Seite 1 von 1

Vortrag in Saarbrücken: Die „Gedankenfotografien“ des Ted Serios

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 10:49
von Dragon
Saarbrücken (Deutschland) – In den 1960er Jahren sorgte der US-Amerikaner
Ted Serios mit seiner Behauptung für Aufsehen, er könne mittels psychischer
Energie Gedanken auf Polaroidfotos abbilden. Trotz umfangreicher Untersuchungen
und Experimenten, bei denen eine Unmenge an sog. Gedankenfotografien
entstanden, konnten Serios‘ Behauptung wissenschaftlich weder bestätigt
noch eindeutig widerlegt werden. Auf einem Vortrag an der Hochschule
der Bildenden Künste Saar, referiert der Filmemacher Romeo Grünfelder
unter dem Titel „Ted Serios, das ‚vermutlich bestuntersuchte Medium der
Parapsychologie'“. Grünfelder ist Herausgeber des Buches „Ted Serios – Serien“,
das das Standardwerk des Psychiaters Jule Eisenbud, „Gedankenfotografie“
von 1975 um bislang unveröffentlichte Polaroids ausgewählter Serien ergänzt.
Grenzwissenschaft-Aktuell verlost ein Exemplar von Grünfelders Buch.

:quelle:

Vortrag in Hannover zu den „Gedankenfotografien“ des Ted Serios

Verfasst: So 15. Apr 2018, 13:52
von Cat
Hannover (Deutschland) – Unter dem Titel „TED SERIOS – SERIEN Seelische Prozesse und ihre paranormalen Auswirkungen auf die nächste Umgebung“ steht der Vortrag des Autors, Filmemachers und Regisseurs Romeo Grünfelder über die sog. Gedankenfotografien des Ted Serios am 14. April 2018 im Kino Sprengel.

:quelle: