Seite 7 von 8
Erster kommerzieller Flug europäischer Vega-C-Rakete gescheitert
Verfasst: Sa 24. Dez 2022, 14:51
von Michael
Eigentlich sollte die neue Trägerrakete zwei Erdbeobachtungssatelliten im Orbit absetzen. Doch bereits kurz nach dem Start kam es zu Problemen mit einem der Triebwerke.
Spektrum
NASA will Marsrakete mit Nuklearantrieb bauen
Verfasst: Do 16. Feb 2023, 15:08
von Anne
Ein nuklear-thermischer Antrieb soll Astronauten erlauben, »schneller als je zuvor« durchs All zu reisen. Schon im Jahr 2027 wollen NASA und Kooperationspartner DARPA testen.
von Jan Dönges
Spektrum
Wie Europa mit kleinen Raketen nach den Sternen greift
Verfasst: So 26. Feb 2023, 13:48
von Manu
Etliche Kleinraketen und die dazu passenden Weltraumbahnhöfe entstehen gerade in Europa. Werden bald Satelliten aus der Nordsee ins All geschossen?
von Karl Urban
Spektrum
Neuer Raumschiffantrieb könnte Fernreisen durchs All erheblich beschleunigen
Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 11:54
von Anne
Das von der Nasa unterstützte Konzept sieht einen "Pellet-Beam" vor, der auch massereiche Sonden auf hohe Geschwindigkeiten bringen kann
Thomas Bergmayr
Der Standard
Ursache für Fehlstart der Vega C gefunden
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 13:37
von Manu
Die europäische Trägerrakete Vega C soll Europas Raumfahrt wettbewerbsfähiger machen. Doch ihr erster kommerzieller Flug missglückte. Nun ist klar, warum.
Spektrum
Erstflug von Japans Trägerrakete H3 ist gescheitert
Verfasst: Do 13. Apr 2023, 14:16
von kleine-Hexe
Auch im zweiten Anlauf schafft es die neue Rakete nicht in den Orbit. Wegen eines technischen Fehlers bei der Zündung der zweiten Stufe musste die H3 gesprengt werden.
von Lars Fischer
Spektrum
Start größter Rakete der Welt verschoben
Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:35
von Dragon
Es wäre der Lift-off der bislang größten und stärksten Rakete gewesen. Doch ein technisches Problem machte dem Starship von SpaceX einen Strich durch die Rechnung.
von Jan Dönges
Schermbeck online
Starship explodiert nach vier Minuten Flug
Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:35
von Dragon
Die bislang größte Rakete der Raumfahrtgeschichte absolvierte in Texas ihren ersten Testflug. Während der Start noch glückte, endete die Reise früher als erhofft.
von Jan Dönges
Spektrum
Auf den chaotischen Erstflug des Raumschiffs folgt die Abrechnung
Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:56
von Dragon
Der missglückte erste Start der größten jemals gebauten Rakete hat ein Nachspiel. Die betreibende Firma SpaceX soll eine umfassende Sicherheits- und Umweltprüfung umgangen haben.
Meghan Bartels
Spektrum
NASA will mit Atomantrieb zum Mars
Verfasst: Di 22. Aug 2023, 10:18
von Dragon
Renaissance nach 50 Jahren: Die NASA hat die Idee von atomgetriebenen Raumschiffen wiederentdeckt – Raketen, deren Treibstoff durch Atomreaktoren erhitzt und verdampft wird. Schon im Jahr 2027 soll eine erste Testrakete mit nuklearem Antrieb im Orbit getestet werden, die Aufträge dafür wurden vor wenigen Tagen erteilt. Weil die nuklearthermischen Antriebe effizienter sind als chemische Raketentriebwerke, sollen sie die Flugzeit für künftige bemannte Missionen zum Mond und Mars verringern.
scinexx