Re: DIE LINKE
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 17:32
Bewerbungen und Anträge für den Landesparteitag
Von Michael Kretschmer
Bewerbungen
Wie bekannt finden auf dem Landesparteitag Nachwahlen zum Landesvorstand (Landessprecher, ev. Stellvertreter, mind. 2 Beisitzer:innen), Wahlen zum Bundesausschuss (6 Vertreter:innen) sowie Wahlen für die Landesfinanzrevisionskommission und die Landesschiedskommission statt. Die Wahlen selbst wollen wir am Freitag, den 03. Dezember durchführen.
Bewerbungen, die bis zum 29.11.2021 in elektronischer Form (max. eine A 4 Seite) in der Landesgeschäftsstelle eingehen, werden noch an die Delegierten per Mail versendet. Ein Bewerber:innenheft wird nicht erstellt.
Anträge
Änderungsanträge können laut Geschäftsordnung bis eine Woche vor dem Parteitag, also bis zum 26.11.2021 an die Landesgeschäftsstelle geschickt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, diese Frist durch die Unterzeichnung von 25 Delegierten zu verlängern.
Bitte beachtet, auf Grund der digitalen Variante des Landesparteitages können nur Anträge in die Konferenzsoftware eingepflegt werden, welche bis zum 29. November in der Landesgeschäftsstelle eingegangen sind. Spätere Zusendungen können aus arbeitstechnischen Gründen nicht mehr eingestellt werden. Außerdem weise ich darauf hin, dass die LGS nicht für die Beibringung von Delegiertenunterschriften verantwortlich ist.
Landesparteitag: Einladung zum Frauenplenum
Liebe Genossinnen,
eigentlich war ein Präsenz-Parteitag geplant, und wir haben uns schon so sehr darauf gefreut, euch mal wieder zu treffen, in den Pausen des Parteitages miteinander zu reden oder sich einfach vor der Tür zu einem Gespräch zu treffen.
Nun hat der Landesvorstand wegen der Corona-Situation schweren Herzens beschlossen, den Parteitag nicht in Präsenz stattfinden zu lassen. Dementsprechend wird auch unser Frauenplenum digital stattfinden und zwar am Mittwoch, 01. Dezember 2021, 19:00 – 21:00 Uhr. Ein Vorteil hat ein digitales Frauenplenum: Es können mehr Genossinnen dabei sein, die nicht delegiert sind.
Also: Wir finden es großartig, wenn ihr zahlreich teilnehmt.
Wir wollen den Kandidatinnen für die Finanzrevisionskommission, für die Landesschiedskommission und für den Landesvorstand auf diesem Frauenplenum die Gelegenheit geben, sich schon einmal vorzustellen. Außerdem wollen wir über die für uns wichtigen Anträge reden. Alles zum Parteitag findet ihr hier: Bielefeld 03./05-12.2021: DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen (dielinke-nrw.de)hier lang
Vorschlag zur Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Vorstellung der Kandidatinnen
3. Der Entwurf des Landtagswahlprogramms (den frauenpolitischen Teil seht ihr ab Seite 64)
4. Weitere Anträge
5. Bericht aus dem FrauenNetzWerk NRW
4. Wunderbares und Vergessenes
Wir freuen uns auf zwei frauenbewegten Stunden mit euch. Also: schnappt euch am 01.12. ein Getränk, wählt euch ein und seid Teil des Frauenplenums – mal anders.
Die Zugangsdaten erhaltet ihr auf Anfrage bei nina.eumann@dielinke-nrw.de
Mit feministischen Grüßen
Nina Eumann
Kira Sawilla
Edith Bartelmus-Scholich
Martina Siehoff
Michaele Gincel-Reinhardt
Streik im ÖD: Aufruft zur Teilnahme an Kundgebungen in Düsseldorf
Die DGB-Gewerkschaften ver.di, GEW und GdP in Nordrhein-Westfalen sowie der dbb beamtenbund und tarifunion rufen im Rahmen der laufenden Auseinandersetzung mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ihre Mitglieder zu einer Großdemonstration in Düsseldorf am 25. November auf. In zwei Demonstrationszügen werden die Beschäftigten zum Landtag ziehen. Damit erhöhen die Gewerkschaften vor der dritten Verhandlungsrunde am 27. und 28. November in Potsdam den Druck auf die Arbeitgeberseite, ihre Blockadehaltung aufzugeben und mit einem echten Angebot an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Die Auftaktkundgebung von ver.di, GEW NRW und GdP in NRW findet vor dem DGB-Haus in der Friedrich-Ebert-Straße von 11 bis 12 Uhr statt. Die Auftaktkundgebung des dbb findet auf der Jägerhofstraße in unmittelbarer Nähe des Finanzministeriums ab ca. 11 Uhr statt. Die gemeinsame Großkundgebung findet vor dem Landtag auf der Landtagswiese von 13 bis 14 Uhr statt.
Weitere Infos: https://gleft.de/4uh
Als LINKE NRW werden wir die Beschäftigten nach Kräften unterstützen und rufen zur Teilnahme an der Großdemo und den Kundgebungen auf!
Damit die Demo sicher für alle ist: Bitte achtet auf die Abstands- und Hygieneregeln, tragt eine medizinische Maske und verzichtet auf eine Teilnahme, wenn ihr krank seid. Kommt am besten negativ getestet. Danke!
