Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Saturn und seine Monde

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
81 Beiträge
  • Seite 8 von 9
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Bausteine des Lebens: Nun auch direkter Nachweis von Phosphor auf Saturnmond Enceladus

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 15. Jun 2023, 14:57

Berlin (USA) – Nachdem Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im vergangenen Jahr anhand von Modellierungen Phosphor in dem unter einer dicken Eiskruste verborgenen Ozean auf dem Saturnmond Enceladus vorhergesagt hatten, liegen nun auch direkte Daten zur Zusammensetzung der Enceladus-Geysire vor, die Phosphor als Anteil im die Fontänen speisenden verborgenen Ozean des Mondes ausweisen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Saturnmond beherbergt alle Zutaten, die es für Leben braucht

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 23. Jul 2023, 16:18

Der eisbedeckte Enceladus gilt als einer der vielversprechendsten Orte für die Suche nach außerirdischem Leben. Jetzt haben Forscher sogar Phosphate in seinem Ozean nachgewiesen.
von Katharina Menne

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Lebensfreundlicher Saturnmond: Beprobung der Enceladus-Föntänen ist aussagekräftig

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 19. Dez 2023, 17:01

San Diego (USA) – Bei der Suche nach möglichen Orten für außerirdisches Leben im und jenseits unseres Sonnensystems konzentriert sich die Wissenschaft zunächst auf jene Orte, an denen auch das einzige uns bislang bekannte Leben überdauern und gedeihen könnte. Notwendig für erdartiges Leben sind dabei an erster Stelle drei Komponenten: Wasser, Energie und organisches Material. Alle drei scheinen auf dem Saturnmond Enceladus vorhanden. Ob aber der Nachweis von organischem Material in dessen Fontänen belastbar ist, war bislang unklar.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Lebensnotwendige Energiequelle und Moleküle auf Saturnmond Enceladus

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 19. Dez 2023, 17:15

Pasadena (USA) – Anhand von Daten der Saturnsonde „Cassini“ haben US-Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen weitere Hinweise Schlüsselelement edes Lebens und eine lebensbefördernde Energiequelle auf dem Saturnmond Enceladus entdeckt.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Kleiner Saturnmond Mimas besitzt jungen verborgenen Wasserozean

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 2. Mär 2024, 18:23

Paris (Frankreich) – Zahlreiche Eismonde im Sonnensystem verbergen unter ihrer oft kilometerdicken Eiskruste flüssige Wasserozeane, in denen Astrobiologen auch mögliches außerirdisches Leben im Sonnensystem erhoffen. Eine neue Studie setzt nun auch den kleinen Saturnmond Mimas auf die Liste dieser frostigen Wasserwelten.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Neue Studie: Ozean auf Saturnmond Titan vermutlich nicht lebensfreundlich

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 3. Mär 2024, 14:35

London (Kanada) – Auf dem größten Saturnmond Titan existiert nicht nur ein Flüssigkeitskreislauf – also Regen, Flüsse, Seen und Meere aus Ethan und Methan statt aus Wasser an der Oberfläche – verborgen im Untergrund existiert zudem ein gewaltiger Ozean flüssigen Wassers. Eine neue Studie weckt nun Zweifel an der bisherigen Hoffnung, dass es in diesem Ozean Leben geben könnte.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Leben auf Eismonden könnte schon anhand einzelner Eiskörner aus verborgenen Ozeanen nachgewiesen werden

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 24. Mär 2024, 11:55

Berlin (Deutschland) – In den kilometertiefen globalen Ozeanen unter den ebenfalls dicken Eiskrusten zahlreicher Monde im äußeren Sonnensystem vermuten Astrobiologen gute Chancen für die Entdeckung von außerirdischem Leben im Sonnensystem. Eine neue Studie zeigt nun, dass das Vorhandensein solchen Lebens schon anhand einzelner Eiskörner, die durch geysirartige Fontänen ins All gepresst werden, nachgewiesen werden könnte.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Wellen formen Küstenlandschaften auf Saturnmond Titan

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 21. Jun 2024, 12:06

Cambridge (USA) – Simulationen zeigen, dass Wellen die wahrscheinlichste Erklärung für die Küsten- und Uferformen auf dem Saturnmond Titan sind. Die Erkenntnis könnte auch dem Schutz von irdischen Küstenlandschaften dienen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16189
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Signaturen von Leben könnten sich auch in der Nähe der Eisoberfläche von Enceladus und Europa erhalten haben

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 23. Jul 2024, 14:53

Greenbelt (USA) – Aufgrund ihrer unter kilometerdicken Eiskrusten verborgenen flüssigen Wasserozeane gelten der Jupitermond Europa und der Saturnmond Enceladus als Favoriten für die Suche nach außerirdischem Leben im Sonnensystem. Gingen Wissenschaftler bislang davon aus, dass ein Nachweis von möglichem Leben in diesen Ozeanen nur durch aufwendige Bohr- und Tauchrobotermissionen erbracht werden können, die dafür direkt in diese Wasserwelten vordringen müssten, so weckt eine neue Studie Hoffnung darauf, dass sich Signaturen von Leben auch schon in wenigen Zentimetern Tiefe auf der Eisoberfläche der Monde halten könnten.

Grenzwissenschaft aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Studie zeigt: Saturnmond Titan könnte nur sehr wenig Leben beherbergen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 10. Apr 2025, 13:33

Tucscon (USA) – Titan, der größte Saturnmond, gilt als einer der hoffnungsvollsten Orte bei der Suche nach außerirdischem Leben im Sonnensystem. Eine aktuelle Studie hat nun das Potenzial für Leben auf Titan neu bewerten.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

81 Beiträge
  • Seite 8 von 9
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