Seite 9 von 13
ANTISENSE-WIRKSTOFFE : Neue Hoffnung bei unheilbaren Gehirnerkrankungen
Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 14:22
von Manu
Zu viel vom falschen Protein - zu wenig vom guten: Hinter vielen neurodegenerativen Erkrankungen stecken solche Probleme. Eine neue Klasse von Medikamenten wirkt direkt vor Ort.
von Diana Kwon
Spektrum
Unser Bewusstsein
Verfasst: Di 1. Jun 2021, 10:20
von Schermi
Der Autopilot im Kopf
Einer neuen Theorie zufolge entsteht Bewusstsein nur dann, wenn die Prognosen unseres Gehirns versagen. Denn dessen oberste Maxime lautet: bloß keine Überraschungen!
Steve Ayan
Spektrum
Ungewöhnliche Verschiebung von Nervensignalen beobachtet
Verfasst: Do 24. Jun 2021, 15:09
von kleine-Hexe
Bei der Zuordnung von Sinneseindrücken feuern meist dieselben Neurone. Nun aber haben Forscher beobachtet, wie das Nervensignal im Gehirn abdriftet. Sie stehen vor einem Rätsel.
von Anton Benz
Spektrum
In der Pause übt das Gehirn im Schnelldurchlauf
Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 12:14
von Michael
Kurze Pausen tun dem Gehirn beim Lernen gut. Dann arbeiten wiederholt die Bereiche, die schon während des Übens aktiv waren. Diesmal aber in 20-facher Geschwindigkeit.
von Esther Megbel
Spektrum
Jody wurde ein Teil des Gehirns entfernt, jetzt spürt er keine Angst mehr
Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 10:52
von Schermi
"Ich rede hier von der Angst in Situationen, in denen man sterben könnte. Diese Angst wurde mir quasi wegoperiert."
Gavin Butler
von Gavin Butler
vice
Studie: Wir erinnern uns auch, um die Zukunft vorherzusagen
Verfasst: Fr 30. Jul 2021, 17:24
von Manu
Bochum (Deutschland) – Wozu haben wir ein Gedächtnis? Aktuellen Forschungen zufolge nicht nur dafür, um in Erinnerungen an Vergangenes zu schwelgen.
Grenzwissenschaften aktuell
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das menschliche Gehirn Strukturen in bis zu 11 Dimensionen schaffen kann. Die
Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 09:54
von Schermi
Eine in Frontiers in Computational Neuroscience veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass die Strukturen des menschlichen Gehirns in bis zu 11 Dimensionen funktionieren .
Die Dimensionen werden nicht als klassische Definition einer Dimension verstanden, die die meisten von uns verstehen, erklärt das Blue Brain Project.
Curiosmos
Zählen, anordnen, sortieren Warum denken wir von links nach rechts?
Verfasst: Do 26. Aug 2021, 10:28
von Michael
Die meisten Menschen sortieren Zahlen und Gegenstände von links nach rechts. Dieses Verhalten ist weltweit verbreitet - viele nehmen an, es sei angeboren. Eine Studie zeigt nun, dass auch kulturelle Aspekte eine wichtige Rolle spielen könnten - und dass nicht alle in dieselbe Richtung denken.
n-tv
Wie wir Menschen unsere eigenen Erinnerungen manipulieren
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 03:03
von Manu
Bochum (Deutschland) – Wir Menschen erinnern uns an vergangene Erlebnisse mithilfe des sogenannten episodischen Gedächtnissystems. Dabei können wir Erinnerungen auf drei Ebenen manipulieren. Zu diesen Erkenntnissen kommen Neuophilosophen der Ruhr-Universität Bochum in einer theoretischen Arbeit. Die Forscher erklären, wie Menschen vergangene Erlebnisse ins Gedächtnis rufen und dabei verändern. “Erinnerungen an wichtige Ereignisse konstruieren wir oft so, wie sie uns in den Kram passen.”
Grenzwissenschaften aktuell
Hirn-Organoide: Im Labor gezüchtete Mini-Hirne entwickeln augenartige Strukturen
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 03:06
von Manu
Düsseldorf (Deutschland) – Bei sogenannten Hirn-Organoiden handelt es sich um im Labor aus menschlichen Hautzellen erzeugte „Mini-Gehirne“, die als medizinische Modelle für die Hirnentwicklung genutzt werden (…GreWi berichtete bereits). Jetzt haben Mediziner ein Verfahren entwickelt, wie diese Mini-Hirne lichtempfindliche augenartige Strukturen, sogenannte Sehnäpfe, erzeugen können. Mit diesen lassen sich nun Gehirnentwicklungsprozesse oder etwa angeborene Netzhauterkrankungen modellieren und erforschen.
Grenzwissenschaften aktuell