Seite 7 von 12

Mothman: Augenzeugen sichten mysteriöse Fledermaus-Kreatur

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 15:05
von Manu
Bereits im vergangenen Jahr kam es in Chicago zu mehreren Sichtungen des mysteriösen Mothman. Nun wurde die angsteinflößende Fledermaus-Kreatur erneut beobachtet.
Der Mothman ist ein modernes Fabelwesen, dessen Erscheinen der Legende nach Unglück ankündigt. Augenzeugen beschreiben ihn als geflügelten Halbmenschen mit dunkler Hautfarbe und hellroten Augen.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout

Beeinflusste die „Dinomanie“ die Vorstellungen und Beschreibungen See- und Meeresungeheuern?

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 14:59
von Dragon
St. Andrews (Großbritannien) – Ist heute von Seeungeheuern die Rede, so haben die meisten vermutlich einen Meeressaurier mit kleinem Kopf, langem Hals, einem ebensolchen Schwanz und Flossen vor Augen, der einen schottischen See durchschwimmt und manchmal seinen langen Hals aus dem Wasser reckt. Obwohl Geschichten über See- und Meeresungeheuer schon sehr viel älter sind, belegen zwei britische Paläontologen nun statistisch, dass unser heutiges Bild von Nessie & Co durch die „Dinomanie“, also die Faszination an Dinosauriern seit Beginn des 19. Jahrhundert geprägt wurde.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... n20190428/

Bigfoot-Experte erklärt die von der indischen Armee entdeckten „Yeti-Fußspuren“

Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 15:06
von Manu
Saarbrücken (Deutschland) – Ein Tweet der indischen Armee hat international für Aufsehen und größtenteils Spott gesorgt, will man doch im Schnee des Himalayas auf Spuren des Yetis gestoßen sein. Tatsächlich zeigen sich nicht nur selbsternannte Yeti-Skeptiker von den Fußspuren amüsiert, sondern auch ausgewiesene Experten bezweifeln, dass es sich hier um Spuren des legendären Schneemenschen handelt. Für Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) hat der Bigfoot-und Yeti-Forscher und anerkannte Experte für den Gang von Primaten, der Anatom und Anthropologe Dr. Jeffrey Meldrum von der Idaho State University die Fotos der indischen Armee kommentiert.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... n20190501/

Suche nach Nessies DNA: Pressekonferenz für Juli angekündigt

Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 20:35
von Manu
Dunedin (Neuseeland) – Nachdem die eigentlich für Ende Januar angesetzte Bekanntgabe der Ergebnisse der eDNA-Analyse verschoben wurde (…GreWi berichtete), hat der die Studie leitende Genetiker nun für Juli eine Pressekonferenz angekündigt und erste „überraschende“ Ergebnisse durchblicken lassen.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... t20190604/

Nessie-eDNA: Wird am 5. September das Geheimnis vom Loch Ness gelöst?

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 21:19
von Manu
Dunedin (Neuseeland) – Anhand von aus Wasserproben des sagenumwobenen Loch Ness extrahierter sog. eDNA wollen Genetiker das Rätsel um das angeblich im Loch Ness lebende Ungeheuer „Nessie“ lösen und haben nun für den 5. September 2019 zu einer Pressekonferenz an den schottischen See geladen.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... t20190821/

Das Monster von Loch Ness: Seeungeheuer Nessie ist wohl ein Aal

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 19:27
von Michael
Nessie ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein monströses Seeungeheuer, sondern ein Aal - wenn auch möglicherweise ein sehr großer. Darauf weisen Ergebnisse einer umfangreichen DNA-Analyse von Wasserproben aus dem sagenumwobenen Loch Ness in Schottland hin, die am Donnerstag vorgestellt wurden. „Es gibt ein sehr großes Vorkommen an Aal-DNA“, sagte der Forscher Neil Gemmell von der Universität Otago in Neuseeland.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout

Unterwasserkamera filmt großes schlangenartiges Lebewesen im Loch Ness

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 20:04
von Manu
Inverness (Großbritannien) – Nur wenige Tage bevor am 5. September 2019 das Ergebnis einer eDNA-Analyse von Wasserproben aus dem Loch Ness präsentiert und damit das Rätsel um das Ungeheuer von Loch Ness zumindest genetisch gelüftet werden soll, sorgen Aufnahmen einer Unterwasserkamera aus dem See für Aufsehen: Die Bilder zeigen ein großes, schlangen- oder aalartiges Wesen unter Wasser.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20190904/

Genetiker präsentieren Ergebnisse der Suche nach Nessies eDNA

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 20:05
von Manu
Drumnadrochit (Großbritannien) – Anhand von Wasserproben aus dem sagenumwobenen Loch Ness haben Genetiker eine umfangreiche eDNA-Analyse des größten Sees Schottlands und damit der dortigen Artenvielfalt erstellt. Aus der Studie lassen sich auch Rückschlüsse auf die Identität des angeblichen Ungeheuers von Loch Ness ziehen.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... a20190905/

12. Oktober: Kongress “Auf der Suche nach Mokélé-Mbembé” – Lebende Dinosaurier in Afrika?

Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 21:33
von Manu
Lennestadt (Deutschland) – Gibt es heute noch Lebewesen, die eigentlich als ausgestorben gelten? Oder Tiere, die bislang noch niemand kennt bzw. klassifiziert hat? Vielleicht sogar überlebende Dinosaurier, wie der legendäre „Mokélé Mbembé“ in Zentralafrika? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich das Forschungsgebiet der Kryptozoologie. Über den Stand der Forschung zu Mokélé-Mbembé werden am 12. Oktober 2019 Kryptozoologen auf einem Kongress im Galileo-Park in Lennestadt berichten. GreWi verlost zwei Freikarten zum Kongress.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... a20190911/

Erklärt: Chinesisches „Seeungeheuer“ geborgen

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 18:17
von Manu
Yichang (China) – Tagelang sorgte ein Video für kontroverse Diskussionen darüber, was darauf zu sehen sein könnte – zeigte es doch vermeintlich ein großes, schlangenartiges Wesen, das sich durch den Fluss Jangtsekiang nahe der chinesischen Stadt Yichang zu schlängeln schien. Jetzt zeigt ein weiteres Video die Erklärung für den Vorfall und bestätigt einen schon zuvor diskutierte Erklärungsansatz, wie er vermutlich auch ein isländisches Seeungeheuer-Video von 2012 erklären kann.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... n20190919/