Die Linke
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16011
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
am zurückliegenden Samstag hat der Landesvorstand den Beschluss „Verhaltenskodex und Selbstverpflichtung – Etablierung Vertrauenspersonen“ gefasst. Den kompletten Beschlusstext könnt Ihr hier hier langnachlesen. Der Parteivorstand hatte bereits am 20. April, auf einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung den Beschluss „Solidarität mit Betroffenen und konsequentes Handeln gegen Sexismus, Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt“ gefasst, diesen könnt Ihr hierhier lang nachlesen.
Am 07. Mai werden tausende Beschäftigte aus den NRW-Unikliniken in Düsseldorf erwartet, um für einen Entlastungstarifvertrag und gesunde Krankenhäuser zu demonstrieren. Weitere Informationen hierzu könnt Ihr weiter unten nachlesen.
Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Haustürgespräche zur Landtagswahl – jede Tür zählt!
Keine drei Wochen vor der Wahl zählt jede Tür! Haustürgespräche sind das effektivste Wahlkampfmittel. Gerade in schwierigen und turbulenten Zeiten ist es wichtig und tut uns gut, mit unseren Wähler:innen direkt zu sprechen.
Gewusst wie
Online-Schulung am 4.5., Anmeldung hierhier lang
Gemeinsam aktiv
Am 7.5. ist Haustüraktionstag und in ganz NRW ziehen wir von Tür zu Tür. Sei mit deinen liebsten Genoss:innen dabei! Melde dich hier: haustuergespraeche@die-linke.de
Ganz einfach mit App
Melde dich jetzt bei der LINKEN Wahlkampf-App an! Klicke hierhier lang. Wir wollen die App für Haustürgespräche flächendeckend nutzen, weil sie Planung und Durchführung immens erleichtert. Alle wichtigen Funktionen werden auf der Webseite erklärt. Melde dich bei uns oder bei kontakt@die-linke.app, wenn du dort selbst Events anlegen möchtest.
DIE LINKE braucht jetzt jede:n Einzelne:n von uns.
Ab an die Türen!
liebe Genossen,
am zurückliegenden Samstag hat der Landesvorstand den Beschluss „Verhaltenskodex und Selbstverpflichtung – Etablierung Vertrauenspersonen“ gefasst. Den kompletten Beschlusstext könnt Ihr hier hier langnachlesen. Der Parteivorstand hatte bereits am 20. April, auf einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung den Beschluss „Solidarität mit Betroffenen und konsequentes Handeln gegen Sexismus, Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt“ gefasst, diesen könnt Ihr hierhier lang nachlesen.
Am 07. Mai werden tausende Beschäftigte aus den NRW-Unikliniken in Düsseldorf erwartet, um für einen Entlastungstarifvertrag und gesunde Krankenhäuser zu demonstrieren. Weitere Informationen hierzu könnt Ihr weiter unten nachlesen.
Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Haustürgespräche zur Landtagswahl – jede Tür zählt!
Keine drei Wochen vor der Wahl zählt jede Tür! Haustürgespräche sind das effektivste Wahlkampfmittel. Gerade in schwierigen und turbulenten Zeiten ist es wichtig und tut uns gut, mit unseren Wähler:innen direkt zu sprechen.
Gewusst wie
Online-Schulung am 4.5., Anmeldung hierhier lang
Gemeinsam aktiv
Am 7.5. ist Haustüraktionstag und in ganz NRW ziehen wir von Tür zu Tür. Sei mit deinen liebsten Genoss:innen dabei! Melde dich hier: haustuergespraeche@die-linke.de
Ganz einfach mit App
Melde dich jetzt bei der LINKEN Wahlkampf-App an! Klicke hierhier lang. Wir wollen die App für Haustürgespräche flächendeckend nutzen, weil sie Planung und Durchführung immens erleichtert. Alle wichtigen Funktionen werden auf der Webseite erklärt. Melde dich bei uns oder bei kontakt@die-linke.app, wenn du dort selbst Events anlegen möchtest.
DIE LINKE braucht jetzt jede:n Einzelne:n von uns.
Ab an die Türen!
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16011
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Save the Date: 7.5. in Düsseldorf - Landesweite Demonstration für Entlastung an den Unikliniken
Am Samstag, den 7. Mai, werden tausende Beschäftigte aus den NRW-Unikliniken in Düsseldorf erwartet, um für einen Entlastungstarifvertrag und gesunde Krankenhäuser zu demonstrieren. Mehr Informationen zur Demo gibt es hier. DIE LINKE NRW unterstützt die Krankenhausbewegung und fordert die Landesregierung auf, endlich auf die Forderungen der Beschäftigten einzugehen und für Entlastung zu sorgen. Wir wollen auf der Demo in einem Block sichtbar sein. Wir versammeln uns hinter dem LINKE-Banner um 12 Uhr auf der Auftaktkundgebung auf der Friedrich Ebert Str. vor dem DGB-Haus.
Aktuelle Informationen des kopofo
Bis zur Landtagswahl am 15. Mai befindet sich das kopofo nrw in einer Veranstaltungspause. Nutzt diese Zeit gerne für einen Blick in unser Veranstaltungsprogrammhier lang, denn ab dem 27. Mai starten wir wieder mit Vernetzungsangeboten, Seminaren und Workshops und freuen uns, euch dort wieder zu begrüßen. Meldet euch gerne jetzt schon an:
Vernetzungstreffen Kreistagsfraktionen und -gruppen: Ein Erfahrungsaustausch
Freitag, 27. Mai 2022, 18:00 - 21:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Pressemitteilungen: vorbereiten, schreiben, verbreiten.
Samstag, 28. Mai 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!
Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle natürlich auch im April und Mai weiterhin unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.
Am Samstag, den 7. Mai, werden tausende Beschäftigte aus den NRW-Unikliniken in Düsseldorf erwartet, um für einen Entlastungstarifvertrag und gesunde Krankenhäuser zu demonstrieren. Mehr Informationen zur Demo gibt es hier. DIE LINKE NRW unterstützt die Krankenhausbewegung und fordert die Landesregierung auf, endlich auf die Forderungen der Beschäftigten einzugehen und für Entlastung zu sorgen. Wir wollen auf der Demo in einem Block sichtbar sein. Wir versammeln uns hinter dem LINKE-Banner um 12 Uhr auf der Auftaktkundgebung auf der Friedrich Ebert Str. vor dem DGB-Haus.
Aktuelle Informationen des kopofo
Bis zur Landtagswahl am 15. Mai befindet sich das kopofo nrw in einer Veranstaltungspause. Nutzt diese Zeit gerne für einen Blick in unser Veranstaltungsprogrammhier lang, denn ab dem 27. Mai starten wir wieder mit Vernetzungsangeboten, Seminaren und Workshops und freuen uns, euch dort wieder zu begrüßen. Meldet euch gerne jetzt schon an:
Vernetzungstreffen Kreistagsfraktionen und -gruppen: Ein Erfahrungsaustausch
Freitag, 27. Mai 2022, 18:00 - 21:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Pressemitteilungen: vorbereiten, schreiben, verbreiten.
Samstag, 28. Mai 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!
Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle natürlich auch im April und Mai weiterhin unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16011
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
Feiertage: FDP hat den Kontakt zu den arbeitenden Menschen verloren
26. April 2022
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt einen Mann in einem Designeranzug.
Zu der Äußerung von FDP-Landeschef Joachim Stamp, dass man in der Krise die Ärmel hochkrempeln müsse, statt "zusätzliche" Feiertage zu kreieren, sagt Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat für DIE LINKE: WEITERLESEN hier lang
Keine Rendite mit der Miete: DIE LINKE ruft zu Demo zu Vonovia-Zentrale in Bochum auf
21. April 2022
DIE LINKE NRW
Das Bild zeigt die Außenfassade eines Apartmentkomplexes, der in Gelb- und Ockertönen gehalten ist.
Im Vorfeld der Vonovia-Aktionärsversammlung 2022 wird DIE LINKE NRW gemeinsam mit vielen Bündnispartnerinnen und -partnern vor der Hauptzentrale von Deutschlands größtem Wohnungskonzern protestieren. Die Partei ruft dazu auf, sich am Samstag, den 23. April 2022 an der Demonstration in Bochum zu beteiligen, zu der Mieter-Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet mobilisieren. Dazu erklärt Amid Rabieh, wohnungspolitischer Sprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESEN hier lang
Friedenspolitik statt Aufrüstung und Waffenexporte
15. April 2022
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt ein Peacezeichen, das mit Kugelschreiber auf ein Blatt Papier gemalt worden ist.
