Seite 6 von 8

Re: Firma medi

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 16:51
von Manu
Laufmaschen vermeiden – vier Tipps

Reparatur Kompression
Wie können Sie Laufmaschen bei medizinischen Kompressionsstrümpfen vermeiden? Wir haben vier wertvolle Tipps für Sie. Erfahren Sie außerdem, ob es eine Garantie bei Kompressionsstrümpfen gibt und ob Laufmaschen und Löcher repariert werden können.

Hier entdeckenhier lang

Re: Firma medi

Verfasst: Fr 17. Feb 2023, 10:44
von kleine-Hexe
Effektive Übungen bei Gonarthrose

Übungen Gonarthrose
Haben Sie morgens einen sogenannten „Anlaufschmerz“ oder Beschwerden beim Beugen des Knies? Dann kann es sich um Gonarthrose, auch Kniegelenkverschleiß, handeln. Erfahren Sie mehr über mögliche Therapiemaßnahmen und entdecken Sie unsere Übungen für zu Hause.

Hier weiterlesen hier lang

Re: Firma medi

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 11:35
von Anne
dürfen wir Ihnen vorstellen? Unser neues Rundstrick-Highlight in der Venentherapie: mediven cotton. Er ist der erste medizinische Kompressionsstrumpf mit Bio-Baumwolle und recyceltem Polyamid-Garn und eine echte Innovation. Sie möchten mehr über die optimale Kombination aus Natur- und Funktionsfasern erfahren und für welchen Hauttyp die weiche Naturfaser geeignet ist?

Hier entdeckenhier lang

Ihr medi post Team

Re: Firma medi

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 11:44
von Michael
Sie möchten Ihre rund- oder flachgestrickten Kompressionsstrümpfehier lang auf Ihre Bedürfnisse anpassen? Mit den verschiedenen Fußspitzenoptionenhier lang wird Ihre Kompressionstherapie patientenindividuell bis in die Zehen. Denn: Jeder Fuß ist anders.

Hier entdeckenhier lang

Reminder: Bestimmte Farben und Muster sind noch bis zum 15. September 2023 bestellbar und verlassen dann das mediven Sortiment.hier lang

Ihr medi post Team

Re: Firma medi

Verfasst: Fr 19. Mai 2023, 18:36
von kleine-Hexe
heute präsentieren wir Ihnen: E+motion – die neuen, verordnungsfähigen Premium Sportbandagen von medi für mehr Stabilität, Komfort und Funktionalität. Seit dem 1. Mai sind die neuen Performance-Bandagen für Knie, Sprunggelenk, Handgelenk, Ellenbogen und Rücken im Fachhandel verfügbar. Erfahren Sie mehr zu den innovativen Features und welche Bandage oder Orthese zu Ihnen passt.

Jetzt entdeckenhier lang

Ihr medi post Team

Re: Firma medi

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 13:53
von Michael
fühlen Sie sich wohl bis in die Zehenspitzen – mit der neuen nahtlosen mediven 550 SL Zehenkappe. Die flachgestrickte Versorgung bietet eine hohe Wandstabilität und maximalen Tragekomfort ohne Nähte an den Zehen oder am Vorfuß! Auf unserer Webseite erfahren Sie, in welchen Farben und Varianten die neue Zehenkappe von medi erhältlich ist.

Jetzt entdeckenhier lang

Ihr medi post Team

Re: Firma medi

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 13:08
von Dragon
Neu: Die seitliche Naht für mediven® cosy!

Neu: seitliche Naht für mediven® cosy

Ein absolutes Flachstrick-Highlight: Beim flexiblen mediven cosy ist die „seitliche Naht“ ab 4. Oktober 2023 optional zur hinteren Naht wählbar – für maximale Bewegungsfreiheit und noch mehr Komfort. Entdecken Sie die Vorteile der medi Marktneuheit!

