Seite 7 von 8

Streit um Laacher-See-Eruption

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 12:55
von kleine-Hexe
Streit um Laacher-See-Eruption
Haben Vulkangase die Neudatierung des Eifelvulkan-Ausbruchs verfälscht?

scinexx

Island bereitet sich auf heftigen Vulkanausbruch vor

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 12:43
von Anne
Island bereitet sich auf einen heftigen Vulkanausbruch vor. In der Stadt Grindavik wurde der Notstand ausgerufen. Tausende Menschen wurden evakuiert.

msn

Island: Ortschaft mit 4000 Einwohnern wegen Vulkanausbruch-Gefahr evakuiert

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 12:44
von Anne
In Island wachsen angesichts von hunderten Erdbeben die Befürchtungen vor einem Vulkanausbruch nahe Reykjavik. In der Nacht zum Samstag wurde die 40 Kilometer südwestlich der Hauptstadt gelegene Ortschaft Grindavik mit rund 4000 Einwohnern evakuiert. Zuvor hatte Islands nationaler Wetterdienst erklärt, "wahrscheinlich" habe sich Magma ins Gebiet unterhalb von Grindavik ausgebreitet. Zudem wurden in der Umgebung des Ortes zwischen Freitag 18.00 Uhr und Samstag 6.00 Uhr dem Wetterdienst zufolge 500 weitere Erdbeben gemessen, 14 davon mit einer Stärke von über 4,0.

msn

Steht ein Ausbruch unmittelbar bevor?

Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 14:19
von Dragon
Unter der Ortschaft Grindavík fließt Magma schneller als bei früheren Ausbrüchen. Fachleute ordnen ein, was die sich anbahnende Eruption für die Region bedeuten könnte.
von Alexandra Witze

Spektrum

"Dann wird die Schmelze in die Stadt einfließen"

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 16:33
von Michael
Nachdem im November die Erde gebebt hatte, ist in der Nacht zum Dienstag auf Island ein Vulkan ausgebrochen. Für die umliegende Ortschaft könnte das Folgen haben.

t-online

Gigantischer Vulkanausbruch am Grund der Ägäis entdeckt

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 11:39
von Dragon
Bis zu 150 Meter dick liegt die Asche im Meeresboden. Der Ausbruch vor 500 000 Jahren zeigt, dass die Vulkane in der Ägäis heftiger explodieren können als gedacht.
von Lars Fischer

Spektrum

Klimamodelle unterschätzen kühlende Effekte von Vulkanausbrüchen stark

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 11:48
von Dragon
Aktuelle Klimamodelle haben den kühlenden Effekte von Vulkanausbrüchen stark unterschätzt, vor allem, weil kleinere Eruptionen kaum berücksichtigt wurden. Weil der kühlende Effekt nur vorübergehend ist, kann er die globale Erwärmung aber nicht stoppen.

Forschung und Wissen

Bohrung in Magmakammer Island möchte Vulkan als Energiequelle nutzen

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 12:03
von Dragon
Island nutzt geothermische Quellen zur Energieproduktion. In Zukunft soll die geothermale Energie noch effizienter verwendet werden, indem eine Magmakammer direkt angebohrt wird.

Forschung und Wissen

Seismische Signale Musikwissenschaft und KI helfen bei Prognose von Vulkanausbrüchen

Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 12:06
von Dragon
Vulkane verursachen vor ihren Eruptionen seismische Signaturen. Eine Methode aus der Musikwissenschaft in Kombination mit einer Künstlichen Intelligenz (KI) kann diese aus den seismischen Signalen filtern und dadurch Vulkanausbrüche vorhersagen.

Forschung und Wissen

Keine globalen Katastrophen durch Supervulkane

Verfasst: So 17. Mär 2024, 11:59
von kleine-Hexe
Gigantische Vulkane verursachen durch ihre Aschewolken ebenso katastrophale vulkanische Winter – sollte man meinen. Doch der Kühleffekt eines Supervulkans bleibt wohl mäßig.
von Lars Fischer

Spektrum