auch in Deutschland wird Wasser knapp -- der Grundwasserspiegel ist über die letzten Jahre deutlich gesunken. Doch über 70 Prozent unseres Trinkwassers stammt aus dem Grundwasser.
Großunternehmen wie Aldi Nord, Red Bull und Fruchtsafthersteller Rauch verschlimmern die Lage. Denn sie pumpen uns das Trinkwasser weg -- für ihre Profite. Erst kürzlich haben die drei Konzerne mehrere Mineralwasserbrunnen in Bayern, Hessen und Brandenburg gekauft.
Dabei können wir nicht einfach zusehen.
Fordern Sie Aldi Nord, Red Bull und Rauch auf, die Finger von unserem Grundwasser zu lassen!
Inzwischen ist Deutschland eine Region mit dem höchsten Wasserverlust weltweit. Die private Trinkwasserversorgung ist akut gefährdet -- insbesondere in Ost- und Norddeutschland sowie Bayern.
In Deutschland sind es große Industrie-Unternehmen, die die Hälfte des gesamten Wasserverbrauchs ausmachen. Energiekonzerne, Wurstfabriken und Bierproduzenten verbrauchen Unmengen an Wasser -- aber auch Supermärkte wie Aldi Nord.
Das Unternehmen hat in der bayerischen Kleinstadt Treuchtlingen ein großes Wasserwerk übernommen -- obwohl in der Region der Grundwasserspiegel seit Jahren sinkt.
Unsere Gemeinschaft hat sich schon früher gierigen Großunternehmen in den Weg gestellt, um unser Grundwasser zu schützen. Erst letztes Jahr konnten wir gemeinsam die Pläne von Coca-Cola in Lüneburg durchkreuzen und den Bau eines 3. Brunnen zur Wasserentnahme verhindern. Heute wollen wir gleiches erreichen.
Fordern Sie Aldi Nord, Red Bull und Rauch auf, die Finger von unserem Grundwasser zu lassen!
Petition Unterzeichnen
hier lang
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ildem, Leonie und das Team von Ekō
Deutschland hat in 20 Jahren so viel Wasser verloren, wie in den Bodensee passt, MDR, 4. August 2022.
hier lang
Wir wollen nichts Böses. Nur euer Wasser, Süddeutsche, 8. Januar 2023.
hier lang
Diese Unternehmen dürfen Wasser auf Jahrzehnte entnehmen, Correctiv, 22. November 2022.
hier lang