Neu: seitliche Naht für mediven® cosyhier lang

Nützliche Infos für gesunde Füße

Informationen zur Fußgesundheit
Kennen Sie schon unsere umfangreiche Broschüre zum Thema Fußgesundheit? Entdecken Sie wertvolle Infos zu unseren Füßen – dem Fundament des Körpers. Mehr zu bekannten Fußfehlstellungen, hilfreichen Therapiemöglichkeiten und Übungen erfahren!

Informationen zu Fußschmerzenhier lang

Re: Firma medi

Verfasst: Sa 16. Sep 2023, 14:17
von Anne
Die bekannte Fußfehlstellung Hallux valgus

Hallux valgus

Steht Ihr großer Zeh schief und schmerzt? Dann kann ein „Hallux valgus“ vorliegen – eine Fußfehlstellung des vorderen Fußes. Erfahren Sie mehr zu den Stadien, warum vor allem Frauen betroffen sind und wie Schuheinlagen den Druck reduzieren können.

Hier weiterlesenhier lang

Topathleten testen E+motion Bandagen

Topathleten testen E+motion Bandagen
Die Topathleten des Deutschen Skiverbands und des Olympiastützpunktes Bayern prüfen die E+motion Performance-Bandagen beim täglichen Training, im Wettkampf, während der Reha und in der Freizeit auf Herz und Nieren. Möchten Sie ihr Fazit erfahren?

Mehr erfahrenhier lang

Re: Firma medi

Verfasst: Mi 4. Okt 2023, 12:54
von Anne
ab heute sind die mediven Trendfarben „Flieder“ und „Salbeigrün“ für flach- und rundgestrickte Kompressionsstrümpfe sowie das Flachstrick-Muster „Bloom“ in Ihrem Sanitätshaus bestellbar! Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrer Lieblingskombi? Mit dem medi Muster-Farb-Finder können Sie Ihre Flachstrick-Varianten einfach online konfigurieren.

Jetzt konfigurierenhier lang

Ihr medi post Team

Die Story unseres neuen Trendfarben-Models

Patientengeschichte Tugce

Tugce Bagceci-Yücel ist eines der neuen medi Trendfarben-Models mit der Diagnose Thrombose. Erfahren Sie im Interview mehr über ihre Symptome, wie sie sich mit medizinischen Kompressionsstrümpfen fühlt und was sie bei der Modelanfrage gedacht hat.

Hier weiterlesenhier lang

E+motion® für Kniebeschwerden beim Sport

Genumedi E+motion

Sie haben leichte Knieinstabilitäten, Arthrose oder Arthritis und möchten Ihr Knie beim Sport stabilisieren? Die neue Performance-Kniebandage Genumedi E+motion® – mit Merino-Wolle und ergonomischem Sportgestrick – unterstützt Sie bei jeder Bewegung.

Mehr erfahrenhier lang

Re: Firma medi

Verfasst: So 26. Nov 2023, 13:15
von Michael
haben Sie sich schonmal beim Sport am Sprunggelenk verletzt? Frühere Verletzungen können Ihr Sprunggelenk destabilisieren und Sie zum Beispiel leichter umknicken lassen. Unser Tipp: Die Sportbandage Levamed E+motion unterstützt Ihr Gelenk und gibt Halt. Zudem können Sie mit effektiven Übungen für zu Hause die Therapie positiv beeinflussen.

Jetzt entdeckenhier lang

Ihr medi post Team

In jeder Jahreszeit natürlich gut versorgt

mediven cotton

Den medizinischen Kompressionsstrumpf mediven cotton für Venenpatient:innen gibt es jetzt auch als Maßanfertigung. Seine weiche Bio-Baumwolle und das recycelte Polyamid unterstützen die Thermoregulation.

Hier mehr erfahrenhier lang

Anzeichen eines Hallux rigidus erkennen

Hallux rigidus

Wussten Sie, dass aus einer Fußfehlstellung wie Hallux valgus auch eine abnutzungsbedingte, arthrotische Erkrankung des Großzehengrundgelenks – ein Hallux rigidus – entstehen kann? Lesen Sie hier alles Wichtige zur Indikation, Therapie und Vorbeugung!

Jetzt informieren
hier lang