Seite 9 von 19

„Weltweit einmaliger Fund“: Australische Ureinwohner hüteten jahrelang ein Geheimnis — bis Forscher davon erfuhren

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 20:55
von Manu
„Australiens eigenen Jurassic Park“ nennen die Forscher den sensationellen Fund, den sie an einer abgelegenen Küstenregion gemacht haben.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/t ... ailsignout

CHICXULUB : Der größte Tsunami aller Zeiten?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 17:00
von Michael
Vor 66 Millionen Jahren schlug ein Asteroid nahe Mexiko ein, was die Dinosaurier endgültig auslöschte. Und wahrscheinlich rasten berghohe Wellen durchs Meer.
von Daniel Lingenhöhl

https://www.spektrum.de/news/der-groess ... en/1615382

FRÜHE VÖGEL : Stammt ikonische Feder doch nicht vom Urvogel?

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 11:34
von Anne
Alles deutete auf eine Feder von Archaeopteryx: Fundort, Alter, Aussehen. Eine Detailanalyse zeigt nun: Der Urvogel trug sie doch nicht.
von Daniel Lingenhöhl

https://www.spektrum.de/news/stammt-iko ... el/1621820

Forscher finden "Onkel" von Dinosaurier T-Rex

Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 21:00
von Manu
Am Donnerstag fanden Forscher in Utah Überreste eines relativ kleinen Vorläufers des bekannten Mega-Dinosauriers.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/n ... ailsignout

Der Tyrannosaurus Rex sah überhaupt nicht so aus wie das Monster in Jurassic Park

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 11:49
von Schermi
Wenn euer Bild vom Tyrannosaurus Rex auf dem Monster aus dem Film „Jurassic Park“ basiert, dann entspricht es nicht ganz der Wahrheit.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout

Winziger Vorfahr des T-Rex entdeckt

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 11:38
von Michael
Bild

Auf eine Höhe von gerade mal einem Meter - an der Hüfte gemessen - bringt es der Suskityrannus hazelae.
(Foto: picture alliance/dpa)

Rund neun Tonnen wiegt das wohl gewaltigste Raubtier, das die Erde je bevölkerte: der Tyrannosaurus Rex. Doch nicht immer waren diese Dinosaurier so furchteinflößend wie gegen Ende der Kreidezeit. Forscher entdecken einen Urahn von T-Rex - die Tiere sind vergleichsweise winzig.

Forscher haben in den USA eine bislang unbekannte kleine Raubsaurier-Art identifiziert. Der Suskityrannus hazelae genannte Dino lebte vor rund 92 Millionen Jahren und war ein früher Verwandter von Tyrannosaurus Rex, wie US-Forscher im Fachblatt "Nature Ecology and Evolution" schreiben.

Skelettteile von gleich zwei Individuen der neuen Art waren bereits vor mehr als 20 Jahren im Zuni-Becken im US-Bundesstaat New Mexico gefunden worden, wie es in einer Mitteilung der Virginia Tech Universität heißt. Der neuen Art zugeordnet wurden die Überreste erst jetzt.

Riesige Urzeit-Echsen aus der Familie der Tyrannosauridae, darunter auch T-Rex, lebten vor 80 bis 66 Millionen Jahren. Das Wissen über ihre Vorfahren weißt aber Lücken auf. Die nun von Sterling Nesbitt von der Virginia Tech und seinem Team beschriebene Art steht stammesgeschichtlich zwischen den ältesten, kleinsten Tyrannosauroiden und den späteren Riesen. Nesbitt hatte die Überreste von einem der Dinos 1998 selbst gefunden, als er als 16-jähriger Schüler an einer Grabung teilgenommen hatte.

Wesentlich kleiner als T-Rex

Suskityrannus hazelae habe einen Schädel mit einer Gesamtlänge von 25 bis 32 Zentimeter gehabt und sei wesentlich kleiner gewesen als der T-Rex, schreiben Nesbitt und seine Kollegen. Der Dinosaurier hatte eine Hüfthöhe von weniger als einem Meter und wog etwa zwischen 20 und 41 Kilogramm. Zum Vergleich: Ein voll ausgewachsener T-Rex wog etwa neun Tonnen. Trotz seiner geringen Größe habe Suskityrannus hazelae einen speziellen Lauffuß und eine starke Bisskraft gehabt.

Bereits Anfang des Jahres hatten Forscher der North Carolina State University die Entdeckung eines Vorfahren von Tyrannosaurus Rex gemeldet: Die Moros intrepidus genannte Art lebte vor rund 97 Millionen Jahren in der Region des heutigen US-Bundesstaates Utah. Forscher fanden bereits 2012 den Hinterbeinknochen und ein paar Zähne eines Exemplares. Sie schätzen, dass das Tier 78 Kilogramm wog und eine Hüfthöhe von 1,20 Metern hatte.

:quelle:

Auf einem Parkplatz der NASA machte ein Forscher durch Zufall einen Sensationsfund

Verfasst: So 21. Jul 2019, 12:23
von Anne
Penicilin, Röntgenstrahlen, Teflon. Einige der größten Entdeckungen der Wissenschaft wurden durch Zufall gemacht. Auch die Entdeckung des Hobby-Paläontologen Ray Stanford ist einer mächtigen Portion Zufall zu verdanken.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout

PTEROSAURIER : Fossiler Kot zeugt vom Flamingo-Flugsaurier

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 20:36
von Manu
Ein seltener Fund zeigt: Schon 150 Millionen Jahre vor den Flamingos filterten Flugsaurier Kleintiere aus dem Wasser. Eine Frage bleibt jedoch unbeantwortet.
von Lars Fischer

https://www.spektrum.de/news/fossiler-k ... er/1669128

T.-rex-Schädel mit cleverer Klimaanlage

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 19:47
von Dragon
Am Schädel von T. rex kann man nach Jahrzehnten Forschungsarbeit nicht mehr viel Neues lernen? Weit gefehlt, meint ein Team von Dino-Anatomen - und stellt einen bislang unentdeckten Typ Kopf-Klimaanlage vor.
von Jan Osterkamp

https://www.spektrum.de/news/t-rex-scha ... ge/1671486

Starker Biss: Neue Studie zu Tyrannosaurus Rex zeigt, dass eine Szene aus „Jurassic Park“ der Wahrheit entspricht

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 11:28
von Michael
Der Tyrannosaurus Rex hatte die größte Bisskraft aller Landlebewesen in der Geschichte der Erde. Mit seinem Gebiss konnte er mehr als sieben Tonnen an Beute zerkleinern.
Bis jetzt waren sich Wissenschaftler nicht darüber im Klaren, wie der Fleischfresser solche Bisse ohne Schäden überstehen konnte. Doch eine neue Studie zeigt, dass sein Schädel einfach widerstandsfähig war — wie die von Hyänen und Krokodile es heute sind — statt beweglich wie die von Vögeln und Reptilien.
Er hätte mit solch einem Schädel ein Auto zertrümmern können — etwa so wie im Film „Jurassic Park“ .

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout