Tanzclub grün-weiß
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Eugen Gal unterwegs.
Visual Storyteller · 26. Mai um 16:42
Ausgezeichnete „Ballroom Dancer“
Erfolgreiche Abnahme des Tanzsportabzeichens beim TC GW
Die „Ballroom Dancer“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck nahmen im April an der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens in der Tanzakademie teil. Acht Tänzerinnen und Tänzer zeigten ihr Können in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen sowie im Discofox.
Wertungsrichterin Eva Geilgens, die selbst sehr erfolgreich Turniere getanzt hat, achtete auf die Einhaltung der vom Tanzsportverband geforderten Wertungskriterien wie Takt/Rhythmus, Balance und Bewegungsabläufe. Alle Teilnehmer waren mit voller Konzentration aber auch mit sichtlich viel Spaß bei der Sache und erreichten ihr Ziel – das Deutsche Tanzsportabzeichen.
Jetzt gratulierten Organisator Lothar Meyer und Tanzlehrer Eugen Gal die „Ballroom Dancer“ Jonas Deilmann, Helene Jansen, Eliah Talstra, Laura Grobe, Maik Welker und Hailey Steeg zu ihrer Auszeichnung in Bronze und Luka Große-Ophoff und Jolyne Steeg zu ihrer Auszeichnung in Silber.
Die Gruppe tanzt donnerstags von 17 bis 18 Uhr in der Tanzakademie im Heetwinkel 5. Interessierte Kinder und Jugendliche können gern unverbindlich und kostenlos schnuppern, um Standard- und Lateintänze sowie Discofox kennenzulernen. Auch Mädchenpaare sind in der Gruppe herzlich willkommen. Weitere Info unter (02853) 390 155.
Foto (v.r.n.l): Organisator Lothar Meyer mit den ausgezeichneten Tänzern Helene Jansen, Jonas Deilmann, Eliah Talstra, Laura Grobe und Tanzlehrer Eugen Gal mit den ebenso stolzen Tänzern Jolyne Steeg, Hailey Steeg, Luka Große-Ophoff und Maik Welker
Visual Storyteller · 26. Mai um 16:42
Ausgezeichnete „Ballroom Dancer“
Erfolgreiche Abnahme des Tanzsportabzeichens beim TC GW
Die „Ballroom Dancer“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck nahmen im April an der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens in der Tanzakademie teil. Acht Tänzerinnen und Tänzer zeigten ihr Können in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen sowie im Discofox.
Wertungsrichterin Eva Geilgens, die selbst sehr erfolgreich Turniere getanzt hat, achtete auf die Einhaltung der vom Tanzsportverband geforderten Wertungskriterien wie Takt/Rhythmus, Balance und Bewegungsabläufe. Alle Teilnehmer waren mit voller Konzentration aber auch mit sichtlich viel Spaß bei der Sache und erreichten ihr Ziel – das Deutsche Tanzsportabzeichen.
Jetzt gratulierten Organisator Lothar Meyer und Tanzlehrer Eugen Gal die „Ballroom Dancer“ Jonas Deilmann, Helene Jansen, Eliah Talstra, Laura Grobe, Maik Welker und Hailey Steeg zu ihrer Auszeichnung in Bronze und Luka Große-Ophoff und Jolyne Steeg zu ihrer Auszeichnung in Silber.
Die Gruppe tanzt donnerstags von 17 bis 18 Uhr in der Tanzakademie im Heetwinkel 5. Interessierte Kinder und Jugendliche können gern unverbindlich und kostenlos schnuppern, um Standard- und Lateintänze sowie Discofox kennenzulernen. Auch Mädchenpaare sind in der Gruppe herzlich willkommen. Weitere Info unter (02853) 390 155.
Foto (v.r.n.l): Organisator Lothar Meyer mit den ausgezeichneten Tänzern Helene Jansen, Jonas Deilmann, Eliah Talstra, Laura Grobe und Tanzlehrer Eugen Gal mit den ebenso stolzen Tänzern Jolyne Steeg, Hailey Steeg, Luka Große-Ophoff und Maik Welker
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Visual Storyteller · 18 Std.
Erfolgreiche Saison für „Calidez“
Grün-Weiße beenden Kinderliga mit Platz zwei in Versmold und Platz sechs in der Gesamttabelle
Mit Platz zwei gelang den Tänzerinnen der Formation „Calidez“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck zum Saisonabschluss der Kinderliga West II im Jazz- und Modern Dance am Sonntag in Versmold ein Riesenerfolg.
Im großen Finale hatten Marielle Dahlke, Helene Jansen, Lea Kremp, Lotta Overkämping, Maja Reckwardt, Emma Schwering, Sophia Temmler und Thalia Timm bereits in den vergangenen drei Turnieren tanzen dürfen und erreichten dabei jeweils Platz sechs.
„Wir sind super zufrieden mit unserem Saisonabschluss“, freuten sich die Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe mit ihren Tänzerinnen über den ersehnten Treppchenplatz. „Die Kinder hatten heute eine mega Ausstrahlung und haben damit die Jury und ihr Publikum überzeugt.“ Bis zu den Sommerferien wird weitertrainiert, denn ab September geht’s schon los mit den Vorbereitungen für die nächste Saison.
Interessierte Tänzerinnen und Tänzer zwischen sechs und zehn Jahren können freitags von 16 Uhr bis 17:15 Uhr in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 und samstags von 12 Uhr bis 14 Uhr in der Turnhalle in Gahlen (Im Aap 55) an einem Probetraining von „Calidez“ teilnehmen. Weitere Info und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.
Großes Finale
1. Maravilla TSV Kastell Dinslaken 11112
2. Calidez TC Grün-Weiß Schermbeck 22535
3. SPRUNGhaft TSZ Paderborn 34353
4. pasión TSA d. Spvg Versmold 45242
5. Feetback TSA d. SC Halle 53424
Kleines Finale
6. deplase TSZ Royal Wulfen 66676
7. Petits Pieds TSC Warendorf 77787
8. puellas TSA d. DJK Gütersloh 88889
9. Next Step TSA d. Germania Lohauserholz-Daberg 99998
Stand nach vier Turnieren:
1. Maravilla TSV Kastell Dinslaken 4
2. pasión TSA d. Spvg Versmold 10
3. SPRUNGhaft TSZ Paderborn 14
4. deplase TSZ Royal Wulfen 18
5. Feetback TSA d. SC Halle 18
6. Calidez TC Grün-Weiß Schermbeck 20
7. Petits Pieds TSC Warendorf 28
8. puellas TSA d. DJK Gütersloh 32
9. Next Step TSA d. Germania Lohauserholz-Daberg 36
Visual Storyteller · 18 Std.
Erfolgreiche Saison für „Calidez“
Grün-Weiße beenden Kinderliga mit Platz zwei in Versmold und Platz sechs in der Gesamttabelle
Mit Platz zwei gelang den Tänzerinnen der Formation „Calidez“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck zum Saisonabschluss der Kinderliga West II im Jazz- und Modern Dance am Sonntag in Versmold ein Riesenerfolg.
Im großen Finale hatten Marielle Dahlke, Helene Jansen, Lea Kremp, Lotta Overkämping, Maja Reckwardt, Emma Schwering, Sophia Temmler und Thalia Timm bereits in den vergangenen drei Turnieren tanzen dürfen und erreichten dabei jeweils Platz sechs.
„Wir sind super zufrieden mit unserem Saisonabschluss“, freuten sich die Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe mit ihren Tänzerinnen über den ersehnten Treppchenplatz. „Die Kinder hatten heute eine mega Ausstrahlung und haben damit die Jury und ihr Publikum überzeugt.“ Bis zu den Sommerferien wird weitertrainiert, denn ab September geht’s schon los mit den Vorbereitungen für die nächste Saison.
