Seite 7 von 13
Der Hightech-Irrtum in den Personalabteilungen
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 18:21
von Manu
Wer passt auf den Job? Das sollen immer öfter Algorithmen entscheiden - vermeintlich völlig vorurteilsfrei, dafür nach »soften« Kriterien. Warum nicht gleich ein Orakel befragen?
von Marcel Schütz
Spektrum
Unser Gesicht gibt das nicht her
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 18:23
von Manu
Lachfältchen = Freude. Gerümpfte Nase = Ekel. Künstliche Intelligenz soll aus Mimik auf Gefühle schließen. Dabei taugt unser Gesicht wohl gar nicht dazu, Emotionen zu erkennen.
von Douglas Heaven
Spektrum
Wenn der Computer ein Volltrottel ist
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 12:20
von Manu
Künstliche Intelligenz kann manchmal ziemlich blöd sein. Natürliche Intelligenz aber auch. Denn die Mathematik macht nicht immer das, was wir von ihr erwarten.
von Florian Freistetter
Spektrum
Künstliche Intelligenz übersetzt Gedanken in Sätze mit Fehlerrate von nur noch 3 Prozent
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 17:01
von Manu
San Francisco (USA) – Ein neues, auf künstlicher Rechenintelligenz (KI) basierendes System ist in der Lage, Gehirnaktivitätsmuster in Wörter und ganze Sätze zu übertragen – und das mit einer Fehlerquote von nur noch 3 Prozent. Da System kann, so hoffen die Forscher, zukünftig als einer Sprachprothese sozusagen durch Gedankenlesen genutzt werden.
Grenzwissenschaften aktuell
Drohne weicht Bällen aus
Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 13:24
von Manu
Eine Ereigniskamera macht diese Drohne zu einem Ausweichkünstler. Je schneller ein Fluggerät auf Hindernisse reagieren kann, desto schneller kann es selbst fliegen.
von Jan Dönges
Spektrum
Kann eine KI Gedanken lesen?
Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 13:25
von Manu
Nicht wirklich, aber zumindest kann sie schon aus Hirnsignalen wenige Sätze entziffern. Diese Technik soll in Zukunft etwa Locked-in-Patienten helfen, sich zu verständigen.
von Karin Schlott
Spektrum
Alte KI evolviert neue KI
Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 11:04
von Schermi
In die Entwicklung künstlicher Intelligenz fließt meist viel natürliche Intelligenz. Das soll sich bald ändern dank eines Computers, der sich selbst programmiert.
von Jan Dönges
Spektrum
Die Sprinter unter den Softrobotern
Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 11:36
von Anne
Geparden sind beeindruckende Sprinter. Inspiriert von der Biomechanik der Raubkatzen, haben Forscher nun besonders schnelle Softroboter entwickelt.
von Alina Schadwinkel
Spektrum
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/türkei-schickt-spezialeinheiten-auf-irakisches-gebiet/ar-BB15AWDT?li=BBqg6
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 16:10
von Manu
Boston Dynamics bietet seinen Roboterhund jetzt online zum Kauf an. Firmen können sich eigene Spot Explorer kaufen – vorerst in den USA. Doch der folgsame Roboter hat seinen Preis.
msn
Was KI über unsere Intelligenz lehrt
Verfasst: Do 9. Jul 2020, 14:23
von Manu
Können wir menschliche Intelligenz dank der Erforschung von künstlicher Intelligenz besser verstehen? Nur wenn wir dabei unser biologisches Erbe und den Kontext berücksichtigen, argumentiert eine Gruppe deutscher Kognitionswissenschaftler in diesem Essay.
Albert Newen, Constantin Rothkopf, Nele Russwinkel und Martin V. Butz
Spektrum