Seite 48 von 64
Corona-Beschlüsse Inzidenzen und Tests: Was bringt der neue Stufenplan?
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 11:06
von Michael
Mit vielen Wenns und Danns skizzieren Merkel und die Ministerpräsidenten die nächsten Schritte in der Corona-Krise. Was heißt das alles für die Bürger? Ein schneller Überblick.
t-online
Gesundheitsämter melden dem RKI mehr als 20.000 Neuinfektionen
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 11:07
von Michael
Wegen der Osterfeiertage bleiben die Zahlen verzerrt. Recherchen von ZEIT ONLINE zufolge haben nur 336 von 401 Landkreisen neue Werte veröffentlicht.
Zeit
Merkel und die Ministerpräsidenten haben ein Zahlen-Problem
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 11:08
von Michael
Vor dem nächsten Corona-Gipfel
Merkel und die Ministerpräsidenten haben ein Zahlen-Problem
Von Sonja Eichert
Die Corona-Zahlen sind nach Ostern zunächst gesunken. Ein Wunder? Mitnichten. Die Statistik ist grob verzerrt, kann kaum als Grundlage für Entscheidungen dienen. Das wird zum Problem für die Politik.
t-online
Ärzte appellieren: Warum ein kurzer, harter Lockdown nicht helfen würde
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 11:09
von Michael
Zahlen steigen weiter
Ärzte appellieren: Warum ein kurzer, harter Lockdown nicht helfen würde
Von Sandra Simonsen
Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter und auch die Lage auf den Intensivstationen verschärft sich wieder. Mediziner fordern deshalb härtere Maßnahmen. Kanzlerin Merkel will das Infektionsschutzgesetz anpassen.
t-online
Kläger gewinnt vor Gericht: Main-Kinzig-Kreis hebt Ausgangssperre nach Urteil auf
Verfasst: So 11. Apr 2021, 12:36
von Cat
vonLeon Schmitt
Der Main-Kinzig-Kreis hat die seit Dienstag geltende Ausgangssperre aufgehoben. Vorausgegangen war ein Beschluss des Verwaltungsgerichts Frankfurt, das einem Kläger im Kampf gegen die Corona-Maßnahme Recht gab.
Fuldaer Zeitung
„Länder mitten in der Krise entmachten? Das wäre ein großer Fehler“
Verfasst: So 11. Apr 2021, 14:46
von Michael
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius kritisiert die Pläne zur Kompetenzverlagerung auf den Bund im Corona-Management. Der SPD-Politiker vermutet in der angestrebten Änderung des Infektionsschutzgesetzes ein „Ablenkungsmanöver“.
msn
"Die Gefahr lauert drinnen" Aerosolforscher fordern Kurswechsel
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 12:03
von Cat
Experten für Aerosole warnen vor einer Symbolpolitik in der Corona-Krise. Statt Debatten über den Aufenthalt in Biergärten zu führen, sollten vielmehr strikte Maßnahmen in Innenräumen ergriffen werden, so die Forscher. Dort herrsche die höchste Gefahr einer Ansteckung.
n-tv
Bundesregierung beschließt verbindliche Notbremse für ganz Deutschland
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 12:32
von kleine-Hexe
Die Menschen in weiten Teilen Deutschlands müssen sich auf Ausgangsbeschränkungen und geschlossene Läden nach bundesweit verbindlichen Vorgaben einstellen. Eine entsprechende Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat das Bundeskabinett am Dienstag in Berlin beschlossen, wie Deutschen Presse-Agentur erfuhr. Auch die Nachrichtenagenturen Reuters und AFP berichten darüber.
msn
Corona-Maßnahmen: Wingenfeld fordert Rückkehr zu „Click & Meet“ in Hessen - „Ein verantwortbarer Schritt“
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 11:03
von Cat
vonEike Zenner
Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) hält Öffnungsschritte für den Einzelhandel für verantwortbar. Der Widerspruch, dass ein Baumarkt in der Corona-Krise öffnen darf, ein Schuhgeschäft aber nicht, sei auf Dauer nicht vermittelbar, erklärt der 47-Jährige, der auch Vizepräsident des Hessischen Städtetages ist.
FUldaer Zeitung
„Ganze Wirtschaftszweige vor dem Aus“ - IHK Fulda regiert mit Unverständnis auf „Bundesnotbremse“
Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 11:05
von Cat
vonEike Zenner
Die vom Kabinett beschlossene „Bundesnotbremse“ stößt auf Kritik. Der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda, Michael Konow, sieht ganze Wirtschaftszweige vor dem Aus.
Fuldaer Zeitung