Seite 9 von 10
"Ernste Bedrohung" UN warnen vor Folgen von Bienensterben
Verfasst: Di 21. Mai 2019, 08:15
von Schermi
Die UN schlagen Alarm. Das Massensterben von Bienen hat der Organisation zufolge dramatische Folgen. Es könnte zur Auslöschung von ganzen Pflanzenkulturen wie Kaffee, Äpfeln, Tomaten oder Kakao führen.
https://amp.n-tv.de/wissen/UN-warnen-vo ... d_L-1F7TYU
Eine Zukunft für Insekten
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 13:25
von kleine-Hexe
Es summt und brummt immer weniger in der Natur. Das Sterben der Insekten hat dramatische Ausmaße und ist wissenschaftlicher Fakt. Alle Forschungsergebnisse nennen für das Insektensterben zwei Hauptgründe: den Klimawandel und die intensive Landwirtschaft. Bundesagrarministerin Julia Klöckner und Bundesumweltministerin Svenja Schulze müssen jetzt gemeinsam handeln. Sie müssen unsere Insekten retten.
Unterstützen Sie unseren Protest an die Ministerinnen!
https://aktion.bund.net/lass-brummen?fb ... PGrVP0GmKA
13 Wege, wie jeder den Bienen helfen kann – Petitionen sind nicht genug
Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 12:13
von Dragon
Bienen sind bedroht und ohne sie geht es uns, den Pflanzen und Tieren unserer Umwelt sehr schlecht. So viel ist klar und es vergeht kaum eine Woche ohne eine neue Unterschriftensammlung zum Verbot verschiedener Pflanzenschutzmittel.
Quelle:
https://www.smarticular.net/wege-wie-je ... -273601825
Copyright © smarticular.net
PESTIZIDE : Neonikotinoide schaden auch indirekt
Verfasst: So 11. Aug 2019, 18:58
von Michael
Neonikotinoide gehören zu den besonders umstrittenen Pestiziden. Eine Studie legt nun nahe, dass sie Nützlingen auch indirekt schaden können - über Honigtau.
von Daniel Lingenhöhl
https://www.spektrum.de/news/neonikotin ... kt/1664994
Auch in den Niederlanden verschwinden Insekten
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 20:36
von Manu
Daten aus zwei Schutzgebieten in den Niederlanden zeigen, dass die Biomasse an Insekten auch dort deutlich abnimmt. Aber es gibt Ausnahmen.
von Lars Fischer
https://www.spektrum.de/news/auch-in-de ... en/1669214
Mehr Bluff als Blühstreifen?
Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 15:33
von Schermi
Nicht alle Bemühungen für den Schutz der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft sind erfolgreich: Bunte Blumen können täuschen. Von Carl-Albrecht von Treuenfels
https://www.riffreporter.de/flugbegleit ... xvB3ZSlI5E
Neonikotinoide verzögern Weiterfliegen
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 17:42
von Manu
Insektenschutzmittel schaden nicht nur Bienen, sondern auch Zugvögeln. Eine Studie zeigt nun: Sie mindern den Appetit von Dachsammern und hindern sie so am Weiterfliegen.
von Bea Riebesehl
https://www.spektrum.de/news/neonikotin ... en/1673366
Faszination Insekten – bedrohte Vielfalt
Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 08:44
von Schermi
45-minütige Dokumentation „Rettet die Insekten“ 8. September 2019, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
https://www.swr.de/unternehmen/kommunik ... 9-104.html
Von Bienen und Big Data
Verfasst: Sa 26. Okt 2019, 12:23
von Schermi
17.10.2019
2016. Deutschlandweit Millionen Tote durch giftige Kunststoffe. Politik und Medien schweigen weitestgehend. „Moment mal, was habe ich da denn verpasst?“, denken Sie wahrscheinlich.
Dass Sie von diesem Vorfall nichts mitbekommen haben, liegt wohl an den Opfern. Diese sind unscheinbar und klein: Honigbienen. Markus Bärmann hingegen erfährt das volle Ausmaß. Er ist Berufsimker und 2016 gehen alle seine Zucht-Bienenvölker ein, das entspricht etwa 2,5 Millionen Arbeitsbienen. Schuld hatte minderwertiges Wachs, das er im Tausch gegen sein eigenes reines Bienenwachs, in Form von sogenannten Mittelwänden, bekam. Nach langer Recherche auf eigene Faust – und Kosten – stellt sich heraus: Das Wachs stammt aus China und wurde, um Preise zu drücken, mit Kunstwachsen gepanscht, die für Bienen giftig sind. Der Schaden für Markus beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Für ihn ist der Vorfall eine Zäsur. Der Imkermeister nimmt eine kurze Auszeit, reist ins Ausland und sieht sich an, wie Kollegen in anderen Ländern arbeiten. Mit vielen neuen Ideen und Klarheit kehrt er zurück: Er muss die Lösung des Problems selbst in die Hand nehmen.
https://www.haniel.de/unternehmen/nachr ... hkUSS5TGS0
Insekten schützen leicht gemacht!
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 07:46
von Anne
Inhalt
Dieser Ratgeber gibt Kommunen und interessierten Einwohner*innen hilfreiche Tipps an die Hand, wie sie ihre Gemeinde für Insekten attraktiv machen können. Das Gute ist: Mit den Maßnahmen können gleichzeitig gezielt die Ausgaben für die Grünflächenpflege gesenkt und die Lebensqualität der Menschen erhöht werden.
BUND
Die Broschüre ist als PDR Download auf der Seite