Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Ernährung Rezepte

Hauptgerichte, Sachen die satt machen

Was kochen wir denn heute?
Antworten
  • Druckansicht
185 Beiträge
  • Seite 9 von 19
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 19
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Rindergulasch mit Speckknödeln

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 15. Okt 2017, 13:56

Zutaten
für4

Portionen

400 g Zwiebeln
40 g Butterschmalz
800 g Rindergulasch
2 EL Tomatenmark
2 EL edelsüßes Paprikapulver
1 l Fleischbrühe
1/2 EL Kümmel
1/2 EL getrockneter Majoran
2 Knoblauchzehen
2 EL frisch gehackte Petersilie



Zubereitung Rindergulasch mit Speckknödeln

Den Backofen auf 150 °C (Umluft 130 °C) vorheizen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Zwiebeln darin unter Rühren glasig schwitzen. Die Fleischwürfel waschen, trocken tupfen und in die Pfanne geben. Unter Rühren von allen Seiten anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und mitbraten. Mit Paprikapulver bestäuben.
Die Fleischbrühe angießen und Kümmel sowie Majoran hinzufügen. Das Gulasch abgedeckt im Ofen etwa 2 Stunden schmoren. 30 Minuten vor Ende der Garzeit die geschälten Knoblauchzehen zum Gulasch geben. Die Petersilie unter das Gulasch rühren und mit Speckknödeln servieren.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

vegetarische Pfanne

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 8. Dez 2017, 15:28

250g Süßkartoffeln
400g Spargel
2 Eßl Rapsöl
1 Teel Sesamöl
4 g Sesam
10g Walnuss
Salz
Muskat
Pfeffer
Curry

Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Spargel schälen und das untere Ende va 2 cm entfernen
geschälte Spargelstangen in 1 cm dicke schräge Scheiben schneiden
Rapsöl in eine Pfanne leicht erhitzen
Süßkartoffel bei mittlerer Hitze anbraten
nach ungefähr 5 Minuten die Spargelscheiben hinzufügen und an schwenken
die Süßkartoffel-Spargel-Pfanne mit Sesamöl verfeinern
mit Salz, Pfeffer, Muskat und Curry abschmecken
Walnüsse und Sesam hinzufügen
auf vorgewärmte Tellern anrichten und servieren.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Mediterane Gemüsepfanne mit frischen Kräutern

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 8. Dez 2017, 15:58

200g Blumenkohl
200g Lauch
200g Kohlrabi
200g Karotten
200g Schalotten
50g Rucola
100g Petersilienwurzeln
50g Sesam geröstet
5ßg Parmesan
2 Eßl natives Olivenöl extra
frische Blattpetersilie
Basilikum
Thymian
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Das Gemüse putzen, waschen und in ca 2 cm, große Stücke schneiden, den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen,das Gemüse darin leicht anbraten, würzen mit Salz und Pfeffer und bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel weiter garen ohne Flüssigkeit zugeben. Zum Schluss die Kräuter grob zupfen und mit dem Rucola unter das Gemüse mischen. Das Pfannengemüse auf einer Platte anrichten und mit dem gerösteten Sesam und dem Parmesan bestreuen

Tipp
Geben Sie kurz vor dem Garende kleine Kirschtomaten unter das Gemüse
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Seelachsfilet mit Fenchel Olivenkruste und Tomatenkompott

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 8. Dez 2017, 16:04

750g Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 Eßl natives Olivenöl extra
50g Schalotten
4 Eßl Balsamessig
750g Selachsfilet
1 Brötchen
½ Fenchelknolle
1 Eßl Exstragon
15 schwarze Oliven
100ml Weißwein
Salz
Pfeffer aus der Mühle
natives Olivenöl extra

