Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Pflanzenbereich Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen Eigenschaften, Pflege, Aufzucht, Standort...

Deine Blümchen in der Wohnung
Antworten
  • Druckansicht
92 Beiträge
  • Seite 10 von 10
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Re: Zimmerpflanzen Eigenschaften, Pflege, Aufzucht, Standort...

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 10. Mär 2024, 14:05

Rette mich: Zimmerpflanzen
LIEBER GARTENFREUND, LIEBE GARTENFREUNDIN,

wir bei Plantura möchten aktiv gegen die Verschwendung lebender Pflanzen vorgehen. Viele Gärtnereien müssen Pufferbestände an Pflanzen für große Einzelhändler und den Großhandel bereithalten. Das Ergebnis ist erschütternd: Einwandfreie Pflanzen mit maximal kleinen Schönheitsfehlern müssen entsorgt werden. Wir möchten uns mit diesem Zustand nicht zufriedengeben. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Partnern einen Plan geschmiedet, um genau diese Zimmerpflanzen zu retten – und unsere Retter-Boxen sind geboren.

hier lang
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Zimmerpflanzen Eigenschaften, Pflege, Aufzucht, Standort...

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 31. Jul 2024, 11:34

Omas Tipps
Orchideen sind mehrjährige Blütenpflanzen mit immergrünen Blättern. Diese abwechslungsreichen und farbenfrohen tropischen Blumen lassen sich leicht im Innenbereich anbauen, benötigen jedoch Pflege. Dazu können Sie natürliche Düngemittel verwenden, um sie zu düngen und ihre Blüte zu fördern. Entdecken Sie jedoch, wie wertvoll es ist, Orchideen mit einer Lösung aus Kaffeesatz zu gießen.
Werfen Sie den Kaffeesatz nach dem Aufbrühen einer guten Tasse Kaffee nicht weg, da er sehr wohltuend für die Pflanzen ist. Sie können daraus einen flüssigen Dünger herstellen, mit dem Sie Ihre Orchideen gießen und düngen.
Warum Orchideen mit einer Kaffeesatzlösung gießen?
Orchideen
Pflanzen düngen ist wichtig. Dies ernährt sie und versorgt sie mit den wesentlichen Elementen für ihr richtiges Wachstum. Pflanzen sollten nur während ihrer Wachstumsphase gedüngt werden. Im Winter ist es ratsam, jegliche Düngung einzustellen, und aus gutem Grund gehen die Pflanzen in eine Ruhephase und eine Düngung während dieser Zeit könnte ein verkümmertes und schwaches Wachstum fördern und die Pflanzen anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall machen Parasiten.
Lesen Sie auch:Gießen Sie die Tomaten damit: Die Pflanzen werden kräftig und fruchtbar
Wenn Sie schöne Orchideen drinnen anbauen, sollten Sie sie mit Kaffeesatz düngen. Letzteres ist ein Dünger, der von Zimmerpflanzen sehr geschätzt wird. Tatsächlich versorgt es sie mit Stickstoff und Phosphor, die Pflanzen langfristig assimilieren, sowie mit Kalium und Magnesium, die Pflanzen schnell assimilieren. Diese Inputs fördern das Pflanzenwachstum und machen sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Allerdings muss darauf geachtet werden, nicht zu viel Kaffeesatz zu verwenden, um die Blüte der Pflanzen nicht zu beeinträchtigen.
Kaffeesatz für Pflanzen
Kaffeesatz ist jedoch sehr vorteilhaft für Orchideen, da er die Nährstoffe enthält, die diese blühende Pflanze benötigt. Tatsächlich fördert Phosphor die Photosynthese von Orchideen, Stickstoff stimuliert ihre Zellerneuerung und ermöglicht eine reiche Blüte. Kalium fördert das gute Wachstum dieser Pflanze.
Wie bereitet man einen Dünger für Orchideen auf Basis von Kaffeesatz zu?
Um Ihre Orchideen zu düngen, können Sie aus Kaffeesatz einen flüssigen Dünger herstellen. Mischen Sie dazu einfach diese Kaffeereste, die Sie aus Ihrer Kaffeemaschine sammeln, in einem Behälter mit zwei Liter Wasser. Rühren Sie um und lassen Sie die Mischung 24 bis 48 Stunden an einem kühlen Ort stehen. Anschließend die Lösung abseihen und die Orchideen damit gießen.
Beachten Sie, dass es ratsam ist, diese Pflanzen im Frühjahr, wenn die Knospen erscheinen, alle 21 Tage zu düngen. Im Sommer brauchen Orchideen alle 7 Tage Dünger. Es ist jedoch wichtig, Orchideen im Winter nicht zu düngen, da dies ihre vegetative Ruhezeit ist.
Zusätzlich zum Gießen Ihrer blühenden Pflanze mit diesem Flüssigdünger können Sie eine reichhaltige Blumenerde für Ihre Orchideen herstellen, indem Sie ¼ Kaffeesatz mit ¾ Gartenerde mischen.
Welche Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie Kaffeesatz zum Düngen von Orchideen verwenden?
Bevor Sie Kaffeesatz für Ihre Orchideen verwenden, beachten Sie, dass es nicht empfehlenswert ist, ihn an den Fuß von Pflanzen zu legen, die von Blattläusen oder Schildläuse befallen sind . Dies könnte den Befall verschlimmern.
Lesen Sie auch: Wie bringt man Orchideen das ganze Jahr über zum Blühen? Fügen Sie dem Gießwasser eine einzelne Zutat hinzu
Es wird auch nicht empfohlen, Kaffeesatz zur Düngung junger Orchideen zu verwenden. Dies könnte ihr Wachstum verlangsamen. Wenn Sie den Kaffeesatz um die Orchideen herum verteilen möchten, denken Sie daran, sie zuerst zu trocknen, bevor Sie sie auf das Substrat geben. Wenn Sie es nass verwenden, können Sie die Schimmelbildung fördern. Beachten Sie, dass der Kaffeesatz aufbewahrt werden kann, um ihn später zum Düngen Ihrer Orchideen zu verwenden. Versuchen Sie einfach, es an einem kühlen Ort aufzubewahren.
Sie müssen keinen grünen Daumen haben, um Ihre Orchidee zu verschönern. Mit diesem Trick versorgen Sie Ihre Pflanze mit allen Nährstoffen, die für ihr Wachstum notwendig sind.
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

92 Beiträge
  • Seite 10 von 10
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Zurück zu „Zimmerpflanzen“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