Seite 6 von 11
Roboter gegen Plastikmüll am Meeresgrund Lernfähiges Robotersystem soll Plastikabfälle selbständig aufspüren, kartieren
Verfasst: Do 6. Jan 2022, 06:03
von Schermi
Autonome Müllsammler: Forscher arbeiten an einem Robotersystem, das künftig autonom Plastikmüll am Meeresgrund orten, kartieren und aufsammeln soll. Es besteht aus einem robotischen Suchschiff mit Beobachtungs-Tauchroboter, einer Drohne und einem Sammelroboter. Dank lernfähiger künstlicher Intelligenz sollen die Roboter sich dabei flexibel an die wechselnden Bedingungen auf und im Ozean anpassen können. Der erste Test eines Prototyps ist bereits erfolgt.
scinexx
Jeden Tag das Gewicht von 100 Eiffeltürmen
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 12:52
von Michael
Auf einem UN-Gipfel wird kommende Woche über ein Abkommen zur Plastikreduktion beraten. Das ist bitter nötig, zeigt ein aktueller Bericht der OECD: Die Müllflut ist ungebrochen.
von Thomas Krumenacker
Spektrum
Das Problem mit dem Medizinmüll
Verfasst: Do 24. Mär 2022, 09:15
von Cat
Die Pandemie erzeugte gigantische Mengen Plastikmüll – und niemand weiß, wie man ihn wieder loswird. Doch schon vor Corona war die Entsorgung medizinischer Abfälle ein Problem.
von Charles Schmidt
Spektrum
Gesundheitsgefahr? Erstmals Mikroplastik in menschlichem Blut nachgewiesen
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 16:57
von Manu
Ein Großteil (77 %) der Probanden einer niederländischen Studie hat Mikroplastik im Blut. Wie sich diese Partikel auf die Gesundheit auswirken, ist noch unklar.
Forschung und Wissenschaft
75’000’000’000 giftige Kügelchen
Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 13:38
von Michael
Es beginnt mit einem Schiffsbrand vor der Küste Sri Lankas. Und endet in einer Umweltkatastrophe. Was die Havarie der X-Press Pearl über die Fragilität des Welthandels zeigt – und die Sucht nach billigem Plastik.
Eine Reportage von Sabrina Weiss
Republick
Was passiert mit meiner Jeans, wenn ich sie in einen Container werfe? - Eine Weltreise
Verfasst: So 8. Mai 2022, 13:12
von Michael
In Indien landen täglich Tausende Tonnen Altkleider aus Europa und Amerika. Arbeiterinnen sortieren sie, bevor die Pullover, T-Shirts und Hosen wieder exportiert werden.
NZZ
Je mehr Abfall, desto mehr Leben
Verfasst: Di 10. Mai 2022, 12:50
von Dragon
Der Müllstrudel im Nordpazifik bedeutet nicht nur eine Gefahr für viele Lebewesen. Er ist auch Heimat zahlreicher Tiere, die das Treibgut zum Schutz oder auch zum Leben aufsuchen.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
Streit über Abfall Kathmandu versinkt im Müll
Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 14:36
von Michael
Weil Nepals Hauptstadt ihren Abfall auf Deponien im Umland schüttet, sabotieren Dorfbewohner die Müllentsorgung. Sie wollen nicht im Dreck leben. Die Folge: riesige Müllberge auf den Straßen Kathmandus.
Ein Video von Benjamin Eckert
Spiegel
Pro Happen zehntausende Plastikteilchen
Verfasst: So 3. Jul 2022, 19:02
von Manu
Das Meer ist voller Kunststoffmüll - und Wale nehmen ihn auf. Das zeigt sich im Kot der Tiere sehr deutlich.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
Mikroplastik umschwirrt den Pic du Midi de Bigorre
Verfasst: So 3. Jul 2022, 19:05
von Manu
In der Luft um den Gipfel des Pic du Midi in den französischen Pyrenäen findet sich in rund 3000 Meter Höhe Mikroplastik. Die Teilchen sollen über tausende Kilometer weit gereist sein.
von Alina Schadwinkel
Spektrum