Interessierte Tänzerinnen und Tänzer zwischen sechs und zehn Jahren können freitags von 16 Uhr bis 17:15 Uhr in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 und samstags von 12 Uhr bis 14 Uhr in der Turnhalle in Gahlen (Im Aap 55) an einem Probetraining von „Calidez“ teilnehmen. Weitere Info und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.
Großes Finale
1. Maravilla TSV Kastell Dinslaken 11112
2. Calidez TC Grün-Weiß Schermbeck 22535
3. SPRUNGhaft TSZ Paderborn 34353
4. pasión TSA d. Spvg Versmold 45242
5. Feetback TSA d. SC Halle 53424
Kleines Finale
6. deplase TSZ Royal Wulfen 66676
7. Petits Pieds TSC Warendorf 77787
8. puellas TSA d. DJK Gütersloh 88889
9. Next Step TSA d. Germania Lohauserholz-Daberg 99998
Stand nach vier Turnieren:
1. Maravilla TSV Kastell Dinslaken 4
2. pasión TSA d. Spvg Versmold 10
3. SPRUNGhaft TSZ Paderborn 14
4. deplase TSZ Royal Wulfen 18
5. Feetback TSA d. SC Halle 18
6. Calidez TC Grün-Weiß Schermbeck 20
7. Petits Pieds TSC Warendorf 28
8. puellas TSA d. DJK Gütersloh 32
9. Next Step TSA d. Germania Lohauserholz-Daberg 36
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Jessica Drgla und Maren Hegerring unterwegs.
Visual Storyteller · 8 Std.
Dancing Rebels tanzen in Ludwigsburg -
Viertes Turnier entscheidend für Relegation
Am Samstag, 1. Juni tanzen die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck ab 18 Uhr in der Rundsporthalle in Ludwigsburg.
Dort entscheidet sich beim vierten Saisonturnier der ersten Bundesliga im Jazz- und Modern Dance unter anderem, welche beiden Formationen in die zweite Bundesliga absteigen und welche beiden Formationen bei der Deutschen Meisterschaft am 15. Juni in Dresden an der Relegation teilnehmen, um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.
Momentan stehen die „Dancing Rebels“ mit 27 Punkten auf Platz neun, „Flic-Flac“, das zweite Team des ASV Wuppertal, mit 26 Punkten auf Platz acht. Die Schermbeckerinnen müssen am Samstag zwei Plätze besser als „Flic-Flac“ abschneiden, um den begehrten Relegationsplatz zu erhalten. „Wir haben die Anzahl der Tänzerinnen nach dem letzten Turnier um ein Trio aufgestockt“, so Choreograf Sebastian Spahn. „Die Rebels tanzen am Samstag zu zwölft“, ergänzte die Trainerin Lina Maidhof. „So hoffen wir, in diesem starken Teilnehmerfeld eine Chance zu haben.“
Visual Storyteller · 8 Std.
Dancing Rebels tanzen in Ludwigsburg -
Viertes Turnier entscheidend für Relegation
Am Samstag, 1. Juni tanzen die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck ab 18 Uhr in der Rundsporthalle in Ludwigsburg.
Dort entscheidet sich beim vierten Saisonturnier der ersten Bundesliga im Jazz- und Modern Dance unter anderem, welche beiden Formationen in die zweite Bundesliga absteigen und welche beiden Formationen bei der Deutschen Meisterschaft am 15. Juni in Dresden an der Relegation teilnehmen, um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.
Momentan stehen die „Dancing Rebels“ mit 27 Punkten auf Platz neun, „Flic-Flac“, das zweite Team des ASV Wuppertal, mit 26 Punkten auf Platz acht. Die Schermbeckerinnen müssen am Samstag zwei Plätze besser als „Flic-Flac“ abschneiden, um den begehrten Relegationsplatz zu erhalten. „Wir haben die Anzahl der Tänzerinnen nach dem letzten Turnier um ein Trio aufgestockt“, so Choreograf Sebastian Spahn. „Die Rebels tanzen am Samstag zu zwölft“, ergänzte die Trainerin Lina Maidhof. „So hoffen wir, in diesem starken Teilnehmerfeld eine Chance zu haben.“
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Jessica Drgla unterwegs.
Visual Storyteller · 22 Std.
Saisonabschluss für Dancing Rebels
Platz zehn für Grün-Weiß-Tänzerinnen in Ludwigsburg – Abstieg nach sieben Jahren in der ersten Bundesliga
Die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck konnten am Samstag in Ludwigsburg beim vierten und letzten Turnier der ersten Bundesliga im Jazz- und Modern Dance den Abstieg in die zweite Bundesliga nicht verhindern.
„Die Rebels haben sich im kleinen Finale im Vergleich zur Vorrunde noch gesteigert und ihre bestmögliche Leistung abgerufen“, erklärte Choreograf Sebastian Spahn mit Blick auf Lilli Bona, Anna Dmitrieva, Jessica Drygalla, Maren Hegerring, Hanna und Maja Kamp, Luzie Liesenklas, Leonie Niehoff, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Jana Stenzel und Nele Saathoff . „Wir hatten nach dem letzten Turnier die Anzahl der Tänzerinnen um ein Trio aufgestockt. So hatten auch die jüngsten bei ihrer Premiere in der ersten Bundesliga die Chance, auf der Fläche zu tanzen. Sie können stolz auf ihre Leistung sein.“
„Nach sieben Jahren in der ersten Bundesliga – konstant auf dem fünften oder sechsten Platz – geht es jetzt weiter, zunächst mit der Small Group Saison“, ergänzte Sebastian Spahn. Trainerin Lina Maidhof wird dafür mit den Tänzerinnen die Choreografie „The Standoff“ adaptieren und einstudieren. Und dann steht auch schon die Saison 2020 vor der Tür.
Informationen für Tänzerinnen und Tänzer, die in der kommenden Saison die „Dancing Rebels“ verstärken möchten, gibt es unter Tel. (02853) 390 155 oder www.tcgw.org.
Großes Finale:
1. Arabesque TSA d. ASV Wuppertal 11111
2. autres choses TSC Blau-Gold Saarlouis 22323
3. KOPIRAIT Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn 43232
4. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 55444
5. Piccola TSA d. TG Bobstadt 34565
6. performance TSC Blau-Gold Saarlouis 66657
7. Topas TSA d. GFG Steilshoop Hamburg 77776
Kleines Finale:
8. Flic-Flac TSA d. Allgem. SV Wuppertal 89898
9. Galao JTC im TV Großostheim 989109
10. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 101010810
Stand nach vier Turnieren:
1. Arabesque TSA d. ASV Wuppertal 5.5
2. autres choses TSC Blau-Gold Saarlouis 6.5
3. KOPIRAIT (Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn) 12
4. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 18
5. Piccola TSA d. TG Bobstadt 18
6. Topas TSA d. GFG Steilshoop Hamburg 25.5
7. performance TSC Blau-Gold Saarlouis 26.5
8. Flic-Flac TSA d. Allgem. Sportverein Wuppertal 34
9. Galao TC im TV Großostheim 37
10. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 37
Visual Storyteller · 22 Std.
Saisonabschluss für Dancing Rebels
Platz zehn für Grün-Weiß-Tänzerinnen in Ludwigsburg – Abstieg nach sieben Jahren in der ersten Bundesliga
Die „Dancing Rebels“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck konnten am Samstag in Ludwigsburg beim vierten und letzten Turnier der ersten Bundesliga im Jazz- und Modern Dance den Abstieg in die zweite Bundesliga nicht verhindern.