Für das Tomatenkompott die Tomaten in 2x2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch und Schalotten fein würfeln, im Olivenöl andünsten, die Tomatenwürfel hinzugeben, 20 Minuten einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und dem Balsamessig würzen, Seelachsfilet waschen, trocken tupfen und Portionieren. Fenchelknolle und Brötchen in feine Würfel schneiden und im Olivenöl andünsten, Die Oliven entsteinen und zu der Brötchen-Fenchelmasse geben, würzen mit Salz, Pfeffer und Estragon. Fischfilets in eine gefettete Auflaufform geben, würzen und mit der Fenchel-Olivenmasse bestreichen, den Weißwein angießen und für 20 Minuten bei 180°C backen. Tomatenkompott auf einem Teller anrichten und das Fischfilet darauf setzen. Zu dem Gericht passen neue, gebratene Kartoffeln.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Zitronenhähnchen aus dem Ofen mit Schmorgemüse und Risotto

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 8. Dez 2017, 16:11

1 Hähnchen 1200g
Salz
Pfeffer
2 Zitronen
2 Zwiebeln
4 Eßl Pesto

1 Aubergine
4 Tomatenkompott2 rote Paprika
2 Karotten
2 Zucchini
1 Fenchel-Oliv1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Blattpetersilie
2 Eßl natives Olivenöl extra
Rosmarin
Thymian

200g Risottoreis
½ Römersalat
½ Zwiebel
100ml Weißwein
500ml Gemüsebrühe
1 Eßl natives Olivenöl extra
50g Parmesan

Zwiebeln und Zitronen in Stücke schneiden, mit dem Olivenöl und der Blattpetersilie auf ein tiefes Backblech legen. Hähnchen waschen, zerteilen, mit Salz, Pfeffer und Pesto einreiben, bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca 40-50Minuten backen. Auberginen, Paprika, Karotten, Zucchini und Fenchel in gleich große Stücke schneiden. Das Gemüse mit dem Knoblauch in eine Auflaufform geben, würzen, mit Salz und Pfeffer, anschließend mit Olivenöl, Thymian und Rosmarin vermischen. Die Tomaten würfeln und auf das Gemüse legen, ca 45 Minuten bei 160°C im Ofen goldbraun backen.
Für den Risotto die Zwiebel würfeln, im Olivenöl glasig dünsten und mit Weißwein ablöschen. Gemüsebrühe nach und nach zugeben, sowie der Reis die Flüssigkeit aufnimmt. Den Risotto bei schwacher Hitze ca 15 Minuten weitergaren. Den Römersalat putzen, waschen, in Streifen schneiden und mit Parmesan unter den Risotto mischen.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25444
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Sommerquiche

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 27. Jan 2018, 15:26

Bild

Bild

Lauchzwiebel 1 Bund
2 Eier
1 Creme fraiche
1 Blätterteig
1 Tomate oder Speck (oder Beides)
Käse geriebenen

Den Blätterteig auf ein Backblech geben.
Die Zutaten würfeln und alles zusammen mixen. Wir haben sogar noch frische Pilze mit
dazu gegeben.
Dann auf den Blätterteig verteilen und zum guten Schluß geriebenen Käse darüber.

Das ganze bei 180°C 15-20 Minuten backen. So das der Käse etwas anbräunt.

Die Quiche ist sogar kalt noch sehr lecker!!!
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18741
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Geschichteter Chinakohl

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 10. Feb 2018, 15:19

100
g Sojaschnet
zel
2 Zwiebeln
2 EL Bratöl
Salz
Pfeffer
1 Glas bioladen*Tomatensauce
700 g Kartoffeln
20 g Butter
200 ml Milch
Muskatnuss
½ Chinakohl °
250 ml Gemüsebrühe

Sojaschnetzel nach Packungsanweisung einweichen. Zwiebeln fein
hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Schnetzel gut ausdrücken und mit
den Zwiebeln knusprig braun braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
und mit der Tomatensauce mischen. Kartoffeln schälen in Salzwasser
garen. Butter und Milch zugeben und zu Püree verarbeiten. Mit Salz und
Muskatnuss abschmecken. Chinakohl waschen, putzen und die
einzelnen Blätter ablösen. Den harten Teil der Blätter längs
einschneiden (oder den Kohl ganz kurz blanchieren).
Sojaschnetztel,
Püree und Chinakohlblätter in eine flache Auflaufform schichten. Brühe
angießen und bei 175 Grad im Ofen ca. 30 Minuten garen.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18741
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Kohlrabi-Lasagne

