Seite 7 von 9

Re: Fracking

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 10:59
von kleine-Hexe
Change.org

Lilli und Gustav und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gerade ein Update zur Petition „#NoFracking: Keine neuen Terminals für Klimakiller-Gas!” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:


NEUIGKEIT ZUR PETITION
Grünes Label für Atom- und Gaskraftwerke? Nicht mit uns! Unterschreibt jetzt noch unseren Eilappell!
Liebe Unterstützer:innen,

man merkt es anhand der Nachrichten der letzten Tage: In Sachen LNG-Terminals geht es jetzt so richtig rund! Wir stemmen uns gerade mit aller Macht gegen die Absicht der Politik, diese fossilen Megaprojekte auch noch fördern zu wollen und haben unter anderem vergangene Woche einen offenen Brief an Wirtschafts- und Klimaminister Habeck geschrieben. Hier werden wir euch...
hier lang

Re: Fracking

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 14:30
von Anne
Change.org

Lilli und Gustav und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gerade ein Update zur Petition „#NoFracking: Keine neuen Terminals für Klimakiller-Gas!” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:


NEUIGKEIT ZUR PETITION
Quo Vadis, Deutschland? Krieg, Klimakatastrophe, und die nächste fossile Falle.
Liebe Unterstützer:innen,

seit dem 24. Februar führt Russland einen vollumfänglichen, blutigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Und während mitten in Europa tausende Menschen sterben oder vertrieben werden überweist die EU Putin täglich Millionen für fossile Rohstoffe, der damit seinen völkerrechtswidrigen Krieg finanziert. In dieser dramatischen Lage droht nun ein fataler Fehltritt:...
hier lang

Re: Fracking

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 19:29
von Anne
Change.org

Lilli und Gustav und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gerade ein Update zur Petition „#NoFracking: Keine neuen Terminals für Klimakiller-Gas!” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:


NEUIGKEIT ZUR PETITION


Bau neuer LNG-Terminals bedroht Schweinswal und Co.!
Liebe Unterstützer:innen! Die Bundesregierung treibt die Pläne zur Errichtung von mehreren LNG-Terminals entlang der deutschen Küste weiter mit großer Hast voran. So soll der Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven nun vorzeitig starten. Das ist eine Katastrophe für das dort geschützte Unterwasser-Biotop und die darin lebenden Arten wie den Schweinswal. Wir haben Widerspruch gegen die Baupläne...
hier lang

Re: Fracking

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 12:51
von Manu
Change.org

Lilli und Gustav und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gerade ein Update zur Petition „#NoFracking: Keine neuen Terminals für Klimakiller-Gas!” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:


NEUIGKEIT ZUR PETITION


Wintershall Dea: Stoppt sofort die neuen Ölbohrungen im Nationalpark Wattenmeer!
Liebe Unterstützer:innen, im Zuge der Debatte um die Versorgungssicherheit in Deutschland überschlagen sich nicht nur bei den LNG-Terminals die Entwicklungen. Anstatt die Chance zu nutzen und endlich alles auf Erneuerbare auszulegen, erleben wir eine Kehrtwende hin zu veralteten fossilen Scheinlösungen. Direkt vor unserer Haustür fördert der Öl- und Gasriese Wintershall Dea inmitten des...
hier lang

Re: Fracking

Verfasst: So 22. Mai 2022, 12:14
von Anne
Change.org

Lilli und Gustav und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gerade ein Update zur Petition „#NoFracking: Keine neuen Terminals für Klimakiller-Gas!” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:


NEUIGKEIT ZUR PETITION
EILAPELL: Der Bundestag muss das LNG-Beschleunigungsgesetz ablehnen!
Liebe Unterstützer:innen,

die Bundesregierung zündelt mit dem Feuer. Mittels Gesetz möchte sie die Errichtung von bis zu zwölf fossilen LNG-Terminalserreichen. Beteiligungsrechte werden ausgehebelt, der Rechtsweg gegen die Terminals massiv verkürzt. Und für einen Teil der Terminals wird sogar die Pflicht, eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen, gestrichen. Dabei hat die Zahl der...
hier lang

Re: Fracking

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 15:10
von Anne
Change.org

Lilli und Gustav und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gerade ein Update zur Petition „#NoFracking: Keine neuen Terminals für Klimakiller-Gas!” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:


NEUIGKEIT ZUR PETITION
Noch bis 6. Juni: Unterschreibt die Anti-LNG-Petition an den Landtag von Schleswig-Holstein!
Liebe Unterstützer:innen,

das LNG-Beschleunigungsgesetz wurde von Bundestag und Bundesrat durchgewunken. Damit steht bis zu zwölf LNG-Terminals Tür und Tor offen. Doch noch sind die Terminals nicht errichtet – unterschreibt noch bis zum 06.06. die Petition Nr. 129 an den Landtag von Schleswig-Holstein, damit dieser sich mit den Planungen befassen muss!

