Seite 6 von 30
KOSMOLOGIE : Hubbles Konstante wird immer rätselhafter
Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 15:40
von Dragon
Zwei Forscherteams sind sich weiterhin uneins über eine der wichtigsten Messgrößen der Kosmologie. Läuft die Diskrepanz auf eine Revolution unseres Weltbilds hinaus?
von Jan Hattenbach
https://www.spektrum.de/news/hubbles-ko ... er/1643430
Sonde entdeckt auffälligen Vorfall im All - die Auswirkung für die Menschen könnten dramatisch sein
Verfasst: Mi 22. Mai 2019, 19:18
von Michael
Es ist eines der großen verbleibenden Rätsel des Weltalls und Wissenschaftler aller Nationen arbeiten daran, es zu lösen: Dunkle Materie.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout
GRAVITATIONSWELLEN : Erneuter Neutronenstern-Crash nachgewiesen?
Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 19:31
von Manu
Am Morgen des 25. April schlug ein Detektor des Gravitationswellen-Observatoriums LIGO aus. Wahrscheinlichste Ursache: der Zusammenstoß zweier Neutronensterne.
von Robert Gast
https://www.spektrum.de/news/erneuter-n ... en/1641402
Re: Unser Universum und Physikalische Erklärungen
Verfasst: Di 16. Jul 2019, 14:27
von Michael
Wie schnell expandiert das Weltall? Seit Jahren entzweit die Frage Astrophysiker. Eine neue Messmethode verspricht Aufklärung - möglicherweise schneller als gedacht.
von Robert Gast
https://www.spektrum.de/news/hubble-kon ... ht/1658612
RÖNTGENTELESKOP EROSITA : Auf Tuchfühlung mit der Dunklen Energie
Verfasst: Di 16. Jul 2019, 14:53
von Manu
Nach 14 Jahren Planung ist das deutsche Röntgenteleskop eRosita ins Weltall gestartet. Für die Forscher ein äußerst emotionaler Moment, für die Astronomie eine große Chance.
von Alexander Stirn
https://www.spektrum.de/news/auf-tuchfu ... ie/1659314
Neue Messung der Hubble-Konstante stellt erneut Ausdehnungsrate des Universums in Frage
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 16:08
von Manu
Greenbelt (USA) – NASA-Astronomen haben die sogenannte Hubble-Konstante – also jene Rate, mit der sich das Universum ausdehnt – erneut und erstmals mit Hilfe eines Sternstyys vermessen, der bislang hierfür noch nicht genutzt worden war. Das Ergebnis stellt bisherigen, mittlerweile kontrovers diskutierten Werte in Frage und könnte zu nicht weniger als einer Neuinterpretation einer der grundlegenden Eigenschaften des Universums führen.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20190717/
ZENTRUM DER MILCHSTRASSE : Stern bestätigt erneut Einstein
Verfasst: So 28. Jul 2019, 12:59
von Dragon
Seit 25 Jahren beobachten Astronomen einen Stern, der enge Bahnen um das Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie zieht. Dabei verhält er sich ganz so, wie von der Relativitätstheorie vorhergesagt.
von Robert Gast
https://www.spektrum.de/news/stern-best ... in/1662348
ASTROPHYSIK : Zwei Weiße Zwerge in der Todesspirale
Verfasst: So 11. Aug 2019, 18:33
von Manu
Ein enges Doppelsternsystem aus zwei Weißen Zwergen umrundet den gemeinsamen Schwerpunkt in nur 6,9 Minuten und strahlt dabei Gravitationswellen ab. Das System ist so kompakt, dass es sich im Inneren des Ringplaneten Saturn unterbringen ließe.
von Tilmann Althaus
https://www.spektrum.de/news/wirbelnde- ... en/1661150
Lichtteilchen brechen Energierekord
Verfasst: So 11. Aug 2019, 18:36
von Manu
Manche Regionen des Alls fluten das Universum mit extremer Gammastrahlung. Nun haben Forscher eine besonders krasse Gegend dingfest gemacht.
von Robert Gast
https://www.spektrum.de/news/lichtteilc ... rd/1663654
KOSMISCHER VANDALISMUS : Was verbog die Milchstraße?
Verfasst: So 11. Aug 2019, 18:36
von Manu
Neue Daten zeigen: Die Scheibe der Milchstraße ist S-förmig verbogen - womöglich als Resultat einer einstigen Begegnung. Doch es gibt auch andere Erklärungen.
von Lars Fischer
https://www.spektrum.de/news/was-verbog ... se/1664506