Seite 5 von 5

Rebellion aus dem Untergrund

Verfasst: So 26. Nov 2023, 12:15
von Michael
Landwirtschaftliche Böden, die an der Oberfläche so unspektakulär aussehen, stecken voller Leben. Dieser gigantische Organismus kann dazu beitragen, unser Klimaproblem zu lösen. Doch die Erde, auf der wir stehen, ist in Gefahr. Wir haben rund um die Welt Menschen gefunden, die unsere Böden retten wollen – mit ganz unterschiedlichen Ideen

20/50

ANTRIEBSWENDE : Ackern ohne Diesel

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 10:58
von Michael
Mit E-Traktoren kann man theoretisch heute schon klimafreundlich Landwirtschaft betreiben. Doch für die meisten Bedürfnisse fehlt das Wichtigste: eine zugkräftige Alternative.
von Ralf Nestler

Spektrum

Die Bedeutung des Regenwurms für die Landwirtschaft

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 10:28
von Michael
Regenwürmer erhöhen die Bodenqualität und Pflanzenproduktivität stark. Nun wurde erstmals analysiert, wie stark Regenwürmer die Nahrungsmittelproduktion beeinflussen.

Forschung und Wissen

Wie die Landwirtschaft ihre Lachgas-Emissionen reduzieren könnte

Verfasst: So 16. Jun 2024, 13:19
von Manu
Wie die Landwirtschaft ihre Lachgas-Emissionen reduzieren könnte
Spezielle Bakterien im Dünger können das Treibhausgas N2O abbauen
Mikrobielle Helfer: Düngemittel aus der Landwirtschaft enthalten Stickstoff und verursachen ungewollte Emissionen des Treibhausgases Distickstoffmonoxid (N2O), besser bekannt als Lachgas. Doch das ließe sich vermeiden, wie Forschende in „Nature“ berichten. Indem Landwirte Dünger verwenden, denen N2O-verbrauchende Bakterien beigemengt sind, könnten die Lachgas-Emissionen deutlich reduziert werden. Die Technik ist vielversprechend, bislang jedoch noch nicht für alle Düngemittel und Felder einsetzbar

scinexx