Seite 41 von 41
Weitere Belege für Biomarker auf Exoplanet K2-18b und erneute Kontroverse
Verfasst: Do 22. Mai 2025, 15:47
von Michael
Cambridge (Großbritannien) – Seit der Entdeckung der chemischen Signaturen von Kohlendioxid, Methan und nicht zuletzt von Dimethylsulfid (DMS) in der Atmosphäre des 124 Lichtjahre entfernten Exoplaneten „K2-18b“ diskutieren Astrobiologen kontrovers darüber, ob es sich dabei um den bislang besten Hinweis für außerirdisches Leben handelt. Nach Kritik an der Interpretation der Daten des Webb-Weltraumteleskops, haben die Forschenden diese erneut überprüft und sehen ihre Lesart bestätigt.
Grenzwissenschaften aktuell
Leitfaden zur UFO-Forschung für zivile Astronomen
Verfasst: Do 22. Mai 2025, 15:52
von Manu
Stockholm (Schweden) – In einem Grundlagenartikel stellen die Astronomin Beatriz Villarroel und der Astrophysiker Kevin Krisciunas eine Anleitung für zivile Astronomen zur wissenschaftlichen Untersuchung unidentifizierter Flugobjekte und anomaler Phänomene (UFOs/UAP) vor.
Grenzwissenschaften aktuell
Bad News für komplexes Leben: Viele erdähnlicher Planeten haben vermutlich Helium-Atmosphären
Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 15:14
von Manu
Graz (Österreich) – In einer aktuellen Studie zeigen Planetenwissenschaftler, dass zahlreiche erdähnliche Exoplaneten in der habitablen, also potenziell lebensfreundlichen Zone um ihre Sterne Helium-dominierte Atmosphären besitzen könnten. Keine günstigen Voraussetzungen für komplexes Leben, wie wir es von der Erde kennen.
Grenzwissenschaften aktuell
SETI-Suche scannt 100 Milliarden Radiosignale nach außerirdischer Intelligenz
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 14:13
von Manu
Berkeley (USA) – Auf der Suche nach außerirdischer Technologie haben Astronomen mithilfe von künstlicher Intelligenz rund 100 Milliarden Radiosignale aus dem All untersucht. Obwohl sich kein einziges dieser Signale als Technologiesignatur herausstellte, gilt die Arbeit als methodischer Durchbruch für die Suche nach außerirdischer Intelligenz.
Grenzwissenschaften aktuell
SETI-Suche scannt 100 Milliarden Radiosignale nach außerirdischer Intelligenz
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 15:31
von Anne
Berkeley (USA) – Auf der Suche nach außerirdischer Technologie haben Astronomen mithilfe von künstlicher Intelligenz rund 100 Milliarden Radiosignale aus dem All untersucht. Obwohl sich kein einziges dieser Signale als Technologiesignatur herausstellte, gilt die Arbeit als methodischer Durchbruch für die Suche nach außerirdischer Intelligenz
Grenzwissenschaften aktuell
SETI Initiative Breakthrough Listen startet All-Sky-Monitor am Westerbork-Observatorium
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 15:33
von Anne
Westerbork (Niederlande) – Gemeinsam mit ASTRON, dem niederländischen Institut für Radioastronomie, und der University of Manchester, startet die SETI-Initiative Breakthrough Listen ein neues Projekt: Ein neuartiger All-Sky-Monitor soll künftig kontinuierlich den gesamten Himmel nach Transienten und möglichen außerirdischen Technosignaturen absuchen.
Grenzwissenschaften aktuell