Seite 50 von 64
"Testpflicht" im Job? Das müssen Mitarbeiter jetzt wissen
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 10:10
von Schermi
Firmen müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern künftig Angebote machen, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Eine entsprechende Verordnung hat das Bundeskabinett verabschiedet. Was heißt das nun für Beschäftigte?
n-tv
Die Schwachstellen der Corona-Notbremse
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:27
von Michael
Zu spät, zu wenig, zu viel
Die Schwachstellen der Corona-Notbremse
Von Sonja Eichert
Der Bundestag hat die Notbremse beschlossen – doch die ersten Klagen sind schon angekündigt. Die Kritik kommt von allen Seiten, von Einheitlichkeit fehlt dabei aber jede Spur.
t-online
"Corona-Notbremse" nun auch im Bundesrat
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:33
von Michael
Einen Tag nach dem Bundestag entscheidet die Länderkammer über die bundeseinheitlichen Konsequenzen, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz die 100er-Grenze überschreitet.
msn
Re: Wichtige Mitteilungen rund um Corona
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 09:44
von Michael
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel ist seit geraumer Zeit über den Wert von 100 gestiegen, damit gelten für den Kreis Wesel ab Samstag, 24. April, die bundeseinheitlichen Regelungen für den Bereich zwischen 100 und 150. Dies sind im Wesentlichen folgende:
Private Kontakte
Ein Haushalt darf maximal eine weitere Person treffen.
Ausgangsbeschränkung
Von 22 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags gilt eine Ausgangsbeschränkung. Personen müssen sich in dieser Zeit innerhalb einer Wohnung oder Unterkunft befinden. Ausnahmen bestehen u. a. bei medizinischen Notfällen und Wegen zur Arbeit. Sport alleine im Freien ist bis 24 Uhr erlaubt.
Einzelhandel des täglichen Bedarfs/Supermärkte
Die Kundenzahl ist je nach Größe des Geschäfts beschränkt, es gilt Maskenpflicht.
Übriger Einzelhandel
Bis zu einer Inzidenz von 150 ist Terminshopping mit negativem, aktuellen Schnelltestergebnis und Maske im Kreis Wesel möglich. Eine weitere Einschränkung tritt erst dann ein, wenn der Inzidenzwert an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von 150 übersteigt. Stand heute liegt der Wert entsprechend den Veröffentlichungen des Robert Koch Institutes den ersten Tag über 150 (162). Insofern gilt nach Auskunft der zuständigen Behörde (MAGS NRW) diese Regelung mindestens auch noch am Montag, 26. April.
Sport
Im Freien ist Individualsport mit maximal zwei Personen oder dem eigenen Haushalt erlaubt. Gruppensport für fünf Kinder bis 14 Jahre ist ebenfalls zulässig.
Kultur/Freizeit
Präsenzveranstaltungen sind verboten.
Körpernahe Dienstleistungen
Medizinische und ähnliche Dienstleistungen sind mit FFP2-Maske erlaubt. Bei Friseuren und Fußpflege muss zusätzlich zum Tragen einer FFP2-Maske auch ein tagesaktueller, negativer Schnelltest vorgelegt werden.
Gastronomie
Die Gastronomie ist geschlossen, Abholung und Lieferdienst ist möglich.
Schulen
Derzeit sind die Schulen im Kreis Wesel im Wechselunterricht, weil der Inzidenzwert seit mehr als drei aufeinander folgenden Tagen über dem Wert von 100 liegt.
Sollte die Inzidenz an mindestens drei aufeinander folgenden Tagen über den Wert von 165 steigen, ist ab dem übernächsten Tag ausschließlich Distanzunterricht durchzuführen.
Kindertagesbetreuung
Das NRW-Familienministerium hat den KiTa-Leitungen und Kindertagespflegepersonen inzwischen schriftlich mitgeteilt, dass ab Überschreitung des Inzidenzwertes von 165 an drei aufeinander folgenden Tagen nur noch eine Notbetreuung angeboten wird.
Das Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales NRW wird ggfs. Änderungen des Inzidenzbereichs des Kreises durch eine entsprechende Verordnung festlegen. Der Kreis Wesel wird diese dann zeitnah kommunizieren.
Quelle: Kreis Wesel
Volker Bouffier informiert über neue Corona-Regeln – Ausgangssperre, Notbetreuung und „Click & Meet“
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 10:25
von Cat
vonYannick Wenig
Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) informiert die Bevölkerung in Hessen über die neuen Corona-Regelungen.
Fuldaer Zeitung
Corona in Hessen: Deutlich mehr Neuinfektionen als in der Vorwoche
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 10:25
von Cat
Alle Autoren
In weiten Teilen Hessens ist die Corona-Lage extrem angespannt. Es gibt erneut viele Neuinfektionen. Unterdessen gibt es Probleme im Impfzentrum Frankfurt. Der News-Ticker.
Fuldaer Zeitung
Covidtherapie in Uniklinik Essen "Das Alter der Patienten hat sich verändert"
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 10:26
von Cat
Die Universitätskliniken in Essen behandeln seit Monaten Corona-Patienten. Mit jeder Infektionswelle lernen die Ärzte dazu, trotzdem sterben noch immer viele Schwerkranke. Auch deshalb hofft der Chef der Unikliniken, Jochen A. Werner, auf mehr pharmazeutische Forschung. Denn in letzter Zeit werden die Patienten, die mit Covid-19 behandelt werden müssen, jünger.
n-tv
Wie Sie trotz Pandemie sicher Freunde treffen
Verfasst: So 25. Apr 2021, 13:20
von Michael
Überall lauern Aerosole und neue, ansteckendere Virusvarianten. Ist es da überhaupt ratsam, andere Menschen zu treffen? Bedingt, wenn Sie zwei Grundsätze beachten. Ein Kommentar.
von Lars Fischer
Spektrum
EU-Behörde empfiehlt Covid-Impfstoff von Johnson & Johnson
Verfasst: So 25. Apr 2021, 13:25
von Manu
Die Corona-Impfung von Johnson & Johnson kann in der EU nach Prüfung der EU-Arzneimittelbehörde uneingeschränkt verwendet werden. Der Nutzen des Wirkstoffs überwiege die Risiken wie sehr seltene Blutgerinnsel.
von Lars Fischer
Spektrum
Corona in Hessen: Schäuble kritisiert Lockerungsvorstoß – Ausgangssperren könnten entfallen
Verfasst: Fr 30. Apr 2021, 11:24
von Cat
vonAlexander Seipp
Marvin ZiegeleMarvin Ziegele
Mehrere Bundesländer wollen mehr Freiheiten für Geimpfte – schon vor einer bundesweit einheitlichen Regelung. Das stößt auf Kritik – der News-Ticker.
Fuldaer Zeitung