Von Michael Kretschmer
Bewerbungen
Wie bekannt finden auf dem Landesparteitag Nachwahlen zum Landesvorstand (Landessprecher, ev. Stellvertreter, mind. 2 Beisitzer:innen), Wahlen zum Bundesausschuss (6 Vertreter:innen) sowie Wahlen für die Landesfinanzrevisionskommission und die Landesschiedskommission statt. Die Wahlen selbst wollen wir am Freitag, den 03. Dezember durchführen.
Bewerbungen, die bis zum 29.11.2021 in elektronischer Form (max. eine A 4 Seite) in der Landesgeschäftsstelle eingehen, werden noch an die Delegierten per Mail versendet. Ein Bewerber:innenheft wird nicht erstellt.
Anträge
Änderungsanträge können laut Geschäftsordnung bis eine Woche vor dem Parteitag, also bis zum 26.11.2021 an die Landesgeschäftsstelle geschickt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, diese Frist durch die Unterzeichnung von 25 Delegierten zu verlängern.
Bitte beachtet, auf Grund der digitalen Variante des Landesparteitages können nur Anträge in die Konferenzsoftware eingepflegt werden, welche bis zum 29. November in der Landesgeschäftsstelle eingegangen sind. Spätere Zusendungen können aus arbeitstechnischen Gründen nicht mehr eingestellt werden. Außerdem weise ich darauf hin, dass die LGS nicht für die Beibringung von Delegiertenunterschriften verantwortlich ist.
Landesparteitag: Einladung zum Frauenplenum
Liebe Genossinnen,
eigentlich war ein Präsenz-Parteitag geplant, und wir haben uns schon so sehr darauf gefreut, euch mal wieder zu treffen, in den Pausen des Parteitages miteinander zu reden oder sich einfach vor der Tür zu einem Gespräch zu treffen.
Nun hat der Landesvorstand wegen der Corona-Situation schweren Herzens beschlossen, den Parteitag nicht in Präsenz stattfinden zu lassen. Dementsprechend wird auch unser Frauenplenum digital stattfinden und zwar am Mittwoch, 01. Dezember 2021, 19:00 – 21:00 Uhr. Ein Vorteil hat ein digitales Frauenplenum: Es können mehr Genossinnen dabei sein, die nicht delegiert sind.
Also: Wir finden es großartig, wenn ihr zahlreich teilnehmt.
Wir wollen den Kandidatinnen für die Finanzrevisionskommission, für die Landesschiedskommission und für den Landesvorstand auf diesem Frauenplenum die Gelegenheit geben, sich schon einmal vorzustellen. Außerdem wollen wir über die für uns wichtigen Anträge reden. Alles zum Parteitag findet ihr hier: Bielefeld 03./05-12.2021: DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen (dielinke-nrw.de)hier lang
Vorschlag zur Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Vorstellung der Kandidatinnen
3. Der Entwurf des Landtagswahlprogramms (den frauenpolitischen Teil seht ihr ab Seite 64)
4. Weitere Anträge
5. Bericht aus dem FrauenNetzWerk NRW
4. Wunderbares und Vergessenes
Wir freuen uns auf zwei frauenbewegten Stunden mit euch. Also: schnappt euch am 01.12. ein Getränk, wählt euch ein und seid Teil des Frauenplenums – mal anders.
Die Zugangsdaten erhaltet ihr auf Anfrage bei nina.eumann@dielinke-nrw.de
Mit feministischen Grüßen
Nina Eumann
Kira Sawilla
Edith Bartelmus-Scholich
Martina Siehoff
Michaele Gincel-Reinhardt
Streik im ÖD: Aufruft zur Teilnahme an Kundgebungen in Düsseldorf
Die DGB-Gewerkschaften ver.di, GEW und GdP in Nordrhein-Westfalen sowie der dbb beamtenbund und tarifunion rufen im Rahmen der laufenden Auseinandersetzung mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ihre Mitglieder zu einer Großdemonstration in Düsseldorf am 25. November auf. In zwei Demonstrationszügen werden die Beschäftigten zum Landtag ziehen. Damit erhöhen die Gewerkschaften vor der dritten Verhandlungsrunde am 27. und 28. November in Potsdam den Druck auf die Arbeitgeberseite, ihre Blockadehaltung aufzugeben und mit einem echten Angebot an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Die Auftaktkundgebung von ver.di, GEW NRW und GdP in NRW findet vor dem DGB-Haus in der Friedrich-Ebert-Straße von 11 bis 12 Uhr statt. Die Auftaktkundgebung des dbb findet auf der Jägerhofstraße in unmittelbarer Nähe des Finanzministeriums ab ca. 11 Uhr statt. Die gemeinsame Großkundgebung findet vor dem Landtag auf der Landtagswiese von 13 bis 14 Uhr statt.
Weitere Infos: https://gleft.de/4uh
Als LINKE NRW werden wir die Beschäftigten nach Kräften unterstützen und rufen zur Teilnahme an der Großdemo und den Kundgebungen auf!
Damit die Demo sicher für alle ist: Bitte achtet auf die Abstands- und Hygieneregeln, tragt eine medizinische Maske und verzichtet auf eine Teilnahme, wenn ihr krank seid. Kommt am besten negativ getestet. Danke!