Seite 9 von 17

Re: Die Linke

Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 19:22
von Manu
Landesgeschäftsstelle über Christi-Himmelfahrt geschlossen


Liebe Genossinnen und Genossen,

vom 26.05. bis 29.05. bleibt die Landesgeschäftsstelle geschlossen. E- Mails können in dieser Zeit nicht beantwortet werden. In dringenden Fällen sind wir per Handy zu erreichen. Wir freuen uns, ab dem 30. Mai wieder von euch zu hören.

Freundliche Grüße, das Team der LGS


Aktuelle Informationen des kopofo



Ab dem 27. Mai starten wir wieder mit unserem Veranstaltungsprogramm und freuen uns, euch dort wieder zu begrüßen. Bitte beachtet, dass die im letzten Landesinfo beworbene Veranstaltung „Pressemitteilungen: vorbereiten, schreiben, verbreiten" auf einen späteren Termin verschoben wird.

Vernetzungstreffen Kreistagsfraktionen und -gruppen: Ein Erfahrungsaustausch
Freitag, 27. Mai 2022, 18:00 - 21:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang

Vernetzungstreffen Integrationsräte: Umgang mit nationalistischen Kräften in Integrationsräten
Samstag, 28. Mai 2022, 11:00 - 14:30 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang

Vernetzungstreffen Einzelvertreter*innen
Freitag, 03. Juni 2022, 18:00 - 21:00 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang

Vernetzungstreffen ländlicher Raum
Samstag, 11. Juni 2022, 11:00 - 14:30 Uhr, Onlineveranstaltung über Zoom. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.hier lang

Leitet unsere Veranstaltungen gerne auch an Fachpolitiker*innen und Interessierte vor Ort weiter!

Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle natürlich auch im April und Mai weiterhin unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.

Re: Die Linke

Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 19:24
von Manu
Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen


Welttag der Biologischen Vielfalt am 22. Mai: 45 Prozent der Arten in NRW sind bedroht
22. Mai 2022
DIE LINKE NRW



Das Bild zeigt den Kopf einer Hummel.
Vor 30 Jahren verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft in Nairobi die Konvention zum Erhalt der Biologischen Vielfalt (CBD). Die unterzeichnenden Staaten verpflichten , die lebenswichtigen Ökosysteme zu bewahren und das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern, sowie deren Schutzstatus zu verbessern. Seitdem schreitet die Artenkrise trotz allem dramatisch voran: Laut Living Planet Report 2020 ist seit 1970 die Anzahl der wildlebenden Säugetiere, Vögel, Fische, Amphibien und Reptilien weltweit um 68 Prozent gesunken. Dazu erklärt die artenschutzpolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE NRW, Edith Bartelmus-Scholich: WEITERLESEN hier lang



DIE LINKE NRW begrüßt Demonstration für sozial-ökologischen Wandel
20. Mai 2022
DIE LINKE NRW




Ein breites Bündnis aus Sozialverbänden und Umweltaktivist:innen ruft für Samstag, 21. Mai 2022 nach Köln zu einer Demonstration auf. Damit soll Druck auf die zukünftige Landesregierung gemacht werden, einen sozial-ökologischen Wandel in NRW einzuleiten. Dem Bündnis gehören das Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., die Evangelische Jugend im Rheinland, Fridays For Future NRW, NoVonovia Bochum, der Paritätische Nordrhein-Westfalen und der Sozialverband VdK NRW e.V. an. WEITERLESEN hier lang



Schwarz-Grün vertritt nur eine Minderheit
17. Mai 2022
DIE LINKE NRW



Das bild zeigt einen Briefumschlag, auf dem Wahlbenachrichtigung steht.
Die historisch niedrige Wahlbeteiligung bedeutet, dass tatsächlich nur eine Minderheit an der NRW-Wahl teilgenommen hat. Denn wenn von 55,5 Prozent Wahlbeteiligung gesprochen wird, sind zum Beispiel Menschen ohne deutschen Pass und Menschen unter 18 noch nicht eingerechnet. Von den rund 18 Millionen Einwohnern in NRW wurden bei der Landtagswahl am 15. Mai nur rund sieben Millionen (7.130.333) gültige Stimmen abgegeben. Weniger als vier Millionen (3.877.247) davon entfielen auf CDU und Grüne, die gerade zur Regierungsbildung ansetzen. Im Ergebnis haben knapp 22 Prozent der Einwohner NRWs für die Parteien gestimmt, die jetzt die Regierung bilden können. WEITERLESENhier lang



18.Mai: DIE LINKE gedenkt den Opfern des Genozids an der tamilischen Bevölkerung
17. Mai 2022
DIE LINKE NRW



Das Bild zeigt eine Kerze.
Der 18. Mai markiert das brutale Ende eines jahrzehntelangen Bürgerkrieges zwischen der sri-lankischen Regierung und der LTTE (Befreiungsbewegung von Tamil Eelam). In Nordrhein-Westfalen leben rund 30.000 Tamil*innen, die vor dem Krieg geflohen sind und am kommenden Mittwoch in Schwelm den Toten und Vermissten gedenken werden. DIE LINKE NRW wird daran teilnehmen. WEITERLESENhier lang

Re: Die Linke

Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 19:24
von Manu
Christian Leye: Kein Recht auf Krisengewinne bei Energie und Wohnen!


Zeit für ein paar subtile Botschaften im Bundestag: CDU und CSU haben probiert, sich als Rächer der kleinen Häuslebauer aufzuspielen – obwohl es ihnen in Wirklichkeit hauptsächlich um Fördermillionen für Unternehmen ging. Christian Leye hat den Antrag der Konservativen zur Wohnungsbauförderung auseinandergenommen und die Untätigkeit der Ampel-Regierung scharf kritisiert. Denn auch SPD, Grüne und FDP tun leider nix gegen die drängenden Probleme in Sachen bezahlbares Wohnen und explodierender Nebenkosten: "Das das Recht auf Krisengewinne von einigen wenigen ist nicht höher als das Recht von allen anderen auf ein Leben ohne Angst vor dem Monatsende!" Zum Video.hier lang




Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRWhier lang

Re: Die Linke

Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 19:25
von Manu
Pressemitteilungen aus dem Europaparlament


Solidarisches rüsten ohne Mehrwertsteuer? EU dreht kräftig am Militarisierungsrad
18. Mai 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heute veröffentlichten Mitteilung von EU-Kommission und EU-Außenbeauftragtem über Investitionslücken im EU-Militärbereich: WEITERLESENhier lang



Stoppt die türkischen Bombardierungen!
19. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den völkerrechtswidrigen Angriffen der türkischen Armee im Irak-Kurdistan: WEITERLESENhier lang



Immer mehr EU-Waffen für die Ukraine bringen keinen Frieden
11. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur dritten über die Europäische Friedensfazilität finanzierten Waffentranche für die Ukraine: WEITERLESENhier lang

Re: Die Linke

Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 19:26
von Manu
Termine


Lavo
28. Mai 2022, 10:30 Uhr, Online, Zoom


Als Tagesordnung wird vom geschäftsführenden Landesvorstand vorgeschlagen: MEHRhier lang



Mitgliederversammlung der AKL in NRW
29. Mai 2022, 11:00 Uhr, Landesgeschäftsstelle DIE LINKE NRW, Alt-Pempelfort 15, 40211 Düsseldorf


Vorschlag für die Tagesordnung: MEHRhier lang

Warum die Schwächsten nicht mehr links wählen

Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 07:18
von Anne
Für viele Menschen wird das Geld knapp. Doch bei linkeren Parteien fühlen sie sich offenbar immer seltener aufgehoben. Warum SPD und Linke derzeit bei diesen Wählerinnen und Wählern kaum punkten können.
Eine Analyse von Corinna Emundts, tagesschau.de


Tagesschau

Re: Die Linke

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 13:08
von Michael
Liebe Genossinnen,

liebe Genossen,



bitte beachtet die unten stehende Ankündigung unserer energiepolitischen Veranstaltung.



Sozial-ökologische Transformation in der Zeitenwende -

Gerät der Ausbau der Erneuerbaren Energien ins Stocken?



Eine Veranstaltung des Landesverbandes DIE LINKE NRW



Die Ampelregierung hat sich im Koalitionsvertrag zu einem schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien verpflichtet. Bis 2030 sollen 80 Prozent der Energien am Strommixes aus Wind, Sonne oder Biomasse kommen. Doch seit dem Krieg in der Ukraine rückt die Frage der Energiesicherheit zunehmend in die öffentliche Debatte und wirft die Frage auf, ob der Verzicht auf russisches Pipelinegas den Ausbau der Erneuerbaren Energien abbremsen oder gar den Kohleausstieg in Frage stellen könnte. Steigende Energiepreise und die Appelle führender Politiker an die Menschen, die Heizungen runterzudrehen und stattdessen einen Pullover anzuziehen, verunsichern viele Menschen zusätzlich. Wir wollen die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf unsere Versorgungssicherheit, die Energiestrategie der Bundesregierung und die Folgen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien diskutieren.



8. Juni l 18-20 Uhr l via Zoom



Uwe Witt, Klimapolitischer Referent der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Roland Kuhlke, Referent für Energie- und Industriepolitik bei transform! europe



Moderation: Ulrike Eifler und Edith Bartelmus-Scholich



Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.





https://us02web.zoom.us/j/85778315276?p ... FtNThsZz09

Meeting-ID: 857 7831 5276
Kenncode: 851318
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,85778315276#,,,,*851318# Deutschland
+496971049922,,85778315276#,,,,*851318# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
Meeting-ID: 857 7831 5276
Kenncode: 851318
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kermVW2Wlo





--

Lukas Schön

Landesgeschäftsführer



DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen

Alt-Pempelfort 15

40211 Düsseldorf

Telefon: 0211-700 600 11

Telefax: 0211-700 600 12

Email: lukas.schoen@dielinke-nrw.de

Web: www.dielinke-nrw.de

Re: Die Linke

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 13:42
von Michael
Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,

nach der gestrigen Einigung zwischen der Ampel-Koalition und der Union können in den nächsten Jahren 100 Milliarden Euro zusätzlich für die Aufrüstung der Bundeswehr ausgegeben werden. Dieses „Sondervermögen“ lehnen wir ab, weil es keines der bestehenden Probleme behebt. Mit 100 Milliarden Euro könnte man beispielsweise 100.000 zusätzliche Pflegekräfte in den Krankenhäusern und 100.000 zusätzliche Pflegekräfte in Pflegeeinrichtungen neun Jahre lang finanzieren. Statt 100 Milliarden den Rüstungskonzernen zu geben, wollen wir das Geld in Gesundheit, Bildung und bezahlbare Wohnungen investieren. Für eine gute Zukunft für uns alle!

In der Landespartei finden gerade in den Kreisen die Delegiertenwahlen für den Bundesparteitag statt. Viele Kreise haben schon gewählt, einige tun dies noch. Die 1. Tagung des 8. Parteitages findet vom 24. bis 26. Juni 2022 in Erfurt statt. Die Antragshefte, sowie weitere Informationen zum Parteitag könnt Ihr hierhier lang, die bisher veröffentlichen Kandidaturen für den Parteivorstand hierhier lang einsehen.

Außerdem findet Ihr auch in dieser Ausgabe des Landesinfos, wieder Nachrichten unserer Bundestagsabgeordneten, sowie aus der Europafraktion, außerdem Pressemitteilungen und Weiteres. Die nächste Ausgabe des Landesinfos erreicht Euch am 21. Juni.

Herzliche Grüße
Lukas Schön
Landesgeschäftsführer

Aktuelle Informationen des kopofo



Bitte beachtet, dass die im letzten Landesinfo beworbenen Vernetzungstreffen „Einzelvertreter*innen" und „Ländlicher Raum" leider auf spätere Termin verschoben werden. Aktuelle Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr hier.

Für Fragen und Anmerkungen ist unsere Geschäftsstelle unter www.kopofo-nrw.de, buero@kopofo-nrw.de oder unter 0203 – 31 777 38-0 erreichbar.

Re: Die Linke

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 13:44
von Michael
Pressemitteilungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen


Welttag der Biologischen Vielfalt am 22. Mai: 45 Prozent der Arten in NRW sind bedroht
22. Mai 2022
DIE LINKE NRW



Das Bild zeigt den Kopf einer Hummel.
Vor 30 Jahren verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft in Nairobi die Konvention zum Erhalt der Biologischen Vielfalt (CBD). Die unterzeichnenden Staaten verpflichten , die lebenswichtigen Ökosysteme zu bewahren und das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern, sowie deren Schutzstatus zu verbessern. Seitdem schreitet die Artenkrise trotz allem dramatisch voran: Laut Living Planet Report 2020 ist seit 1970 die Anzahl der wildlebenden Säugetiere, Vögel, Fische, Amphibien und Reptilien weltweit um 68 Prozent gesunken. Dazu erklärt die artenschutzpolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE NRW, Edith Bartelmus-Scholich: WEITERLESENhier lang



DIE LINKE NRW begrüßt Demonstration für sozial-ökologischen Wandel
20. Mai 2022
DIE LINKE NRW




Ein breites Bündnis aus Sozialverbänden und Umweltaktivist:innen ruft für Samstag, 21. Mai 2022 nach Köln zu einer Demonstration auf. Damit soll Druck auf die zukünftige Landesregierung gemacht werden, einen sozial-ökologischen Wandel in NRW einzuleiten. Dem Bündnis gehören das Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., die Evangelische Jugend im Rheinland, Fridays For Future NRW, NoVonovia Bochum, der Paritätische Nordrhein-Westfalen und der Sozialverband VdK NRW e.V. an. WEITERLESENhier lang



Schwarz-Grün vertritt nur eine Minderheit
17. Mai 2022
DIE LINKE NRW



Das bild zeigt einen Briefumschlag, auf dem Wahlbenachrichtigung steht.
Die historisch niedrige Wahlbeteiligung bedeutet, dass tatsächlich nur eine Minderheit an der NRW-Wahl teilgenommen hat. Denn wenn von 55,5 Prozent Wahlbeteiligung gesprochen wird, sind zum Beispiel Menschen ohne deutschen Pass und Menschen unter 18 noch nicht eingerechnet. Von den rund 18 Millionen Einwohnern in NRW wurden bei der Landtagswahl am 15. Mai nur rund sieben Millionen (7.130.333) gültige Stimmen abgegeben. Weniger als vier Millionen (3.877.247) davon entfielen auf CDU und Grüne, die gerade zur Regierungsbildung ansetzen. Im Ergebnis haben knapp 22 Prozent der Einwohner NRWs für die Parteien gestimmt, die jetzt die Regierung bilden können. WEITERLESENhier lang



18.Mai: DIE LINKE gedenkt den Opfern des Genozids an der tamilischen Bevölkerung
17. Mai 2022
DIE LINKE NRW



Das Bild zeigt eine Kerze.
Der 18. Mai markiert das brutale Ende eines jahrzehntelangen Bürgerkrieges zwischen der sri-lankischen Regierung und der LTTE (Befreiungsbewegung von Tamil Eelam). In Nordrhein-Westfalen leben rund 30.000 Tamil*innen, die vor dem Krieg geflohen sind und am kommenden Mittwoch in Schwelm den Toten und Vermissten gedenken werden. DIE LINKE NRW wird daran teilnehmen. WEITERLESENhier lang





Aus dem Bundestag


Zu den Pressemeldungen der Bundestagsabgeordneten aus NRWhier lang

Re: Die Linke

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 13:45
von Michael
Pressemitteilungen aus dem Europaparlament


Solidarisches rüsten ohne Mehrwertsteuer? EU dreht kräftig am Militarisierungsrad
18. Mai 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur heute veröffentlichten Mitteilung von EU-Kommission und EU-Außenbeauftragtem über Investitionslücken im EU-Militärbereich: WEITERLESENhier lang



Stoppt die türkischen Bombardierungen!
19. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außen- und friedenspolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zu den völkerrechtswidrigen Angriffen der türkischen Armee im Irak-Kurdistan: WEITERLESENhier lang



Immer mehr EU-Waffen für die Ukraine bringen keinen Frieden
11. April 2022
MdEP, Özlem Alev Demirel



Özlem Alev Demirel, außenpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europaparlament, erklärt zur dritten über die Europäische Friedensfazilität finanzierten Waffentranche für die Ukraine: WEITERLESENhier lang