Seite 8 von 8

Japan: Kikai-Ausbruch war größter des Holozäns

Verfasst: Mi 17. Apr 2024, 13:56
von Manu
Unterwasser-Ablagerungen belegen enormes Volumen der Eruption vor 7.300 Jahren
Historischer Rekord: Die Eruption des japanischen Kikai-Vulkans vor 7.300 Jahren war der mit Abstand größte Vulkanausbruch seit Ende der letzten Eiszeit, wie neue Analysen der Vulkanrelikte am Meeresboden ergeben haben. Demnach spie der Kikai damals bis zu 450 Kubikkilometer vulkanisches Material aus und erzeugte mächtige pyroklastische Ströme, so die Geologen. Diese rasten selbst unter Wasser Dutzende Kilometer weit. Die neuen Erkenntnisse könnten nun die präzise Analyse auch anderer historischer Vulkanausbrüche erleichtern.

scinexx

Supervulkan bei Neapel: Erneute Beben erschüttern die Erde

Verfasst: Di 11. Jun 2024, 14:03
von Michael
Berlin. Erst kürzlich erschütterte das stärkste Erdbeben seit 40 Jahren die Erde rund um Neapel. Am Wochenende bebten die Campi Flegrei erneut.

Die Erde im Gebiet der Campi Flegrei, der Phlegräischen Felder, in Italien hat am frühen Samstagmorgen erneut gebebt: Von Mitternacht bis zum Morgengrauen gab es über 100 Erdstöße, von denen einige kaum zu spüren waren, andere jedoch so stark, dass sie die Bewohner zwangen, ihre Häuser zu verlassen und Schutz auf den Straßen zu suchen. Zwischen 3.52 und 4.17 Uhr wurden italienischen Medienberichten zufolge die fünf stärksten Beben registriert.

Morgenpost

Supervulkan bei Neapel: Neue Studie mit düsterer Prognose

Verfasst: Di 11. Jun 2024, 14:04
von Michael
Berlin. Die Phlegräischen Felder sind schon seit Jahren ein Unruheherd. Eine Studie der Uni Mailand kommt jetzt zu einem bedrohlichen Schluss.

Der Supervulkan bei Neapel hält die italienische Bevölkerung noch immer in Atem. Seit einigen Wochen wird die Region um die sogenannten Phlegräischen Felder westlich der italienischen Metropole immer wieder von Schicksalsnachrichten ereilt.

Berliner Morgenpost

Neue Art explosiver Vulkanausbrüche entdeckt

Verfasst: So 16. Jun 2024, 13:16
von Manu
Neue Art explosiver Vulkanausbrüche entdeckt
Kilauea-Vulkan liefert ersten Beleg für "Stomp-Rocket"-Eruptionen
Eine ungewöhnliche Eruptions-Serie des Kilauea-Vulkans auf Hawaii hat sich als neue, zuvor unbekannte Art explosiver Vulkanausbrüche entpuppt. Diese sogenannten „Stomp-Rocket“-Eruptionen passen in keine der bisherigen Kategorien – könnten aber auch bei anderen Vulkanen weltweit vorkommen. Dabei erzeugt der Kollaps einer gasgefüllten Magmakammer einen Überdruck, der Vulkanmaterial aus dem Schlot katapultiert wie den Korken aus einer Sektflasche, wie Forschende in „Nature Geoscience“ berichten.

scinexx

Klimawandel: Vulkane stoßen pro Jahr viel weniger CO2 aus als die Menschheit

Verfasst: Fr 2. Aug 2024, 11:41
von Michael
Online heißt es, ein einziger Vulkan stoße in zwei Sekunden so viel CO2 aus wie die gesamte Menschheit in einem Jahr. Deswegen sei der menschengemachte Klimawandel ein Märchen. Doch die Rechnung stimmt nicht.

Correctiv

Vulkanforschung Mögliche Magmakammer in der Eifel entdeckt

Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 14:36
von kleine-Hexe
Dass es unter der Eifel immer noch brodelt, wird seit Langem vermutet. Jetzt haben Karlsruher Forschende erstmals mögliche Magmakammern entdeckt - und zwar in Daten, die bereits mehr als 30 Jahre alt sind.
Von Christian Altmayer, SWR


tagesschau