Tucscon (USA) – Titan, der größte Saturnmond, gilt als einer der hoffnungsvollsten Orte bei der Suche nach außerirdischem Leben im Sonnensystem. Eine aktuelle Studie hat nun das Potenzial für Leben auf Titan neu bewerten.
Grenzwissenschaften aktuell
Saturn und seine Monde
- Manu
- Beiträge: 26024
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Studie zeigt: Saturnmond Titan könnte nur sehr wenig Leben beherbergen
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Manu
- Beiträge: 26024
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Webb-Teleskop entdeckt weitere rätselhafte Strukturen in der Atmosphäre des Saturn
Newcastle (Großbritannien) – Die gewaltige Atmosphäre des Saturn stellt Planetenwissenschaftler immer wieder vor faszinierende Rätsel. Neuste Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop offenbaren nun bislang unbekannte atmosphärische Strukturen in der Ionosphäre und oberen Stratosphäre des Ringplaneten.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Manu
- Beiträge: 26024
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Webb-Teleskop entdeckt weitere rätselhafte Strukturen in der Atmosphäre des Saturn
Newcastle (Großbritannien) – Die gewaltige Atmosphäre des Saturn stellt Planetenwissenschaftler immer wieder vor faszinierende Rätsel. Neuste Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop offenbaren nun bislang unbekannte atmosphärische Strukturen in der Ionosphäre und oberen Stratosphäre des Ringplaneten.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Manu
- Beiträge: 26024
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Alte Cassini-Daten offenbaren komplexe organische Moleküle im Ozean des Saturnmondes Enceladus
Berlin (Deutschland) – Fast zwei Jahrzehnte nachdem die Cassini-Sonde erstmals Eispartikel aus den geysirartigen Fontänen aus dem Innern des Saturnmondes Enceladus beproben konnte, wurden nun anhand dieser Daten bislang unbekannte komplexe organische Moleküle in diesen Proben nachgewiesen. Einmal mehr stärkt der Nachweis der komplexen Moleküle damit das Bild von Enceladus als einem der aussichtsreichsten Kandidaten für außerirdisches Leben in unserem Sonnensystem.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
- Dragon
- Beiträge: 18319
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Saturnmond Enceladus besitzt stabiles inneres Wärmesystem im verborgenen Ozean
Oxford (Großbritannien) – Eine neue Studie hat erstmals messbare Wärmeströme auch am Nordpol des Saturnmondes Enceladus nachgewiesen. Damit wird die bisherige Annahme widerlegt, wonach die geothermische Aktivität des Eismondes allein auf die spektakuläre Südpolregion beschränkt ist.
Grenzwissenschaften aktuell
Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast