Seite 5 von 8

Starship-Testflug endet erneut in Explosion

Verfasst: So 7. Feb 2021, 13:26
von Manu
Schon im Dezember 2020 war die Landung von Elon Musks futuristischer Rakete missglückt. Ein erneuter Versuch lief nun fast genauso ab.
von Robert Gast

Spektrum

Das große Geschäft mit den kleinen Raketen

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 13:15
von Michael
Immer kleinere Satelliten brauchen immer kleinere Raketen. Start-ups aus aller Welt, darunter mehrere deutsche Unternehmen, entwickeln Microlauncher. Doch die Konkurrenz ist groß.
von Alexander Stirn

Spektrum

Wer profitiert wirklich von SpaceX' Satelliten-Internet?

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 12:47
von Manu
Das schnelle Internet von SpaceX mit mehr als 1400 Satelliten geht bald in den Regelbetrieb. Die Verheißungen sind groß. Dabei ist Starlink weder global noch verhindert es staatliche Internetzensur.
von Karl Urban

Spektrum

Forscherin entwickelt Fusionsrakete, mit der Menschen zum Mars reisen könnten

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 09:52
von Schermi
Anna-Lena SchüchtlevonAnna-Lena Schüchtle
Nach dem Mond möchte der Mensch nun auch den Mars erobern. Eine Forscherin arbeitet derzeit an einer Rakete, durch die eine Marslandung möglich wäre.

Princeton/USA - Mehr als 50 Jahre ist es her, dass Neil Armstrong „einen kleinen Schritt für einen Menschen, aber einen gewaltigen Sprung für die Menschheit“ gemacht hat. Für 2024 plant die NASA nun abermals eine Mondlandung*. Doch typisch Mensch: Er will immer weiter hinaus. Das nächste Ziel soll daher ein Planet in unserem Sonnensystem sein - der Mars.
Merkur

Milliardär Richard Branson fliegt heute in den Weltraum – Elon Musk verfolgt den Start vor Ort

Verfasst: So 11. Jul 2021, 16:28
von Cat
VonTanja Banner
Richard Branson steht kurz vor der Erfüllung seines Kindheitstraums: Der Milliardär will am Sonntag in den Weltraum fliegen. Worum es geht und wie der Flug abläuft, lesen Sie im News-Ticker.

+++ Ticker aktualisieren +++

+++ Update 16.15 Uhr: Noch gibt es keinen Livestream von Virgin Galactic, doch gemäß dem Zeitplan sollten Crew und Passagiere bereits im Raumflugzeug „VSS Unity“ sitzen. In einem Video, das Virgin Galactic vorher auf Twitter veröffentlicht hat, kommt der Gründer und Milliardär Richard Branson noch einmal zu Wort: „Meine Mission ist es, den Traum von Weltraumreisen wahrzumachen. Für meine Enkelkinder, für eure Enkelkinder, für jeden.“
Fuldaer Zeitung

Milliardär Richard Branson erfolgreich ins All geflogen

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 12:52
von Dragon
Die Mission war erfolgreich: Der Milliardär Richard Branson ist gemeinsam mit einer sechsköpfigen Crew ins Weltall geflogen. Es war wohl auch der Startschuss für den Weltraumtourismus.

t-online

Weltraum-Egotrip der Superreichen

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 16:29
von Manu
Erster im All! Das hat Richard Branson nach dem Weltraumflug im eigenen Raumschiff verkündet. Mit dem Kurztrip kam er Jeff Bezos zuvor. Doch was bringt das Wettrennen der Milliardäre dem Weltraumtourismus?
von Alexander Stirn

Spektrum

Richard Branson kam, flog und siegte

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 16:30
von Manu
Der britische Unternehmer Richard Branson ist mit seinem eigenen Raumschiff »VSS Unity« laut mancher Definition in den Weltraum geflogen. Auch die Landung war erfolgreich. Damit liegt er im Weltraumtourismus-Wettrennen vorn.

Spektrum

100 Kilometer hoch, aber meilenweit entfernt von echter Raumfahrt

Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 13:17
von Dragon
Keine fünf Minuten verbrachten Branson und Bezos in der Hochatmosphäre, da feiern sie den Beginn des Weltraumtourismus. Doch dafür braucht es mehr als das, kommentiert Tilmann Althaus.
von Tilmann Althaus

Spektrum

Skylon, das Flugzeug fürs All, wird in England gebaut

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 09:50
von Schermi
Bekommen die großen Player der kommerziellen Raumfahrt Konkurrenz? Das britische Unternehmen Reaction Engines arbeitet seit rund 30 Jahren an einem neuen Antrieb für das Raumfahrzeug „Skylon“, das beides ist: wiederverwendbare Raumfähre und superschneller Hyperschall-Jet. Jüngst sind Boeing und Rolls-Royce als Investoren eingestiegen. Das lässt aufhorchen.

Ingenieur