Seite 8 von 12

"Die Leute werden gezwungen, ein Auto zu kaufen"

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 11:10
von Cat
Cem Özdemir sieht sich fürs Verkehrsministerium vorbereitet. Hier erklärt der Grüne, wie viel man dann noch fliegen darf. Und warum ein Tempolimit ganz sicher kommt.
Interview: Sören Götz und Claas Tatje • Fotografie: Felix Burchardt

Zeit

Klima-Entlastung für Familien Baerbock beziffert erstmals "Energiegeld"

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 11:12
von Anne
Dass der CO2-Ausstoß geringer werden muss, darüber sind sich die Parteien weitgehend einig. Doch wie? Das Grünen-Wahlprogramm sieht vor, Familien dabei zu entlasten. Jetzt sagt Kanzlerkandidatin Baerbock, wie hoch das geforderte "Energiegeld" sein soll.

n-tv

Was die Grünen planen: Viel Klimaschutz und Investitionen

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 17:27
von Anne
Das Wahlprogramm der Grünen heißt "Deutschland. Alles ist drin". Die wichtigsten Vorhaben der Partei für die Bundestagswahl 2021 gibt es hier im Kurzüberblick.

t-online

Bündnis 90 / Die Grünen verpflichten Michael Scharfschwerdt für Baerbock-Wahlkampf

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 17:35
von Anne
Ein alter Bekannter soll Bündnis 90/Die Grünen im Bundestagswahlkampf unterstützen und insbesondere die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock in der entscheidenden Phase bis zum Wahltermin am 26. September begleiten: Michael Scharfschwerdt (47). Für diesen Einsatz lässt er seine Tätigkeit für die Unternehmensberatung Kearney ruhen, wo er seit 2016 für Kommunikation und Marketing in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist. Scharfschwerdt war bereits in den Jahren 2001 bis 2013 zwölf Jahre lang für Die Grünen tätig. Damals unter anderem als Büroleiter des damaligen Bundesgeschäftsführers Reinhard Bütikofer, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Bundespartei und Büroleiter des damaligen Grünen-Chefs Cem Özdemir. Von 2013 bis 2016 arbeitete er dann für Ex-Außenminister Joschka Fischer und dessen politische Strategieberatung.

PR Journal

Annalena Baerbock: Plötzlich im Schützengraben

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 11:46
von Dragon
Schlampereien, Attacken an der falschen Stelle und eine Rhetorik der bebenden Unterlippe: Die Grünen verfallen in Panik – und verspielen so den Erfolg der letzten Jahre.
msn

Anton Hofreiter: Was der heimliche Verkehrsminister der Grünen vorhat

Verfasst: So 4. Jul 2021, 10:39
von Schermi
Von: Daniel Delhaes

Grünen-Fraktionschef Hofreiter würde in der Verkehrspolitik gern einiges ändern. Beim Zugbauer Stadler hat er erfahren, wie schwer es sein wird, seine Verkehrswende zu organisieren.

Handelsblatt

Wahlprogramm der Grünen -Auszahlungsweg für Energiegeld bleibt unklar

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 10:18
von kleine-Hexe
von A. Coerper und F. Klauser

Mit dem Energiegeld wollen die Grünen den Klimaschutz sozial gerecht gestalten. Doch wie genau die Klimaprämie ausgezahlt werden soll, weiß die Partei noch nicht.

ZDF

Das Dilemma der Grünen beim Klimaschutz

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 10:18
von kleine-Hexe
Beim Atomausstieg hat die Windenergie eine entscheidende Rolle. Doch selbst Baden-Württemberg verfehlt unter einem grünen Ministerpräsidenten sein Ziel beim Bau von Windrädern. Das liegt auch daran, dass hier zwei Grüne miteinander konkurrieren.

Deutschlandfunk

Vorwürfe gegen Annalena Baerbock :Es ist vorbei, Baerbock!

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 11:00
von Anne
Vorwürfe gegen Annalena Baerbock
:Es ist vorbei, Baerbock!
Baerbock ist an ihrem Ehrgeiz gescheitert und kann die Wahlen nicht mehr gewinnen. Wenn sie das Klima retten will, sollte sie an Habeck abgeben.

taz

Die Grünen im Abwärtstrend:Und jetzt?

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 07:59
von Michael
Plagiate im Buch, ein geschönter Lebenslauf: Für Annalena Baerbock kommt es dicke. Wie konnte das passieren? Und wie will die Partei da wieder herausfinden?

Ein Artikel von
Ulrich Schulte

taz