Seite 9 von 11
Botaniker entdecken ausgestorben geglaubte Eiche
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 12:18
von Manu
Lisle (USA) – Im Big Bend National Park in Texas hat eine internationale Botanikergruppe eine bereits ausgestorben geglaubte Eichenart entdeckt und ist nun umgehend um den Schutz des letzten Baumes seiner Art bemüht.
Grenzwissenschaften aktuell
Naturwunder Stille Giganten: Die märchenhafte Welt der Bäume
Verfasst: Do 21. Jul 2022, 11:36
von Anne
Sie zählen zu den ältesten Lebewesen der Erde und sind Gegenstand von Sagen und Legenden – einzigartige Bäume weltweit. Wir stellen neun wunderliche Baumriesen vor
Solvejg Hoffmann
von Solvejg Hoffmann
Geo
Fichtensterben in Deutschland: Der Brotbaum verdurstet
Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 13:43
von Anne
Lange galt die schnellwüchsige Fichte deutschlandweit als lukrativer »Brotbaum« der Forstwirtschaft und wurde auch in Regionen angepflanzt, in denen sie von Natur aus nicht vorkam. Das rächt sich jetzt: Hitze, Trockenheit und Borkenkäfer lassen die Bestände großflächig absterben. Hat der Baum noch eine Zukunft oder ist er ein Auslaufmodell?
von Kerstin Viering
Spektrum
Magnolien aus Samen ziehen – Schritt für Schritt Anleitung
Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 09:14
von Schermi
Wussten Sie, dass Sie eine Magnolie aus Samen selbst ziehen können? Das ist recht einfach, allerdings benötigen Sie hier etwas Geduld.
Gartentipps
Streuobstwiesen, das Paradies von nebenan
Verfasst: Di 2. Aug 2022, 11:39
von kleine-Hexe
Streuobstwiesen sind reich an köstlichem Obst, das viel zu oft verrottet. Das ist ein Verlust an Geschmack und eine Bedrohung für die Umwelt. Zeit, die Wiesen zu retten!
von Gunther Willinger
Spektrum
Vitale Wälder und gesunde Wildbestände – eine Zukunftsaufgabe für viele
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 10:48
von Schermi
Wälder können ihr natürliches Verjüngungs- und Regenerationspotenzial nur ausschöpfen, wenn die Wildbestände entsprechend angepasst sind.
Schermbeck online
Projekt „Hausbäume für Saarlouis“ startet
Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 11:01
von Schermi
Die Stadt Saarlouis liefert und pflanzt interessierten Bürgern Hausbäume in den Vorgarten, und das kostenlos! Eine Voraussetzung ist, dass sich die Grundstücksbesitzer dazu verpflichten, die Bäume zu pflegen, dauerhaft zu erhalten und nötigenfalls zu ersetzen. Grundstückseigentümer können sich ab sofort bis zum 9. September 2022 mit einem einfachen Formular um einen oder auch mehrere Bäume bewerben. Die Bäume sollen vor oder neben dem Haus gepflanzt werden und zur Begrünung des straßennahen Bereichs beitragen. Ob ein Standort geeignet ist und den Anforderungen der Förderleitlinien entspricht, wird in jedem Einzelfall von der Stadt geprüft. Interessenten können aus einer Liste von überwiegend einheimischen hochstämmigen Laubbäumen verschiedener Größe wählen.
Saarloius
Warum viele Bäume überraschend gut durch die Dürre gekommen sind
Verfasst: So 11. Sep 2022, 14:02
von Manu
Deutschlands bekanntester Förster erklärt, wie die Baumarten durch die Monate der Trockenheit gekommen sind: überraschend gut. Aber nur in bestimmten Wäldern
Geo
Der „einsamste Baum der Welt“ soll Klimafragen beantworten
Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 14:24
von Manu
Klimaforschung Die Sitka-Fichte ist der einzige Baum auf der neuseeländischen Campbell-Insel. Forscher:innen zufolge könnte sie deshalb viel über den Südlichen Ozean als CO₂-Speicher aussagen
Freitag
Apfelernte trotz Trockenheit zufriedenstellend
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 15:07
von Michael
Die Apfelernte fällt in diesem Jahr am Niederrhein trotz des extrem trockenen Sommers gut aus. So freut sich Peter van Nahmen, Inhaber der Apfelkelterei Van Nahmen in Hamminkeln über die hervorragende Qualität der Äpfel im diesem Jahr: „Dank der vielen Sonnenstunden schmecken die Äpfel herausragend aromatisch.“
Schermbeck online