Seite 45 von 64

Trotz stark steigender Infektionszahlen: Deutliche Mehrheit der Deutschen gegen Lockdown-Verschärfung

Verfasst: So 21. Mär 2021, 13:56
von Michael
Vor den Bund-Länder-Beratungen deutet sich eine Verschärfung des Lockdowns an. Eine Mehrheit der Bürger wünscht sich aber teilweise Öffnungen

msn

Im Video: Diese deutsche Stadt ermöglicht ein Leben ohne Corona-Lockdown

Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:10
von Manu
Experiment sorgt für Aufsehen

Im Video: Diese deutsche Stadt ermöglicht ein Leben ohne Corona-Lockdown

Von Philip Friedrichs
Im Café gemütlich ein Stück Kuchen essen, in Geschäften stöbern oder sogar ins Kino und Theater gehen – nach solchen Bildern sehnen sich viele Deutsche. Hier ist das unter einer Bedingung wieder möglich.

t-online

Lockdown soll bis in den April verlängert werden

Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:11
von Manu
Die Corona-Zahlen steigen rasant, nun entscheiden Bund und Länder an diesem Montag über das weitere Vorgehen. Eine erste Beschlussvorlage gibt einen Einblick in die Pläne.

t-online

Corona-Lockdown bis in den April: Ausgangssperren und „kontaktarmer Osterurlaub“: Bund und Länder liegen auf Kollisionsk

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 14:32
von Michael
Corona-Lockdown bis in den April: Ausgangssperren und „kontaktarmer Osterurlaub“: Bund und Länder liegen auf Kollisionskurs
Vor genau einem Jahr beschlossen Bund und Länder den ersten Lockdown. Von Einigkeit ist nicht mehr viel zu spüren. Um diese Punkte wird heute gerungen.

msn

Greiz hat 550er-Inzidenz – wegen Schnelltestoffensive? „Die Zahlen werden noch weiter steigen“

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 10:28
von Schermi
Der Landkreis Greiz in Thüringen ist der Corona-Hotspot Deutschlands. Liegt das an der veränderten Teststrategie? Ein Interview mit der Landrätin.
Christopher Stolz

Tagesspiegel

Corona in Hessen: Welche neuen Regeln gelten über Ostern? - Kabinett tagt

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 10:37
von Cat
vonLea Marie Kläsener
Hessen hatte zuletzt die Corona-Regeln gelockert. Allerdings haben Bund und Länder bei der Konferenz am Montag, 22. März, einen radikalen Lockdown über Ostern beschlossen. Wie die Maßnahmen in Hessen umgesetzt werden, verkündet Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Dienstag, 23. März.

Fuldaer Zeitung

Corona-Gipfel: Über Ostern fast kompletter Lockdown – Notbremse soll eingesetzt werden

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 10:38
von Cat
vonSebastian Richter
Marvin ZiegeleMarvin Ziegele
Wegen steigender Corona-Zahlen debattieren Bund und Länder über neue Verschärfungen. An Ostern wird ein nahezu kompletter Lockdown gelten.

Der steigende Druck der Corona*-Krise stellt Deutschland vor neue Herausforderungen.
Vielerorts ist die 7-Tage-Inzidenz über 100, weshalb über eine Verlängerung des Lockdowns diskutiert wird – bis Mitte April.
Auch für Hessen könnte eine Verschärfung der geltenden Corona-Maßnahmen, wie etwa Ausgangssperren, anstehen.

Fuldaer Zeitung

Neue Corona-Regeln in Hessen im Überblick: Das gilt für Ostern, Schulen, Kitas, Einkaufen und Fitnessstudios

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 10:21
von Cat
vonDaniel Krenzer
In Hessen gelten ab Montag, 29. März, neue, verschärfte Corona-Regeln. Was etwa für Schulen und Kitas, fürs Einkaufen oder für Fitnessstudios gilt, erfahren Sie in unserer Übersicht.

Fuldaer Zeitung

Drei Gründe für das Corona-Chaos

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 12:25
von Anne
Scheinlösungen der Pandemie

Drei Gründe für das Corona-Chaos
Von Johannes Bebermeier, Sven Böll, Tim Kummert

Es war der bislang längste Corona-Gipfel. Doch das Ergebnis wirkt genauso unbefriedigend wie bei den kürzeren Treffen zuvor. Das hat vor allem mit der entschlossen unentschlossenen Pandemie-Politik zu tun.

t-online

So soll das Einkaufen an den Feiertagen ablaufen

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 12:27
von Anne
"Ruhetage" über Ostern

So soll das Einkaufen an den Feiertagen ablaufen

Von Sandra Simonsen

Bund und Länder haben für die Ostertage besondere Corona-Maßnahmen beschlossen. Gründonnerstag sollen alle Geschäfte schließen, Karsamstag darf nur der Lebensmitteleinzelhandel öffnen. Was bedeutet das konkret?

t-online