Das verabschiedete Beschleunigungsgesetz...
hier lang

Re: Fracking

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 14:16
von Anne
Change.org

Lilli und Gustav und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gerade ein Update zur Petition „#NoFracking: Keine neuen Terminals für Klimakiller-Gas!” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:


NEUIGKEIT ZUR PETITIONhier lang


Sag NEIN zum Taxonomie-Greenwashing: Schreibt jetzt eine Protestmail an Eure Europaabgeordneten!
Liebe Unterstützer:innen, schon am 14. Juni stimmt das Europäische Parlament über den Kommissionsvorschlag ab, Atomkraft und fossilem Gas das grüne Finanzmarktlabel der EU zu verleihen und somit als nachhaltig einzustufen. Noch können wir dieses absurde Greenwashing verhindern: Schreibt jetzt eine Protestmail an die zuständigen EU-Abgeordneten und fordert sie auf, sich mit einem NEIN klar gegen...

Re: Fracking

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 10:29
von Cat
Change.org

Lilli und Gustav und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gerade ein Update zur Petition „#NoFracking: Keine neuen Terminals für Klimakiller-Gas!” veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:


NEUIGKEIT ZUR PETITION
Wichtiger Etappensieg: Ausschüsse des EU-Parlaments stimmen gegen Greenwashing von Atom und Gas
Liebe Unterstützer:innen! Wir haben einen wichtigen ersten Erfolg erzielt: Heute haben die Ausschüsse für Umwelt und Wirtschaft des EU-Parlaments gegen die Aufnahme von Atomkraft und fossilem Gas in die EU-Taxonomie gestimmt. Das ist großartig! Jetzt müssen wir dranbleiben, denn Anfang Juli wird das gesamte EU-Parlament final darüber entscheiden, ob Atomkraft und fossiles Gas als nachhaltige...
hier lang

Warum ist Fracking eigentlich so umstritten?

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 13:35
von kleine-Hexe
Durch Fracking könnte man neue Gas-Vorkommen nutzen – aber die Technik ist in Deutschland verboten. Wieso eigentlich?

Quarks

Re: Fracking

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 15:13
von Anne
mit gewaltigem Druck schiebt sich der Bohrer in die Tiefe, ein giftiger Chemikalien-Cocktail drängt in das Bohrloch. Mehrere Hundert Meter unter der Erdoberfläche brechen Gesteinsschichten auf, dabei strömt das Treibhausgas Methan nach oben. Fracking ist so klimaschädlich wie Braunkohle und eine Gefahr für unser Trinkwasser.[1] Deshalb ist es in Deutschland seit 2017 verboten. Genau dieses Verbot will Christian Lindner (FDP) nun kippen.[2][3]

Die Forderung des Finanzministers ist gefährlich – und schamlos. Lindner nutzt aus, dass sich viele Menschen im Land vor Energieknappheit fürchten. Dabei hilft sein Vorschlag in der aktuellen Krise nicht; Fracking-Gas wäre erst in ein paar Jahren in großem Stil förderbar.[4] Worum es dem FDP-Chef eigentlich geht: Er schielt auf die Stimmung in seiner Partei. Hier ist das Verbot besonders unbeliebt, seine Idee kommt bei den Liberalen gut an.

Noch steht Lindner mit seinem Vorstoß alleine da. Dabei kann es bleiben – wenn wir jetzt schnell sind. Gemeinsam mit WWF und NABU haben wir uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Wir sammeln mehr als 100.000 Unterschriften gegen Lindners Fracking-Pläne – und zwar innerhalb der nächsten 24 Stunden. So machen wir der Ampel klar: Fracking muss verboten bleiben!

Als der Bundestag 2017 das Fracking-Verbot beschloss, war das auch der Verdienst unserer Bürgerbewegung. Mit Petitionen haben wir die entscheidenden Abgeordneten bearbeitet, die Medien mit bildstarken Aktionen vor den Bundestag gelockt und einen Appell gestartet, den mehr als 500.000 Menschen unterzeichneten.[5][6] Campact war Teil einer deutschlandweiten Anti-Fracking-Bewegung, die jahrelang für das Verbot gekämpft hat – und am Ende gewann.

Diesen Erfolg will Christian Lindner nun zunichtemachen! Das hat System. Erst Ölbohrungen im Wattenmeer sowie längere Laufzeiten für Atom- und Kohlekraft, jetzt Fracking – in der aktuellen Krise nutzt der FDP-Mann jede Gelegenheit, um seine fossile Agenda voranzutreiben.[7][8][9] Damit blockiert er, was eigentlich Vorrang haben sollte: den massiven Ausbau der Erneuerbaren und deutlich mehr Tempo bei der Energieeffizienz.

Wir müssen der gefährlichen Forderung des Finanzministers jetzt widersprechen – und zwar bevor sein Plan aufgeht und sich die Fracking-Debatte in seinem Sinne entwickelt. Wenn in kürzester Zeit mehr als 100.000 Menschen den Appell unterzeichnen, ist das ein starkes Signal an Christian Lindner und die Ampel: Das Fracking-Verbot muss bleiben.

Unterzeichne jetzt, damit Fracking verboten bleibthier lang
Herzliche Grüße
Antonia Becher, Campaignerin

PS: Ein Blick nach Großbritannien zeigt: Selbst Konservative knicken bei großem Anti-Fracking-Protest ein. Fracking war dort einen Monat lang erlaubt – bis der neue Premier Rishi Sunak es nach massivem Protest direkt wieder einkassiert hat.[10] Unterzeichne jetzt, damit Fracking auch bei uns verboten bleibt.