Seite 7 von 8
Auch mit wenig Erbgut gelingt Evolution
Verfasst: So 23. Jul 2023, 13:33
von Dragon
Ein künstliches Bakterium, dem fast die Hälfte der Gene entfernt wurden, kann sich trotzdem weiterentwickeln – wenn man ihm genügend Zeit gibt. Das zeigt, wie robust Leben ist.
von Katharina Menne
Spektrum
KI schreibt den Code des Lebens um
Verfasst: So 23. Jul 2023, 16:15
von Manu
Künstliche Intelligenz nimmt die Bausteine des Lebens ins Visier. Völlig neue Proteine, designt von Sprachmodellen auf der Basis von ChatGPT oder KI-Bildgeneratoren, könnten weit über das hinausgehen, was die biologische Evolution geschaffen hat.
von Lars Fischer
Spektrum
Können Stammzellen Tierversuche ersetzen?
Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 10:48
von kleine-Hexe
Bereits heute nutzt man Organoide und Zellkulturen für Versuche, die bisher an Tieren gemacht wurden. Doch wird man jemals komplett auf Tierversuche verzichten können?
von Christina Mikalo
Spektrum
Die paradoxe Wirkung der Intelligenzgene
Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 12:37
von Manu
Welche Art von Intelligenz liegt stärker in den Genen: die kulturabhängigen Sprachkompetenzen oder das logische Denken und Problemlösen? Das Ergebnis überrascht, ist aber erklärbar.
von Anton Benz
Spektrum
145 Genorte prägen unsere Körperform
Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 13:19
von Manu
145 Genorte prägen unsere Körperform
Genomkartierung identifiziert Gene für die menschlichen Skelett-Proportionen
scinexx
Studie findet überraschende Verbindung zwischen Zahlentheorie und evolutionärer Genetik
Verfasst: Do 14. Sep 2023, 14:03
von Dragon
Oxford (Großbritannien) – Ein interdisziplinäres Team von Mathematikern, Ingenieuren, Physikern und Medizinwissenschaftlern hat eine überraschende Verbindung zwischen reiner Mathematik und Genetik aufgedeckt, wie sie wichtige Einblicke in die Struktur neutraler Mutationen und der Evolution von Organismen liefert.
Grenzwissenschaften aktuell
https://schermbeck-online.de/erweiterung-der-volksbank-schermbeck-abgeschlossen/
Verfasst: So 17. Sep 2023, 12:04
von Schermi
George Church schafft neue Lebewesen im Labor. Kann er damit sogar das Klima retten?
Ein Interview.
Science Note
Wissenschaftler und Philosophen beschreiben bislang übersehenes Evolutionsgesetz
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 13:33
von Manu
Washington (USA) – Wissenschaftler und Philosophen haben eine zwar wichtige, aber bislang übersehene Regel der Evolution beschrieben, laut der komplexe natürliche Systeme sich zu Zuständen mit größerer Musterbildung, Vielfalt und Komplexität entwickeln. Mit anderen Worten, die Evolution beschränkt sich nicht nur auf das Leben auf der Erde, sondern tritt auch in anderen massiv komplexen Systemen auf, von Planeten und Sternen bis hin zu Atomen, Mineralien und mehr.
Grenzwissenschaften aktuell
Chimärer Affe lebend auf die Welt gekommen
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 10:03
von Michael
Wissenschaftler haben erstmals chimäre Affenembryonen erzeugt. Das könnte helfen, neue Zelltherapien zu entwickeln und die Transplantationsmedizin voranzubringen.
von Silke Hahn
Spektrum
Mischwesen aus Stammzellen mehrerer Affen in China geboren
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 10:30
von Michael
In China wurde erstmals ein Affenbaby geboren, das aus genetisch veränderten Stammzellen unterschiedlicher Embryonen besteht. In Zukunft könnten die dabei gewonnenen Erkenntnisse Problem mit Spenderorganen lösen und biomedizinische Untersuchungen vereinfachen.
Forschung und Wissen