Seite 1 von 8
Gentechnik
Verfasst: So 2. Dez 2018, 12:25
von Schermi
Der letzte Tabubruch der Gentechnik?
Lulu und Nana sollen die ersten Babys sein, deren Erbgut vor der Geburt gezielt verändert wurde. Das sagt ein chinesischer Forscher. Der Fall wäre ein ethisches Desaster.
Eine Analyse von Jakob Simmank
https://www.zeit.de/wissen/2018-11/cris ... -resistenz
CRISPR Zwillinge, verwirrung
Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 09:44
von Michael
CRISPR-Zwillinge in China: Verwirrung um genetisch veränderte Babys
Ein chinesischer Forscher behauptet, mit CRISPR-Cas9 zwei Babys gegen HIV immun gemacht zu haben. Fachleute sind entsetzt und empört - doch stimmt die Meldung überhaupt?
von Lars Fischer
https://www.spektrum.de/news/verwirrung ... ys/1610194
Naiv, voreilig und vermutlich erfolglos
Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 09:52
von Michael
GMO-Babys in China: Naiv, voreilig und vermutlich erfolglos
Die Erzeugung gentechnisch veränderter Menschen erntet heftige Kritik - der Forscher, so die einhellige Meinung, verletze alle ethischen Regeln. Er selbst ist »stolz« auf seine Arbeit.
von Lars Fischer
https://www.spektrum.de/news/naiv-vorei ... os/1610548
ZELLBIOLOGIE : Vermeintlich überflüssige Introns verhindern Verhungern
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 12:38
von Manu
Die Gene komplexer Lebewesen enthalten mit den so genannten »Introns« vermeintlich überflüssige Abschnitte, die Zellen immer erst mühsam entfernen müssen, um zu funktionieren. Man ahnte lange, dass dies doch einen guten Grund haben dürfte - und nun haben gleich zwei Forschergruppen eine plausible Theorie.
von Jan Osterkamp
https://www.spektrum.de/news/vermeintli ... rn/1618710
GRÜNE GENTECHNIK : Genfoodgegner wissen am wenigsten darüber
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 12:43
von Manu
Gegner der grünen Gentechnik sind überzeugt von ihrem Tun - wissen wohl aber am wenigsten zum Thema. Das zeigt zumindest eine Umfrage.
von Daniel Lingenhöhl
https://www.spektrum.de/news/genfoodgeg ... er/1619084
GENMANIPULATION : Gene Drive scheitert noch an Mäusen
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 12:48
von Manu
Was bei Insekten klappt, sollte doch bei Mäusen auch gehen: die gezielte Erbgutveränderung ganzer Populationen? Stimmt vielleicht schon, ist aber komplizierter als gehofft.
von Jan Osterkamp
https://www.spektrum.de/news/gene-drive ... en/1620220
GMO-BABYS IN CHINA : Nebenwirkungen des CRISPR-Menschenversuchs befürchtet
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 11:14
von Michael
Die Gene, die bei den chinesischen »CRISPR-Babys« manipuliert wurden, haben auch eine Funktion für das Gehirn, wie Experimenten an Mäusen belegen. Ob dies Folgen für die Mädchen hat, ist völlig unklar.
von Jan Osterkamp
https://www.spektrum.de/news/nebenwirku ... et/1625854
ERBGUT ENTSCHLÜSSELT : Erdbeeren mit 8-fach-Genom
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 11:32
von Michael
Wie kam die Gartenerdbeere zu acht Chromosomensätzen, und wie funktioniert diese Vielfalt? Eine Analyse zeigt: Große Teile des Genoms stammen aus Asien - aber das amerikanische Erbe gibt den Ton an.
von Lars Fischer
https://www.spektrum.de/news/erdbeeren- ... om/1626176
SYNTHETISCHE BIOLOGIE : Doppelt so viele Buchstaben im DNA-Alphabet
Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 11:47
von Michael
Synthetische DNA benimmt sich wie ihr natürliches Vorbild – was bedeuten könnte, dass auch andere Biomoleküle als die uns vertrauten Lebensprozesse möglich machen.
Matthew Warren
https://www.spektrum.de/news/doppelt-so ... et/1626438
GENETIK
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 19:49
von Manu
GENETIK : Warum wir Bier und Kaffee lieben
Manche Menschen mögen bittere Getränke wie Kaffee, Tee, Wein oder Bier, andere süße Limonaden und Säfte. Unsere Geschmackswahrnehmung scheint dabei nur eine untergeordnete Rolle zu spielen, sagen Forscher.
von Daniela Zeibig
https://www.spektrum.de/news/warum-wir- ... en/1642730