Seite 8 von 12
TV-Anthropologin: “Wir haben einen Videobeweis für Bigfoot”
Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 20:25
von Manu
New York (USA) – Unterstützt von Wissenschaftlern war ein TV-Team in den Wäldern des US-Bundesstaates Oregon drei Wochen lang unterwegs, um den Legenden um aufrechtgehende aber bislang noch nicht wissenschaftlich beschriebene Großprimaten nachzugehen, die allgemein als Bigfoot oder Sasquatch bekannt sind. Die Anthropologin Dr. Mireya Mayor hat nun erklärt, hierbei seien überzeugende Videobeweise des mystischen Wesens gelungen.
Grenzwissenschaften aktuell
GreWi nachgefragt: Suche nach Nessies DNA schließt ein „Ungeheuer“ weiterhin nicht aus
Verfasst: Do 2. Jan 2020, 12:10
von Dragon
Saarbrücken (Deutschland) – Die Ergebnisse der Suche nach sogenannter eDNA eines bis heute unbekannten großen Lebewesens – eines „Ungeheuers“ im sagenumwobenen Loch Ness, die im vergangenen Herbst präsentiert wurden und lediglich ungewöhnlich große Aale als verbleibende mögliche Erklärung für „Nessie“ zuließen, sind weniger eindeutig als zuvor von den Wissenschaftlern selbst in Aussicht gestellt. Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) hat bei dem Leiter der Studie nachgefragt.
Grenzwissenschaften aktuell
GreWi nachgefragt: Anthropologin Mireya Mayor beantwortet Fragen zu möglichen Wärmebildaufnahmen eines Bigfoot
Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 19:11
von Manu
Saarbrücken (Deutschland) – Seit vergangenen Dezember sorgen Bilder einer Wärmebildkamera für Aufsehen und Kontroversen – zeigen diese doch möglicherweise einen der legendären nordamerikanischen „Waldmeschen“, die als Bigfoot oder Sasquatch bekannt sind. Die Aufnahmen selbst gelangen einer TV-Expedition in einem Gebiet, das als potentieller Lebensraum der wissenschaftlich noch nicht anerkannten Großprimaten gilt. Da bislang nur kurze Ausschnitte der Wärmebildaufnahmen gezeigt wurden, hat Grenzwissenschaft-Aktuell.de (GreWi) die an der Expedition beteiligte Anthropologin Dr. Mireya Mayor um weitere Informationen zu den Aufnahmen gebeten.
Grenzwissenschaften aktuell
Kontroverse um Yeti-Skulpturen in Nepal
Verfasst: So 2. Feb 2020, 13:05
von Michael
Kathmandu (Nepal) – In Deutschland sind sie hauptsächlich in Form des Berliner Bären, in der Schweiz durch Kühe bekannt: Lebensgroße Glasfaserskulpturen, die im In- und Ausland an touristischen Orten aufgestellt, für das jeweilige Herkunftsland werben sollen. Für das kommende Jahr hat auch die nepalesische Regierung die Idee in Form von Yeti-Skulpturen übernommen – und mit der künstlerischen Interpretation des sagenumwobenen „Schneemenschen“ für eine landesweite Kontroverse gesorgt.
Grenzwissenschaften-aktuell
Re: Kryptozoologie
Verfasst: So 2. Feb 2020, 13:50
von Manu
Obwohl ich die Figur eigentlich recht nett finde.
MANU
UPDATE: Nepal zieht einige Yeti-Statuen als Maskottchen zurück
Verfasst: So 9. Feb 2020, 08:06
von Schermi
Kathmandu (Nepal) – Seit vor Kurzem die nepalesische Tourismusbehörde überlebensgroße Statuen aufstellen ließ, die den Yeti als Mascottchen für die Tourismus-Inistiative “Visit Nepal 2020” darstellen sollen, regt sich landesweit Widerstand gegen die Statuen (…GreWi berichtete). Nachdem sich nun auch religiöse Gruppen gegen einige der Skulpturen ausgesprochen haben, hat die Behörde die Initiative an einigen Orten zurückgezogen.
Grenzwissenschaften aktuell
GreWi erklärt (nicht ganz so) rätselhafte Meereskadaver
Verfasst: Do 20. Feb 2020, 20:17
von Manu
Saarbrücken (Dutschland) – Seit einigen Tagen sorgen erneut Aufnahmen rätselhafter Kadaver für Aufsehen und Spekulationen darüber, um was es sich bei den angeschwemmten Tieren handeln könnte. Grenzwissenschaft-Aktuell.de erklärt, warum es sich um keine mysteriösen Ungeheuer handelt.
Grenzwissenschaften aktuell
Loch-Ness-Webcam filmt gleich zwei Mal ein großes, abtauchendes Objekt im See
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 18:05
von Manu
Urquart Castle (Großbritannien) – Vom Ufer des Loch Ness aus, überträgt eine Webcam schon seit Jahren rund um die Uhr den Blick auf den sagenumwobenen schottischen See. Einem ausdauernden Schreibtisch-Nessie-Jäger sind in den vergangenen Wochen anhand dieser Web-Aussicht auf den See gleich zwei Mal Aufnahmen eines rätselhaftes Objekts gelungen, das nach längerer Zeit an der Wasseroberfläche sogar wieder darunter abzutauchen scheint.
Grenzwissenschaften aktuell
Yowie – Zeigen neuentdeckte Felszeichnungen den australischen Bigfoot?
Verfasst: So 4. Okt 2020, 16:52
von Manu
Brisbane (Australien) – Im australischen Arnhemland, einem Siedlungsgebiet der Aborigines im Northern Territory haben Archäologen hunderte bislang unbekannter Felszeichnungen der australischen Ureinwohner dokumentiert. Neben Darstellungen von Menschen und Tieren der australischen Fauna zeigen einige Abbildungen auch mystische Wesen – darunter möglicherweise auch Darstellungen des Yowies, der australischen Variante der sonst als Bigfoot, Sasquatch oder Yeti bekannten Kryptiden.
Grenzwissenschaften aktuell
Sonar zeigt großes Signal im Loch Ness
Verfasst: So 11. Okt 2020, 13:30
von Manu
Fort Augustus (Großbritannien) – Neben den unzähligen Sichtungen eines ungewöhnlich großen Wesens – eines “Ungeheuers“ – im Loch Ness gehören immer wieder auch Aufzeichungen von Sonar-Instrumenten an Bord von Booten auf dem See zu den anschaulichen Indizien für die Existenz von „Nessie“. Die jüngste Sonar-Auufnahme gelang dem Skipper eines Ausflugsbootes erst vor wenigen Tagen. Doch was zeigt das rätselhafte Sonarsignal in rund 170 Metern Tiefe?
Grenzwissenschaften aktuell