Anlässlich der anstehenden Ostermärsche unterstreicht DIE LINKE NRW nochmals ihre Verurteilung des verbrecherischen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Gleichzeitig warnt DIE LINKE davor, sich auf die Kriegslogik einzulassen und Feuer mit Feuer bekämpfen zu wollen. Spitzenkandidatin Dr. Carolin Butterwegge erklärt: „Die richtige Antwort auf Krieg ist nicht Aufrüstung, sondern Friedenspolitik. Statt Waffen in Kriegsgebiete zu liefern, müssen nichtmilitärische Möglichkeiten genutzt werden. WEITERLESEN hier lang
Jetzt erst recht: Queerer Bildungsplan für NRW!
15. April 2022
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt die Regenbogenfahne ergänzt um die Farben der trans-Community.
Mit Blick auf den transfeindlichen Angriff in Herne am 25. März fordert DIE LINKE mehr Engagement gegen Transfeindlichkeit. Dominik Goertz, queer-politischer Sprecher für DIE LINKE NRW sagt: WEITERLESEN hier lang
Feiertage: FDP hat den Kontakt zu den arbeitenden Menschen verloren
26. April 2022
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt einen Mann in einem Designeranzug.
Zu der Äußerung von FDP-Landeschef Joachim Stamp, dass man in der Krise die Ärmel hochkrempeln müsse, statt "zusätzliche" Feiertage zu kreieren, sagt Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat für DIE LINKE: WEITERLESEN hier lang
Keine Rendite mit der Miete: DIE LINKE ruft zu Demo zu Vonovia-Zentrale in Bochum auf
21. April 2022
DIE LINKE NRW
Das Bild zeigt die Außenfassade eines Apartmentkomplexes, der in Gelb- und Ockertönen gehalten ist.
Im Vorfeld der Vonovia-Aktionärsversammlung 2022 wird DIE LINKE NRW gemeinsam mit vielen Bündnispartnerinnen und -partnern vor der Hauptzentrale von Deutschlands größtem Wohnungskonzern protestieren. Die Partei ruft dazu auf, sich am Samstag, den 23. April 2022 an der Demonstration in Bochum zu beteiligen, zu der Mieter-Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet mobilisieren. Dazu erklärt Amid Rabieh, wohnungspolitischer Sprecher von DIE LINKE NRW: WEITERLESEN hier lang
Friedenspolitik statt Aufrüstung und Waffenexporte
15. April 2022
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt ein Peacezeichen, das mit Kugelschreiber auf ein Blatt Papier gemalt worden ist.
Anlässlich der anstehenden Ostermärsche unterstreicht DIE LINKE NRW nochmals ihre Verurteilung des verbrecherischen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Gleichzeitig warnt DIE LINKE davor, sich auf die Kriegslogik einzulassen und Feuer mit Feuer bekämpfen zu wollen. Spitzenkandidatin Dr. Carolin Butterwegge erklärt: „Die richtige Antwort auf Krieg ist nicht Aufrüstung, sondern Friedenspolitik. Statt Waffen in Kriegsgebiete zu liefern, müssen nichtmilitärische Möglichkeiten genutzt werden. WEITERLESEN hier lang
Jetzt erst recht: Queerer Bildungsplan für NRW!
15. April 2022
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt die Regenbogenfahne ergänzt um die Farben der trans-Community.
Mit Blick auf den transfeindlichen Angriff in Herne am 25. März fordert DIE LINKE mehr Engagement gegen Transfeindlichkeit. Dominik Goertz, queer-politischer Sprecher für DIE LINKE NRW sagt: WEITERLESEN hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16011
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Zahlen der Bundesregierung: Mieten steigen drastisch in NRW
Kathrin Vogler im Gespräch mit Jürgen Grässlin, DFG-VK
Die Mietenkrise spitzt sich in NRW weiter zu. Wiedervermietungen sind im Landesschnitt mittlerweile 35 Prozent teurer als vor 10 Jahren. Auch die Landkreise sind von dieser Entwicklung nicht ausgenommen. Zudem zeigt die Bundesregierung eine erschreckende Ahnungslosigkeit zur Versorgungslage mit mietpreisgebundenen Wohnraum in den Städten und Gemeinden in NRW und zur Marktmacht von Wohnungskonzernen. Das belegen aktuelle Zahlen, die aus einer Kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag auf Initiative von Kathrin Vogler und der Landesgruppe NRW DIE LINKE im Deutschen Bundestag (Drucksache 20/1278).
Weiterlesen (https://www.kathrin-vogler.de/start/akt ... -in-nrw-1/)
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
Kathrin Vogler im Gespräch mit Jürgen Grässlin, DFG-VK
Die Mietenkrise spitzt sich in NRW weiter zu. Wiedervermietungen sind im Landesschnitt mittlerweile 35 Prozent teurer als vor 10 Jahren. Auch die Landkreise sind von dieser Entwicklung nicht ausgenommen. Zudem zeigt die Bundesregierung eine erschreckende Ahnungslosigkeit zur Versorgungslage mit mietpreisgebundenen Wohnraum in den Städten und Gemeinden in NRW und zur Marktmacht von Wohnungskonzernen. Das belegen aktuelle Zahlen, die aus einer Kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag auf Initiative von Kathrin Vogler und der Landesgruppe NRW DIE LINKE im Deutschen Bundestag (Drucksache 20/1278).
Weiterlesen (https://www.kathrin-vogler.de/start/akt ... -in-nrw-1/)
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16011
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Pressemitteilungen aus dem Europaparlament
Stoppt die türkischen Bombardierungen!
19. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den völkerrechtswidrigen Angriffen der türkischen Armee im Irak-Kurdistan: WEITERLESENhier lang
Immer mehr EU-Waffen für die Ukraine bringen keinen Frieden
11. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur dritten über die Europäische Friedensfazilität finanzierten Waffentranche für die Ukraine: WEITERLESEN hier lang
Neue EU-Sanktionen bleiben Symbolpolitik
6. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, außen- und sicherheitspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den neuen Sanktionen der EU gegen Russland: WEITERLESENhier lang
Stoppt die türkischen Bombardierungen!
19. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den völkerrechtswidrigen Angriffen der türkischen Armee im Irak-Kurdistan: WEITERLESENhier lang
Immer mehr EU-Waffen für die Ukraine bringen keinen Frieden
11. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur dritten über die Europäische Friedensfazilität finanzierten Waffentranche für die Ukraine: WEITERLESEN hier lang
Neue EU-Sanktionen bleiben Symbolpolitik
6. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel
Özlem Alev Demirel, außen- und sicherheitspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den neuen Sanktionen der EU gegen Russland: WEITERLESENhier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16011
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Termine
Mitgliederversammlung der LAG Grundeinkommen
30. April 2022, 10:30 Uhr, Werkhalle Union-Viertel Dortmund , Huckarder Straße 10 -12, 44147 Dortmund, LAG Grundeinkommen
Tagesordnung u. nähere Infos MEHRhier lang
Geschäftsführender Landesvorstand
2. Mai 2022, 00:00 Uhr
mehrhier lang
Nachgefragt: Personalnotstand an den Unikliniken in NRW - Wie ist die Lage nach dem Ultimatum an die Politik?
9. Mai 2022, 19:00 Uhr, Online, Facebook, MdB, Kathrin Vogler
Kathrin Vogler im Gespräch mit Martin Koerbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender Uniklinik Düsseldorf MEHRhier lang
Wahltermin Landtag NRW
15. Mai 2022, 00:00 Uhr
mehrhier lang
Landesvorstand
16. Mai 2022, 00:00 Uhr
mehr hier lang
Mitgliederversammlung der LAG Grundeinkommen
30. April 2022, 10:30 Uhr, Werkhalle Union-Viertel Dortmund , Huckarder Straße 10 -12, 44147 Dortmund, LAG Grundeinkommen
Tagesordnung u. nähere Infos MEHRhier lang
Geschäftsführender Landesvorstand
2. Mai 2022, 00:00 Uhr
mehrhier lang
Nachgefragt: Personalnotstand an den Unikliniken in NRW - Wie ist die Lage nach dem Ultimatum an die Politik?
9. Mai 2022, 19:00 Uhr, Online, Facebook, MdB, Kathrin Vogler
Kathrin Vogler im Gespräch mit Martin Koerbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender Uniklinik Düsseldorf MEHRhier lang
Wahltermin Landtag NRW
15. Mai 2022, 00:00 Uhr
mehrhier lang
Landesvorstand
16. Mai 2022, 00:00 Uhr
mehr hier lang
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
- Anne
- Beiträge: 16484
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,
am kommenden Wochenende jährt sich die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht 1945, jährt sich damit die Befreiung Europas vom Hitler-Faschismus durch die alliierten Streitkräfte zum 77. Mal. DIE LINKE will den 08. Mai hier langzum bundesweiten Feiertag machen. Der 08. Mai ist der Tag der Befreiung und unsere Losung bleibt: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Für morgen ruft ver.di bundesweit Erzieherinnen und Erzieher, Kinderpflegerinnen, Sozialassistierende und andere Berufsgruppen aus Kitas und dem Ganztag in Schulen zu einem Streik- und Aktionstag hier langauf. Hintergrund sind die bislang ergebnislosen Verhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und die angespannte Situation in den Einrichtungen der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Am kommenden Samstag werden darüber hinaus tausende Beschäftigte aus den NRW-Universitätskliniken in Düsseldorf erwartet, um für einen Entlastungstarifvertrag und gesunde Krankenhäuser zu demonstrieren. Wir unterstützten den Aufruf „Notruf Entlastung NRW“hier lang der Beschäftigten an den Unikliniken und rufen zur Teilnahme an der Demonstration auf. Außerdem findet am kommenden Sonntag in Düsseldorf die „Sternfahrt zum Landtag“hier lang statt, zu der wir außerdem aufrufen. Für eine verantwortungsvolle Mobilität, die schonend mit Mensch und Umwelt umgeht. NRW braucht dringend eine Verkehrswende und eine klimagerechte Verkehrswende braucht DIE LINKE im Landtag!
Ferner findet Ihr auch in dieser Ausgabe des Landesinfos, wieder Nachrichten unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.
Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
liebe Genossen,
am kommenden Wochenende jährt sich die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht 1945, jährt sich damit die Befreiung Europas vom Hitler-Faschismus durch die alliierten Streitkräfte zum 77. Mal. DIE LINKE will den 08. Mai hier langzum bundesweiten Feiertag machen. Der 08. Mai ist der Tag der Befreiung und unsere Losung bleibt: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Für morgen ruft ver.di bundesweit Erzieherinnen und Erzieher, Kinderpflegerinnen, Sozialassistierende und andere Berufsgruppen aus Kitas und dem Ganztag in Schulen zu einem Streik- und Aktionstag hier langauf. Hintergrund sind die bislang ergebnislosen Verhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und die angespannte Situation in den Einrichtungen der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Am kommenden Samstag werden darüber hinaus tausende Beschäftigte aus den NRW-Universitätskliniken in Düsseldorf erwartet, um für einen Entlastungstarifvertrag und gesunde Krankenhäuser zu demonstrieren. Wir unterstützten den Aufruf „Notruf Entlastung NRW“hier lang der Beschäftigten an den Unikliniken und rufen zur Teilnahme an der Demonstration auf. Außerdem findet am kommenden Sonntag in Düsseldorf die „Sternfahrt zum Landtag“hier lang statt, zu der wir außerdem aufrufen. Für eine verantwortungsvolle Mobilität, die schonend mit Mensch und Umwelt umgeht. NRW braucht dringend eine Verkehrswende und eine klimagerechte Verkehrswende braucht DIE LINKE im Landtag!
Ferner findet Ihr auch in dieser Ausgabe des Landesinfos, wieder Nachrichten unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres.
Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Theodor Strom
- Anne
- Beiträge: 16484
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Raus und an die Türen am Haustüraktionstag am 7.5.!
Am Samstag ist Haustüraktionstag! Im direkten Gespräch lernen wir unsere Wähler:innen kennen, machen gute Politik vor Ort bekannt und sammeln wie ganz nebenbei Stimmen für die Landtagswahl ein. Sei dabei!
Gewusst wie
Online-Schulung am 4.5., Anmeldung hier!hier lang
Ganz einfach mit App
Melde dich jetzt bei der LINKEN Wahlkampf-App an! Klicke hier: https://web.die-linke.app. Wir wollen die App für Haustürgespräche flächendeckend nutzen, weil sie Planung und Durchführung immens erleichtert. Alle wichtigen Funktionen werden auf der Webseite erklärt. Melde dich bei uns oder bei kontakt@die-linke.app, wenn du dort selbst Events anlegen möchtest.
Haustürgespräche machen Spaß und sind super effektiv. Wendet euch bei Fragen an: haustuergespraeche@die-linke.de. Ab an die Türen!
DIE LINKE live vor Ort
In den kommenden beiden Wochen stehen viele weitere Großveranstaltungen auf dem Programm. Unsere Spitzenkandidierenden reisen durch ganz NRW und treten unter anderem mit unserer Bundesvorsitzenden Janine Wissler, mit Gregor Gysi, Sahra Wagenknecht und Amira Mohamed Ali auf. Heute sind Janine Wissler und Jules El-Khatib in Aachen und Neuss, morgen ist Janine dann mit Caro Butterwegge in Troisdorf und Bonn!
Alle Veranstaltungen findet ihr auf unserer Terminseitehier lang oder auf unserer Facebook-Seitehier lang
Aktuelle Informationen des kopofo
Bis zur Landtagswahl am 15. Mai befindet sich das kopofo nrw in einer Veranstaltungspause. Nutzt diese Zeit gerne für einen Blick in unser Veranstaltungsprogrammhier lang, denn ab dem 27. Mai starten wir wieder mit Vernetzungsangeboten, Seminaren und Workshops und freuen uns, euch dort wieder zu begrüßen. Meldet euch gerne jetzt schon an:
Vernetzungstreffen Kreistagsfraktionen und -gruppen: Ein Erfahrungsaustausch
Freitag, 27. Mai 2022, 18:00 - 21:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Pressemitteilungen: vorbereiten, schreiben, verbreiten.
Samstag, 28. Mai 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!
Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle natürlich auch im April und Mai weiterhin unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.
Am Samstag ist Haustüraktionstag! Im direkten Gespräch lernen wir unsere Wähler:innen kennen, machen gute Politik vor Ort bekannt und sammeln wie ganz nebenbei Stimmen für die Landtagswahl ein. Sei dabei!
Gewusst wie
Online-Schulung am 4.5., Anmeldung hier!hier lang
Ganz einfach mit App
Melde dich jetzt bei der LINKEN Wahlkampf-App an! Klicke hier: https://web.die-linke.app. Wir wollen die App für Haustürgespräche flächendeckend nutzen, weil sie Planung und Durchführung immens erleichtert. Alle wichtigen Funktionen werden auf der Webseite erklärt. Melde dich bei uns oder bei kontakt@die-linke.app, wenn du dort selbst Events anlegen möchtest.
Haustürgespräche machen Spaß und sind super effektiv. Wendet euch bei Fragen an: haustuergespraeche@die-linke.de. Ab an die Türen!
DIE LINKE live vor Ort
In den kommenden beiden Wochen stehen viele weitere Großveranstaltungen auf dem Programm. Unsere Spitzenkandidierenden reisen durch ganz NRW und treten unter anderem mit unserer Bundesvorsitzenden Janine Wissler, mit Gregor Gysi, Sahra Wagenknecht und Amira Mohamed Ali auf. Heute sind Janine Wissler und Jules El-Khatib in Aachen und Neuss, morgen ist Janine dann mit Caro Butterwegge in Troisdorf und Bonn!
Alle Veranstaltungen findet ihr auf unserer Terminseitehier lang oder auf unserer Facebook-Seitehier lang
Aktuelle Informationen des kopofo
Bis zur Landtagswahl am 15. Mai befindet sich das kopofo nrw in einer Veranstaltungspause. Nutzt diese Zeit gerne für einen Blick in unser Veranstaltungsprogrammhier lang, denn ab dem 27. Mai starten wir wieder mit Vernetzungsangeboten, Seminaren und Workshops und freuen uns, euch dort wieder zu begrüßen. Meldet euch gerne jetzt schon an:
Vernetzungstreffen Kreistagsfraktionen und -gruppen: Ein Erfahrungsaustausch
Freitag, 27. Mai 2022, 18:00 - 21:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Pressemitteilungen: vorbereiten, schreiben, verbreiten.
Samstag, 28. Mai 2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang
Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!
Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle natürlich auch im April und Mai weiterhin unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Theodor Strom
- Anne
- Beiträge: 16484
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
Tag der Befreiung zum Feiertag machen
2. Mai 2022
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme des im 2. Weltkrieg zerstörten Köln.
Am 8. Mai 2022 jährt sich die Befreiung Deutschlands durch die Alliierten vom Hitler-Faschismus zum 77. Mal. DIE LINKE will diesen Tag zum bundesweiten Feiertag machen. Dr. Carolin Butterwegge, Spitzenkandidatin für DIE LINKE zur Landtagswahl, erklärt: WEITERLESEN hier lang
Landesregierung muss auf Notruf aus den Krankenhäusern hören
2. Mai 2022
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt einen Operation.
DIE LINKE NRW unterstützt den Aufruf „Notruf Entlastung NRW“ der Beschäftigten an den Unikliniken. Sie ruft zur Teilnahme an der Demonstration „Gesunde Krankenhäuser für alle in NRW“ am Samstag (7.5.2022) auf und wird auch selbst teilnehmen. Dr. Carolin Butterwegge, Spitzenkandidatin für DIE LINKE NRW, erklärt: WEITERLESEN hier lang
Aufruf zur Verkehrswende-Demo am 8. Mai
2. Mai 2022
DIE LINKE NRW
Das Bild zeigt ein auf dem Boden angebrachtes Piktogramm eines Fahrrades.
DIE LINKE NRW ruft auf zur Verkehrswende-Demo am 8. Mai. Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat erklärt: WEITERLESEN hier lang
Krankenhausreform befeuert Fehlentwicklungen
29. April 2022
DIE LINKE NRW
Auf der schwarz-weiß-Fotografie ist ein Stethoskop abgebildet.
Zum Plan der Landesregierung für die Krankenhausreform in NRW sagt Martin Koerbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender der Uniklinik Düsseldorf und Kandidat für DIE LINKE zur Landtagswahl auf Platz 6: WEITERLESEN hier lang
Tag der Befreiung zum Feiertag machen
2. Mai 2022
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme des im 2. Weltkrieg zerstörten Köln.
Am 8. Mai 2022 jährt sich die Befreiung Deutschlands durch die Alliierten vom Hitler-Faschismus zum 77. Mal. DIE LINKE will diesen Tag zum bundesweiten Feiertag machen. Dr. Carolin Butterwegge, Spitzenkandidatin für DIE LINKE zur Landtagswahl, erklärt: WEITERLESEN hier lang
Landesregierung muss auf Notruf aus den Krankenhäusern hören
2. Mai 2022
DIE LINKE NRW
Das Foto zeigt einen Operation.
DIE LINKE NRW unterstützt den Aufruf „Notruf Entlastung NRW“ der Beschäftigten an den Unikliniken. Sie ruft zur Teilnahme an der Demonstration „Gesunde Krankenhäuser für alle in NRW“ am Samstag (7.5.2022) auf und wird auch selbst teilnehmen. Dr. Carolin Butterwegge, Spitzenkandidatin für DIE LINKE NRW, erklärt: WEITERLESEN hier lang
Aufruf zur Verkehrswende-Demo am 8. Mai
2. Mai 2022
DIE LINKE NRW
Das Bild zeigt ein auf dem Boden angebrachtes Piktogramm eines Fahrrades.
DIE LINKE NRW ruft auf zur Verkehrswende-Demo am 8. Mai. Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat erklärt: WEITERLESEN hier lang
Krankenhausreform befeuert Fehlentwicklungen
29. April 2022
DIE LINKE NRW
Auf der schwarz-weiß-Fotografie ist ein Stethoskop abgebildet.
Zum Plan der Landesregierung für die Krankenhausreform in NRW sagt Martin Koerbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender der Uniklinik Düsseldorf und Kandidat für DIE LINKE zur Landtagswahl auf Platz 6: WEITERLESEN hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Theodor Strom
- Anne
- Beiträge: 16484
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
Pazifistin - was sonst?
In der aktuellen Kriegssituation werden die Pazifist*innen zunehmend zum Zielobjekt von Verleumdungen und Abwertung. Dabei brauchen wir nicht weniger, sondern mehr Pazifismus, wenn unsere Gattung auf diesem Planeten eine Überlebenschance haben will. Dabei bedeutet Pazifismus nicht, sich von den Leiden der Angegriffenen, Unterdrückten und Ausgebeuteten abzuwenden, sondern nach Wegen zu suchen, Gewalt, Ausbeutung und Unterdrückung zu beenden, ohne selbst zum Gewalttäter, Ausbeuter und Unterdrücker zu werden.
Kathrin Vogler bringt das in ihrem Video-Blog hier langauf den Punkt.
In ihrem Podcast hier langdiskutiert sie mit Jürgen Grässlin den Unsinn von Waffenlieferungen.