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 10. Feb 2018, 15:25

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
20 g Butter
1 Lorbeerblatt
20 g Mehl
250 ml Milch
Meersalz, Pfeffer, Muskat
1 -2 EL Zitronensaft
Rohrohrzucker
300 g Tomaten °
1 Kohlrabi °
1 TL Estragon
2 EL Olivenöl
6 Lasagneblätter
30 g Cheddar (fein gerieben)

Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Butter in einemTopf erhitzen. Zwiebel,
Knoblauch und das Lorbeerblatt darin andünsten. Mehl mit einem Schneebesen
unterrühren und kurz andünsten.Mit kalter Milch auffüllen und offen bei milder
Hitze unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten einkochen lassen. Mit Salz Pfeffer,
Muskat, Zitronensaft, 1 Prise Rohrohrzucker und Estragon würzen.
Tomaten waschen. In kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abspülen und
häuten. Kohlrabi schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Eine kleine Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Etwas Béchamelsauce (Lorbeerblatt
vorher entfernen) in die Form gießen. Schichtweise Nudelblätter, Béchamelsauce,
Kohlrabi und Tomaten in die Form geben und mit Estragon bestreuen. Mit
Lasagneblättern schließen und die restliche Béchamelsauce darauf verteilen.
Mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofenbei 200 Grad (Gas 3,
Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 30-35 Minuten garen
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18741
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Kartoffelkuchen

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 10. Feb 2018, 15:26

ca. 600 g
Kartoffeln
200 g Schmand
3 Eier
2 TL getr. Majoran
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Muskatnuss
,
Salz
,
Pfeffer

Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, pellen und 4 Std. auskühlen lassen
(oder am Vortag kochen). Schmand und Eier mit Majoran und Paprikapulver
verrühren, kräftig mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer
würzen. Kartoffeln grob reiben und vorsichtig mit der Eiermischung mischen. Locker
in einer ofenfesten Form (24 cm Ø) verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad
(Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40-45 Minuten backen
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Lachsfilet mit Pastinaken

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 25. Apr 2018, 07:56

Für 2 Personen
200g Pastinaken, 2 Stück
600ml Frittieröl
Meersalz
Pfeffer
Zimt
1 Bund Koriander
1 halber Bund Minze
1 Granatapfel
2 Lachsfilet o. Haut je ca 90g
20g Sesam, weiß
2 Eßl Olivenöl
½ Mango
½ Limette
1 Flasche Mangosauce (zB REWE Feine Welt Mango Feuer)

Die Pastinaken längs mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. In einem Topf oder einer Fritteuse das Öl auf etwa 165°C erhitzen und die Pastinaken darin knusprig ausbacken. Die Pastinakenchips gut abtropfen lassen, mit Meersalz, Pfeffer und etwas Zimt nach Geschmack würzen.
Koriander und ein halbes Bund Minze grob zupfen. Granatapfelkerne vorsichtig herauslösen. Die Lachsfilets im Sesam wenden und leicht andrücken. Eine Pfanne mit 2 Eßl Olivenöl erhitzen und die Lachsfilets von jeder Seite etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Der Lachs sollte im Kern noch leicht glasig sein und die Sesampanade gebräunt.
Feine Scheiben einer halben Mango mit Koriander, Minze und der Hälfte der Granatapfelkerne vermengen. Mit dem Saft einer halben Limette, Salz und Pfeffer würzen.
Den Mango-Koriander Salat und die Chips anrichten. Den Lachs darauf setzen. Alles mit der Sauce nach Belieben leicht beträufeln.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

185 Beiträge
  • Seite 9 von 19
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 19
  • Nächste

Zurück zu „Rezepte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