Seite 1 von 1
Blutdruck
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 14:55
von kleine-Hexe
Blutdruck messen: Wann und wie oft ist das sinnvoll?
Erhöhter Blutdruck bleibt oft unbemerkt, kann aber sehr gefährlich werden. Jeder sollte regelmäßig seinen Blutdruck im Blick haben. Das gilt vor allem für Menschen, die bereits Bluthochdruck haben, um das Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte zu verringern.
https://www.t-online.de/gesundheit/gesu ... chtig.html
Natürliche Mittel bei Bluthochdruck
Verfasst: So 14. Apr 2019, 14:24
von Anne
Bei Bluthochdruck gibt es sehr viele natürliche Mittel und Wege, die den Blutdruck meist wieder regulieren können. Dazu gehören Vitamine und Mineralstoffe, aber auch spezielle Pflanzenextrakte.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/b ... f6e0401f7d
Blutdruck messen: Wann und wie oft ist das sinnvoll?
Verfasst: So 21. Apr 2019, 14:03
von kleine-Hexe
Erhöhter Blutdruck bleibt oft unbemerkt, kann aber sehr gefährlich werden. Jeder sollte regelmäßig seinen Blutdruck im Blick haben. Das gilt vor allem für Menschen, die bereits Bluthochdruck haben, um das Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte zu verringern.
https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... chtig.html
Die 13 besten Lebensmittel, die den Blutdruck senken
Verfasst: So 12. Mai 2019, 11:20
von Anne
Bluthochdruck erfordert nebenwirkungsreiche Medikamente. Diese könnten oft mit einer gezielten Ernährung vermieden werden. Es gibt sogar bestimmte Lebensmittel, die nachweislich den Blutdruck senken können.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/l ... f6e0401f7d
Forscher beenden Streit um Blutdruckwerte: Das ist der perfekte Messwert
Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 08:41
von Schermi
Ob der „obere“ oder der „untere“ Blutdruck-Messwert wichtiger ist, darüber waren sich Experten lange Zeit uneins. US-Wissenschaftler haben nun eine eigene Studie zur Frage durchgeführt - und fanden heraus, dass beide Werte wichtig sind. Worauf Sie beim Blutdruckmessen achten sollten.
https://www.focus.de/gesundheit/news/bl ... ket-newtab
Warum Sie bei hohem Blutdruck Probiotika testen sollten
Verfasst: So 11. Aug 2019, 17:15
von Michael
Studien zeigen: Probiotika können bei Bluthochdruck helfen
Würde man sich mehr seiner Darmflora widmen und z. B. regelmässig Probiotika einnehmen, dann wäre Bluthochdruck (höher als 140/90 mmHg) möglicherweise nicht so ein enormes Gesundheitsproblem in unserer Gesellschaft – wie verschiedene Studien zeigen.
Die Rolle der Darmflora wird inzwischen bei ganz unterschiedlichen Erkrankungen und Beschwerden erforscht, etwa bei Übergewicht, Parkinson, Depressionen, Arthritis, Autismus und eben auch bei Bluthochdruck. Schliesslich leidet bereits ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung jenseits der Dreissig an diesem Problem und jeder vierte Todesfall soll laut Ärztezeitung (7) auf Bluthochdruck zurückgeführt werden können
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/n ... f6e0401f7d
WIE SIE BLUTHOCHDRUCK NATÜRLICH SENKEN KÖNNEN
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 09:04
von Michael
Bluthochdruck (Hypertonie) ist der größte Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um das Thema ranken sich viele Mythen: Wir räumen mit den größten Blutdruck-Legenden auf und zeigen, ab welchen Werten Hypertonie kritisch wird. Die gute Nachricht: Mit ausgewogener Ernährung und ausreichender Bewegung lässt sich hoher Blutdruck senken.
https://pt.t-online.de/dl/storytelling/Bluthochdruck/
Wie Sie mit Gewürzen Ihren Blutdruck senken
Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 11:59
von Dragon
Gewürze und Kräuter machen Gerichte nicht nur schmackhafter. Auch die Herzgesundheit und hier ganz besonders der Blutdruck und die Blutfette können davon profitieren. Amerikanische Wissenschaftler zeigten in einer Studie, wie sich mit den richtigen Gewürzen ein hoher Blutdruck senken lässt.
Zentrum der Gesundheit
Studie beschreibt Verbindung zwischen Mobiltelefonie und Bluthochdruck
Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 17:14
von Manu
Guangzhou (China) – Schon bei 30 Minuten direkter Mobiltelefonie-Zeit und das pro Woche, sehen Forschende ein um mindestens 12 Prozent erhöhtes Risiko Bluthochdruck zu entwickeln und b.erichten darüber im „European Heart Journal—Digital Health“
Grenzwissenschaften aktuell