„Die Rebels haben sich im kleinen Finale im Vergleich zur Vorrunde noch gesteigert und ihre bestmögliche Leistung abgerufen“, erklärte Choreograf Sebastian Spahn mit Blick auf Lilli Bona, Anna Dmitrieva, Jessica Drygalla, Maren Hegerring, Hanna und Maja Kamp, Luzie Liesenklas, Leonie Niehoff, Hannah Ollesch, Laura Rademacher, Jana Stenzel und Nele Saathoff . „Wir hatten nach dem letzten Turnier die Anzahl der Tänzerinnen um ein Trio aufgestockt. So hatten auch die jüngsten bei ihrer Premiere in der ersten Bundesliga die Chance, auf der Fläche zu tanzen. Sie können stolz auf ihre Leistung sein.“
„Nach sieben Jahren in der ersten Bundesliga – konstant auf dem fünften oder sechsten Platz – geht es jetzt weiter, zunächst mit der Small Group Saison“, ergänzte Sebastian Spahn. Trainerin Lina Maidhof wird dafür mit den Tänzerinnen die Choreografie „The Standoff“ adaptieren und einstudieren. Und dann steht auch schon die Saison 2020 vor der Tür.
Informationen für Tänzerinnen und Tänzer, die in der kommenden Saison die „Dancing Rebels“ verstärken möchten, gibt es unter Tel. (02853) 390 155 oder www.tcgw.org.
Großes Finale:
1. Arabesque TSA d. ASV Wuppertal 11111
2. autres choses TSC Blau-Gold Saarlouis 22323
3. KOPIRAIT Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn 43232
4. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 55444
5. Piccola TSA d. TG Bobstadt 34565
6. performance TSC Blau-Gold Saarlouis 66657
7. Topas TSA d. GFG Steilshoop Hamburg 77776
Kleines Finale:
8. Flic-Flac TSA d. Allgem. SV Wuppertal 89898
9. Galao JTC im TV Großostheim 989109
10. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 101010810
Stand nach vier Turnieren:
1. Arabesque TSA d. ASV Wuppertal 5.5
2. autres choses TSC Blau-Gold Saarlouis 6.5
3. KOPIRAIT (Dance Company / TS Lepehne-Herbst Bonn) 12
4. Dance Works 1. TC Ludwigsburg 18
5. Piccola TSA d. TG Bobstadt 18
6. Topas TSA d. GFG Steilshoop Hamburg 25.5
7. performance TSC Blau-Gold Saarlouis 26.5
8. Flic-Flac TSA d. Allgem. Sportverein Wuppertal 34
9. Galao TC im TV Großostheim 37
10. The Dancing Rebels TC GW Schermbeck 37
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen ist mit Jürgen Klein und 2 weiteren Personen unterwegs.
Visual Storyteller · 14 Std.
Lady-Latin-Tänzerinnen überzeugen
Erfolgreiche Abnahme des Tanzsportabzeichens
Vor einigen Wochen stellten sich fünf Tänzerinnen und ein Tänzer des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA). Sie präsentierten der Wertungsrichterin Eva Geilgens Standard- oder lateinamerikanische Tänze, die sie vorher bei ihrem Trainer Eugen Gal in ihren Gruppen gelernt bzw. verfeinert hatten.
Da alle Tänzerinnen und Tänzer die vom Deutschen Tanzsportverband geforderten Wertungskriterien wie Takt/Rhythmus, Balance und Bewegungsabläufe erfüllten, bestanden sie ihre Prüfung. Vor kurzem überreichte Organisator Lothar Meyer den Lady-Latin-Tänzerinnen Brigitte Diederichs, Christiane Hilkenbach, Birgit Hellwig, Brigitte Mika und Irene Mira ihre Auszeichnung in Silber. Sie tanzen in der Gruppe „Lady-Latin“ sonntags von 11:45Uhr bis12:45 Uhr in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 Lateintänze, die solo getanzt werden. Interessierte Damen können ab 16. Juni zum unverbindlichen und kostenlosen Schnuppertraining kommen.
Jürgen Klein erhielt die Auszeichnung in Bronze. Er tanzt in der Gruppe „ChaCha & Co.“ für Anfänger und Wiedereinsteiger sonntags von 13 Uhr bis 14 Uhr. Dort können - ebenfalls ab 16. Juni - in lockerer Atmosphäre Standard- und Lateintänze erlernt bzw. aufgefrischt werden. Weitere Info unter (02853) 390 155.
Foto: Organisator Lothar Meyer (kniend), Vorsitzende Eva-Maria Zimprich (2.v.r.) und Tanzlehrer Eugen Gal (3.v.l.) mit den ausgezeichneten Tänzern
Visual Storyteller · 14 Std.
Lady-Latin-Tänzerinnen überzeugen
Erfolgreiche Abnahme des Tanzsportabzeichens
Vor einigen Wochen stellten sich fünf Tänzerinnen und ein Tänzer des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA). Sie präsentierten der Wertungsrichterin Eva Geilgens Standard- oder lateinamerikanische Tänze, die sie vorher bei ihrem Trainer Eugen Gal in ihren Gruppen gelernt bzw. verfeinert hatten.
Da alle Tänzerinnen und Tänzer die vom Deutschen Tanzsportverband geforderten Wertungskriterien wie Takt/Rhythmus, Balance und Bewegungsabläufe erfüllten, bestanden sie ihre Prüfung. Vor kurzem überreichte Organisator Lothar Meyer den Lady-Latin-Tänzerinnen Brigitte Diederichs, Christiane Hilkenbach, Birgit Hellwig, Brigitte Mika und Irene Mira ihre Auszeichnung in Silber. Sie tanzen in der Gruppe „Lady-Latin“ sonntags von 11:45Uhr bis12:45 Uhr in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 Lateintänze, die solo getanzt werden. Interessierte Damen können ab 16. Juni zum unverbindlichen und kostenlosen Schnuppertraining kommen.
Jürgen Klein erhielt die Auszeichnung in Bronze. Er tanzt in der Gruppe „ChaCha & Co.“ für Anfänger und Wiedereinsteiger sonntags von 13 Uhr bis 14 Uhr. Dort können - ebenfalls ab 16. Juni - in lockerer Atmosphäre Standard- und Lateintänze erlernt bzw. aufgefrischt werden. Weitere Info unter (02853) 390 155.
Foto: Organisator Lothar Meyer (kniend), Vorsitzende Eva-Maria Zimprich (2.v.r.) und Tanzlehrer Eugen Gal (3.v.l.) mit den ausgezeichneten Tänzern
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Visual Storyteller · 22 Std.
Strahlende ausgezeichnete Tänzerinnen -
Abnahme des „Kleinen Tanzsternchens“ beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck
Die kleinen Ballerinen der Gruppe „Kinderballett“ und die „ Moonlights“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck hatten im April in der Tanzakademie bei der Abnahme des „Kleinen Tanzsternchens“ in zwei Gruppentänzen gezeigt, dass sie sich gut zur Musik bewegen können.
Dabei achtete die Wertungsrichterin Eva Geilgens auf Taktgefühl, Körperbalance und Koordination der Bewegungsabläufe der Kinder und hatte auch ein besonderes Augenmerk auf den Spaß an der Bewegung.
Jetzt wurden Mia Alfes, Linda André, Leonie Brien, Emily Grobe, Dilara Gündüz, Emma Hegemann, Pia Heyming, Wenke Hülsmann, Leni Kraus, Anna-Sophie Kosubek, Thea Natelberg, Emilia Rabe, Greta Schonebeck, Lian Shekhi, Ella Talstra, Charlotte Thiele und Livienne Timm Urkunden und Buttons des Deutschen Tanzsportverbands überreicht.
Die Kinder freuten sich mit ihrer Tanzlehrerin Dajana Behnert über ihre Auszeichnung und sind jetzt mächtig stolz auf ihr „Kleines Tanzsternchen“, das sie als Anstecker an ihren T-Shirts bzw. an ihrer Ballettkleidung tragen können.
Foto 1: Organisator der Veranstaltung Lothar Meyer, die erste Vorsitzende Eva-Maria Zimprich (l.) und Trainerin Dajana Behnert (r.) gratulierten den „Moonlights“ zu ihrer Auszeichnung
Moonlights: Linda André, Leonie Brien, Dilara Gündüz, Wenke Hülsmann, Leni Kraus, Anna-Sophie Kosubek, Emilia Rabe, Greta Schonebeck, Ella Talstra und Livienne Timm
Foto 2: Tanzlehrerin Dajana Behnert mit den stolzen ausgezeichneten Ballettkindern
Ballettkinder: Mia Alfes, Emily Grobe, Emma Hegemann, Pia Heyming, Anna-Sophie Kosubek, Thea Natelberg, Greta Schonebeck, Lian Shekhi und Charlotte Thiele
Visual Storyteller · 22 Std.
Strahlende ausgezeichnete Tänzerinnen -
Abnahme des „Kleinen Tanzsternchens“ beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck
Die kleinen Ballerinen der Gruppe „Kinderballett“ und die „ Moonlights“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck hatten im April in der Tanzakademie bei der Abnahme des „Kleinen Tanzsternchens“ in zwei Gruppentänzen gezeigt, dass sie sich gut zur Musik bewegen können.
Dabei achtete die Wertungsrichterin Eva Geilgens auf Taktgefühl, Körperbalance und Koordination der Bewegungsabläufe der Kinder und hatte auch ein besonderes Augenmerk auf den Spaß an der Bewegung.
Jetzt wurden Mia Alfes, Linda André, Leonie Brien, Emily Grobe, Dilara Gündüz, Emma Hegemann, Pia Heyming, Wenke Hülsmann, Leni Kraus, Anna-Sophie Kosubek, Thea Natelberg, Emilia Rabe, Greta Schonebeck, Lian Shekhi, Ella Talstra, Charlotte Thiele und Livienne Timm Urkunden und Buttons des Deutschen Tanzsportverbands überreicht.
Die Kinder freuten sich mit ihrer Tanzlehrerin Dajana Behnert über ihre Auszeichnung und sind jetzt mächtig stolz auf ihr „Kleines Tanzsternchen“, das sie als Anstecker an ihren T-Shirts bzw. an ihrer Ballettkleidung tragen können.
Foto 1: Organisator der Veranstaltung Lothar Meyer, die erste Vorsitzende Eva-Maria Zimprich (l.) und Trainerin Dajana Behnert (r.) gratulierten den „Moonlights“ zu ihrer Auszeichnung
Moonlights: Linda André, Leonie Brien, Dilara Gündüz, Wenke Hülsmann, Leni Kraus, Anna-Sophie Kosubek, Emilia Rabe, Greta Schonebeck, Ella Talstra und Livienne Timm
Foto 2: Tanzlehrerin Dajana Behnert mit den stolzen ausgezeichneten Ballettkindern
Ballettkinder: Mia Alfes, Emily Grobe, Emma Hegemann, Pia Heyming, Anna-Sophie Kosubek, Thea Natelberg, Greta Schonebeck, Lian Shekhi und Charlotte Thiele
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
Visual Storyteller · 8. Juli um 16:52
TCGW-Tanzgruppen beim Sommerstraßenfest
Einige Tanzgruppen präsentierten sich beim Schermbecker Sommerstraßenfest am letzten Sonntag:
Kängurus, Moonlights, Confusion (HipHop) und Sunlights
In dieser Woche wird noch getanzt, dann geht es nach den Sommererien ab 28. August in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 weiter.
Visual Storyteller · 8. Juli um 16:52
TCGW-Tanzgruppen beim Sommerstraßenfest
Einige Tanzgruppen präsentierten sich beim Schermbecker Sommerstraßenfest am letzten Sonntag:
Kängurus, Moonlights, Confusion (HipHop) und Sunlights
In dieser Woche wird noch getanzt, dann geht es nach den Sommererien ab 28. August in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 weiter.
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
28. Juli um 15:31
„Calidez“ feierte Saisonabschluss
Die Tänzerinnen der Kinderliga-Formation „Calidez“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck feierten ihren diesjährigen Saisonabschluss mit ihren Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe in der Trampolinhalle „Tigerjump“ in Oberhausen
Marielle Dahlke, Helene Jansen, Lea Kremp, Lotta Overkämping, Maja Reckwardt, Emma Schwering und Sophia Temmler hatten sehr viel Spaß nicht nur bei dieser neuen sportlichen Erfahrung sondern auch beim sich anschließenden gemeinsamen Grillen mit ihren Eltern.
Interessierte Tänzerinnen und Tänzer können nach den Sommerferien ab 28. August in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 an einem Probetraining teilnehmen. Weitere Informationen zu den vielfältigen Angeboten des TC GW unter Tel. (02853) 390 155.
Foto (v.l.): Die Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe mit den Tänzerinnen der Formation „Calidez“. Es fehlte Thalia Timm.
28. Juli um 15:31
„Calidez“ feierte Saisonabschluss
Die Tänzerinnen der Kinderliga-Formation „Calidez“ des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck feierten ihren diesjährigen Saisonabschluss mit ihren Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe in der Trampolinhalle „Tigerjump“ in Oberhausen
Marielle Dahlke, Helene Jansen, Lea Kremp, Lotta Overkämping, Maja Reckwardt, Emma Schwering und Sophia Temmler hatten sehr viel Spaß nicht nur bei dieser neuen sportlichen Erfahrung sondern auch beim sich anschließenden gemeinsamen Grillen mit ihren Eltern.
Interessierte Tänzerinnen und Tänzer können nach den Sommerferien ab 28. August in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 an einem Probetraining teilnehmen. Weitere Informationen zu den vielfältigen Angeboten des TC GW unter Tel. (02853) 390 155.
Foto (v.l.): Die Trainerinnen Lisa Hatkemper und Linda Deppe mit den Tänzerinnen der Formation „Calidez“. Es fehlte Thalia Timm.
- Anne
- Beiträge: 16483
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Discofox und Bauchtanz mit dem TC Grün-Weiß Schermbeck
https://schermbeck-online.de/tc-gruen-w ... GFhwDXT5o4
https://schermbeck-online.de/tc-gruen-w ... GFhwDXT5o4
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom
Theodor Strom
- Schermi
- Beiträge: 12873
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Tanzclub grün-weiß
Doris Hecheltjen-Niesen
5 Std.
Salsa-Workshop beim TC GW
Ein Stück Kuba am 19. und 26. September von 19 - 20 Uhr
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet einen zweiteiligen Workshop „Salsa“ an. Trainer Lukas Seland unterrichtet in der Tanz-Akademie im Heetwinkel 5 an zwei Donnerstagen, 19. und 26. September von 19 - 20 Uhr die Grundlagen im Salsa und sorgt dabei garantiert für gute Laune. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Auffrischen der eigenen Salsa-Kenntnisse eignet sich der WS ebenso. Weitere Informationen und Anmeldung unter (02853) 390 155.
5 Std.
Salsa-Workshop beim TC GW
Ein Stück Kuba am 19. und 26. September von 19 - 20 Uhr
Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet einen zweiteiligen Workshop „Salsa“ an. Trainer Lukas Seland unterrichtet in der Tanz-Akademie im Heetwinkel 5 an zwei Donnerstagen, 19. und 26. September von 19 - 20 Uhr die Grundlagen im Salsa und sorgt dabei garantiert für gute Laune. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Auffrischen der eigenen Salsa-Kenntnisse eignet sich der WS ebenso. Weitere Informationen und Anmeldung unter (02853) 390 155.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast