Menschen haben bereits im 17. Jahrhundert ihre Zähne durch Parodontitis verloren. Ein Fossil zeigt nun, wie eine Adlige ihr Lächeln erhalten wollte.
Forschung und Wissen
Mittelalter
- Anne
- Beiträge: 16692
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
So wollten Adlige ihr Lächeln im 17. Jahrhundert retten
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Schermi
- Beiträge: 13263
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schachspiel für den »guten« Ritter
Archäologen haben in Baden-Württemberg eine 1000 Jahre alte Spielesammlung entdeckt. Darunter die Schachfigur eines Springers in einer ursprünglichen Fassung des Spiels.
von Karin Schlott
Spektrum
von Karin Schlott
Spektrum
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16189
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Archäologen finden Belege für Legende an Merlins Ruhestätte
Drumelzier (Großbritannien) – Die Legenden um König Artus‘ Tafelrunde und den Zauberer Merlin sind nicht nur auf den Britischen Inseln weithin bekannt. Ausgrabungen an jenem Ort, an dem die Merlin-Sage den Tod und die Beisetzung des Zauberers verorten, haben nun tatsächlich eine Grabstätte zu Tage gefördert.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Dragon
- Beiträge: 17772
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Deutlich mehr mittelalterliche Schreiberinnen als bislang bekannt
Bergen (Norwegen) – Ein internationales Forschungsteam hat erstmals eine groß angelegte Analyse zur Beteiligung von Frauen an der mittelalterlichen Manuskriptproduktion durchgeführt. Das Ergebnis: Es gab deutlich mehr Schreiberinnen als bislang vermutet.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste