Vulkane rund um die Welt
- kleine-Hexe
- Beiträge: 16122
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Vulkan zwingt Menschen auf La Palma in den Lockdown
Der Cumbre Vieja ist seit Mitte September nicht zur Ruhe gekommen. Wegen gesundheitsschädlicher Stoffe in der Luft hat die Regionalregierung heute eine Ausgangssperre für die Umgebung des Vulkans verhängt.
t-online
t-online
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Schermi
- Beiträge: 13114
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Magmatransport über 1.500 Kilometer "Mantelwind" transportiert Material vom Mantelplume der Galapagosinseln bis nach Pan
Verborgene Ströme: Lange war rätselhaft, warum es in Panama hydrothermale Quellen und Ausgasungen gibt – denn Vulkane gibt es dort nicht. Jetzt haben Forscher das Rätsel gelöst: Im Untergrund existiert eine 1.500 Kilometer lange Verbindung zwischen Panama und dem vulkanischen Hotspot der Galapagosinseln. Möglich wird dieser Ferntransport durch eine Besonderheit in der eigentlich trennenden Subduktionszone, wie die Wissenschaftler herausfanden.
scinexx
scinexx
- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
"Schock umläuft die Welt" Druckwelle des Tonga-Vulkans erreicht Deutschland
Der Vulkanausbruch im Pazifik versetzt viele Länder in Alarmbereitschaft, so heftig war die Wucht der Erschütterung. Auch in Deutschland hat sich der Druck bemerkbar gemacht.
t-online
t-online
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Vulkanausbruch bei Tonga stärkste Eruption seit 30 Jahren - Druckwelle auch in Hessen messbar
Der gewaltige Ausbruch eines Untersee-Vulkans in der Nähe des Inselreichs Tonga hat am Wochenende viele Pazifik-Staaten in Alarmbereitschaft versetzt und Flutwellen ausgelöst. Die gigantische Druckwelle konnte sogar ein Meteorologe im Main-Kinzig-Kreis messen.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
- Schermi
- Beiträge: 13114
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Yellowstone: Verborgenes Innenleben enthüllt
Yellowstone: Verborgenes Innenleben enthüllt
Komplexe Vermischung von Grundwasser und hydrothermalen Flüssigkeiten
Blick in einen Hotspot: Geologen haben erstmals im Detail ermittelt, woher die heißen Quellen im Yellowstone-Park ihr Wasser bekommen – und damit eine wichtige Lücke geschlossen. Denn bisher war unklar, wie die tiefliegenden Vulkanstrukturen mit den verschiedenen hydrothermalen Phänomenen an der Oberfläche zusammenhängen. Diese unterirdischen Verbindungen haben die Forscher nun aufgedeckt, wie sie in „Nature“ berichten.
scinexx
Komplexe Vermischung von Grundwasser und hydrothermalen Flüssigkeiten
Blick in einen Hotspot: Geologen haben erstmals im Detail ermittelt, woher die heißen Quellen im Yellowstone-Park ihr Wasser bekommen – und damit eine wichtige Lücke geschlossen. Denn bisher war unklar, wie die tiefliegenden Vulkanstrukturen mit den verschiedenen hydrothermalen Phänomenen an der Oberfläche zusammenhängen. Diese unterirdischen Verbindungen haben die Forscher nun aufgedeckt, wie sie in „Nature“ berichten.
scinexx
- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Vulkanologie Meerwasser hält Santorin-Vulkan im Zaum
Eine aktuelle Studie über die Veränderungen des Meeresspiegels, während der letzten vier Eiszeiten zeigt, dass ein anhaltender Rückgang des Meeresspiegels zu Zeiten vulkanischer Aktivität geführt haben.
Forschung und Wissenschaft
Forschung und Wissenschaft
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- kleine-Hexe
- Beiträge: 16122
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Tonga-Explosion nahe an der theoretischen Grenze
Der Ausbruch des Hunga Tonga-Hunga Ha'apai fand zum Glück unter Wasser und weitab von Bevölkerungszentren statt. Immer mehr Details enthüllen die Wucht der Eruption.
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
von Daniel Lingenhöhl
Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Gefahr durch Vulkanausbrüche: Forscher warnen vor tickenden Zeitbomben
Die Coronapandemie hat der Menschheit ihre Verletzlichkeit gezeigt. Ein Vulkanausbruch könnte sich ähnlich auswirken. Wissenschaftler beklagen nun einen verantwortungslosen Mangel in der Überwachung solcher Feuerberge.
msn
msn
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Hawaii: Verborgene Vulkanverbindung entdeckt
Bebenschwärme verraten Existenz von Magmakanälen zwischen Kilauea und Mauna Loa
Tiefe Verknüpfungen: Im Untergrund Hawaiis haben Vulkanologen zuvor unerkannte Transportwege für Magma entdeckt – und eine Verbindung zwischen den Vulkanen Mauna Loa und Kilauea. Sie besteht aus pfannkuchenartig geschichteten flachen Gängen, die in 35 bis 50 Kilometer Tiefe liegen. Anhaltende Erdbebenschwärme legen nahe, dass heißes Magma durch dieses Verteilernetz in die Kruste strömt und dann von dort in die Magmakammern der Vulkane gelangt, wie die Forscher in „Science“ berichten.
scinexx
Tiefe Verknüpfungen: Im Untergrund Hawaiis haben Vulkanologen zuvor unerkannte Transportwege für Magma entdeckt – und eine Verbindung zwischen den Vulkanen Mauna Loa und Kilauea. Sie besteht aus pfannkuchenartig geschichteten flachen Gängen, die in 35 bis 50 Kilometer Tiefe liegen. Anhaltende Erdbebenschwärme legen nahe, dass heißes Magma durch dieses Verteilernetz in die Kruste strömt und dann von dort in die Magmakammern der Vulkane gelangt, wie die Forscher in „Science“ berichten.
scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Studie zeigt: Deshalb wird der Ausbruch des Supervulkans in Italien immer wahrscheinlicher
VonHelena Gries
Ein Supervulkan in Italien sorgt für Aufmerksamkeit. Laut Fachleuten könnte ein Vulkanausbruch bevorstehen.
fr
Ein Supervulkan in Italien sorgt für Aufmerksamkeit. Laut Fachleuten könnte ein Vulkanausbruch bevorstehen.
fr
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste