Seite 43 von 65

Point Alpha Akademie in Geisa: Bemühungen um „coronagerechtes“ Haus

Verfasst: Fr 9. Okt 2020, 18:28
von Cat
Personalwechsel in der Point Alpha Akademie GmbH: Sandra Sauerbrey, bis dato Assistentin der Geschäftsleitung und für den Hotelbetrieb zuständig, wurde von Geschäftsführerin Manuela Henkel verabschiedet. Ihre Nachfolgerin heißt Tina Maskow. Außerdem informiert Henkel über geplante Events in der kalten Jahreszeit.

Fuldaer Zeitung

Hessens 1000. „Digitale Dorflinde“ sendet auf Point Alpha - Digitalministerin zu Gast

Verfasst: So 25. Okt 2020, 15:06
von Cat
vonHartmut Zimmermann
Die Magie der großen Zahl: Zum Start der 1000. „Digitalen Dorflinde“ gab es Besuch aus Wiesbaden: Hessens parteilose Digitalministerin Kristina Sinemus startete gestern auf Point Alpha gemeinsam mit Christof Erb vom Landkreis Fulda das Projekt, das den Besuchern der Gedenkstätte freien WLAN-Zugang bietet.

Fuldaer Zeitung

Wird die Langstrecke zum Luxus?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 06:15
von Dragon
Billigairlines verscherbeln ihre Tickets, um sich gegen die Corona-Krise zu stemmen. Langfristig aber dürften die Preise steigen, vor allem für Langstreckenflüge.
Von Fabian Müller

Zeit

Point Alpha ist im November wegen erneutem Corona-Lockdown dicht

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 13:10
von Cat
Auch die Point Alpha Stiftung reagiert auf die steigende Zahl der Covid-19-Infizierten und schließt deshalb bis Ende November die Gedenkstätte mit den Ausstellungen im Haus auf der Grenze und im ehemaligen US-Camp.

Fuldaer Zeitung

Hochprozentiger Botschafter: Der erste Point-Alpha-Whisky erinnert an „Black Horse“-Einheit

Verfasst: Do 26. Nov 2020, 14:31
von Cat
Die Erinnerung an die Errungenschaft von Frieden und Freiheit ist neuerdings auch hochprozentig: Der erste Point-Alpha-Whisky trägt den geschichtsträchtigen Namen „The Black Horse“ und wurde von der Schlitzer Destillerie kreiert.

Fuldaer Zeitung

Schwarzwald

Verfasst: So 29. Nov 2020, 14:18
von Manu
Ein Nationalpark und seine Schwarzwälder
Der geplante Nationalpark Schwarzwald traf auf Widerstand in der Bevölkerung. Neue Ideen und Offenheit waren nötig, um die Bevölkerung mit dem neuen Schutzgebiet zu versöhnen.
Patricia Klatt

Spektrum

Gedenkstätte Point Alpha erhält im nächsten Jahr mehr Geld

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 10:19
von Cat
vonSebastian Reichert
Die Gedenkstätten an der ehemaligen innerdeutschen Grenze in Thüringen sollen im nächsten Jahr mehr Geld vom Land erhalten. Im Haushalt 2021 sind für die vier Grenzmuseen insgesamt 200.000 Euro zusätzlich vorgesehen, wie die CDU-Landtagsfraktion in Erfurt mitteilte.

Fuldaer Zeitung

Neuschnee lockt viele Besucher in die Rhön: Rodeln und Langlauf möglich

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 11:40
von Cat
vonRainer Ickler
In den Höhenlagen der Rhön liegt seit Montag eine geschlossene Schneedecke. Viele Menschen nutzten dies aus, um die Winterlandschaft zu Fuß, per Schlitten oder mit Langlaufskiern zu erleben

Fuldaer Zeitung

Erlebnispark Steinau

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 09:58
von Cat
Erlebnispark in Steinau wird zum „Test-Zentrum“: Zusammenarbeit mit Jungunternehmen aus Breidenbach
Der Erlebnispark Steinau hat coronabedingt ein äußerst schwieriges Jahr hinter sich. Doch Parkbetreiber Theo Zwermann blickt schon wieder optimistisch in die Zukunft und kündigt für das noch junge Jahr eine Zusammenarbeit mit einem starken Partner an. Die beliebte Freizeiteinrichtung wird damit um eine Art „Test-Zentrum“ erweitert.

Fuldaer Zeitung

Anschubfinanzierung für Gründung des Forschungsinstituts Point Alpha in Geisa - Hochschule Fulda beteiligt

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 09:59
von Cat
Eine Anschubfinanzierung in Höhe von 700.000 Euro für die Gründung eines Forschungsinstitutes Point Alpha in Geisa beschloss der Thüringer Landtag für das Haushaltsjahr 2021.

Fuldaer Zeitung