Im NDhier lang schreibt sie: "Die Linke muss die Stimme sein, die Alternativen zur herrschenden Sicherheits- und Gewaltlogik aufzeigt."
Energiepreise kontrollieren, um Preisexplosionen zu verhindern!
"Woanders reguliert die Politik die Energiepreise, aber bei uns gibt's Energiespartipps und Durchhalteparolen von gut bezahlten Politikern für weniger gut bezahlte Haushalte", ärgert sich Christian Leye im Bundestag während der Aktuellen Stunde zur Energiepreisexplosion. Er fordert: Her mit einer vernünftigen Preiskontrolle – und löst damit Unruhe in den neoliberalen Fraktionen aus. Zum Video hier lang
Bundestag beschließt 100 Milliarden für Aufrüstung statt für Gesundheit und Soziales
Gegen die Stimmen der Linksfraktion hat der Bundestag ein enormes Aufrüstungspaket beschlossen. Bei einer Currywurst erklärt Christian Leyehier lang, warum DIE LINKE die Pläne für Hochrüstung scharf kritisiert. Zum Video hier lang
Wirecard: Was verschweigt die Bundesregierung?
Haben die Bundesregierung und der BND den Wirecard-Untersuchungsausschuss und den Sonderermittler, der die Rolle der Geheimdienste im Fall prüfen sollte, bewusst belogen? In Zusammenarbeit mit Fabio De Masi hat Christian Leye die Bundesregierung dazu befragt. Das Magazin Capital berichtet ausführlich, wie dreist sich die Regierung weigert zu antworten. Christian Leye fordert: Aufklärung ist dringend notwendig – ggf. auch mit einem neuen Untersuchungsausschuss! Zum Artikel.
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
In der aktuellen Kriegssituation werden die Pazifist*innen zunehmend zum Zielobjekt von Verleumdungen und Abwertung. Dabei brauchen wir nicht weniger, sondern mehr Pazifismus, wenn unsere Gattung auf diesem Planeten eine Überlebenschance haben will. Dabei bedeutet Pazifismus nicht, sich von den Leiden der Angegriffenen, Unterdrückten und Ausgebeuteten abzuwenden, sondern nach Wegen zu suchen, Gewalt, Ausbeutung und Unterdrückung zu beenden, ohne selbst zum Gewalttäter, Ausbeuter und Unterdrücker zu werden.
Kathrin Vogler bringt das in ihrem Video-Blog hier langauf den Punkt.
In ihrem Podcast hier langdiskutiert sie mit Jürgen Grässlin den Unsinn von Waffenlieferungen.
Im NDhier lang schreibt sie: "Die Linke muss die Stimme sein, die Alternativen zur herrschenden Sicherheits- und Gewaltlogik aufzeigt."
Energiepreise kontrollieren, um Preisexplosionen zu verhindern!
"Woanders reguliert die Politik die Energiepreise, aber bei uns gibt's Energiespartipps und Durchhalteparolen von gut bezahlten Politikern für weniger gut bezahlte Haushalte", ärgert sich Christian Leye im Bundestag während der Aktuellen Stunde zur Energiepreisexplosion. Er fordert: Her mit einer vernünftigen Preiskontrolle – und löst damit Unruhe in den neoliberalen Fraktionen aus. Zum Video hier lang
Bundestag beschließt 100 Milliarden für Aufrüstung statt für Gesundheit und Soziales
Gegen die Stimmen der Linksfraktion hat der Bundestag ein enormes Aufrüstungspaket beschlossen. Bei einer Currywurst erklärt Christian Leyehier lang, warum DIE LINKE die Pläne für Hochrüstung scharf kritisiert. Zum Video hier lang
Wirecard: Was verschweigt die Bundesregierung?
Haben die Bundesregierung und der BND den Wirecard-Untersuchungsausschuss und den Sonderermittler, der die Rolle der Geheimdienste im Fall prüfen sollte, bewusst belogen? In Zusammenarbeit mit Fabio De Masi hat Christian Leye die Bundesregierung dazu befragt. Das Magazin Capital berichtet ausführlich, wie dreist sich die Regierung weigert zu antworten. Christian Leye fordert: Aufklärung ist dringend notwendig – ggf. auch mit einem neuen Untersuchungsausschuss! Zum Artikel.
Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRW hier lang
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Theodor Strom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste