Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Ultima Thule

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
11 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Ultima Thule

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 23. Dez 2018, 21:27

Ultima Thule: Pluto-Sonde „New Horizons“ nimmt nächstes Ziel ins Visier
Pasadena (USA) – Am 14. Juli 2015 passierte die NASA-Sonde „New Horizons“ mit dem zum Zwergplaneten degradierten Pluto und dessen Monden sein erstes Missionsziel. Nach ihrem Weiterflug steuert die Sonde nun ihr nächstes Ziel im äußeren Sonnensystem an und hat das transneptunische Objekt „Ultima Thule“ sondiert, an dem es am Neujahrtag in 3.500 Kilometern Entfernung vorbeifliegen soll.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... r20181220/
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Keine Lichtkurve: New-Horizons-Ziel Ultima Thule offenbart erstes Rätsel

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 23. Dez 2018, 21:27

San Antonio (USA) – Am 1. Januar 2019 wir die NASA-Sonde „New Horizons“, die 2015 das Pluto-System passiert und vor dort faszinierende Aufnahmen lieferte, das Kuiper-Gürtel-Objekt „Ultima Thule“ passieren (…GreWi berichtete). Doch schon jetzt stellt das Objekt mit der astronomischen Bezeichnung „2014 MU69“ die Missionswissenschaftler vor ein erstes Rätsel, liefert es doch keine aussagekräftige Lichtkurve. Die Forscher selbst diskutieren vorerst drei astrophysikalische Erklärungen.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... l20181223/
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

KUIPERGÜRTEL : Ultima Thule – New Horizons erforscht das Ende der Welt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 26. Dez 2018, 17:01

Am Neujahrstag 2019 passiert die NASA-Raumsonde New Horizons den kleinen Himmelskörper »Ultima Thule« in geringem Abstand. Damit wird zum zweiten Mal ein Mitglied des Kuipergürtels im Detail erkundet.
von Tilmann Althaus

https://www.spektrum.de/news/raumsonde- ... le/1611758
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

NASA veröffentlicht erste Aufnahmen vom Vorbeiflug an Ultima Thule

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 2. Jan 2019, 18:28

Pasadena (USA) – Der erstmalige Vorbeiflug eines irdischen Raumschiffs an einem Objekt des Kuiper-Gürtels war ein Erfolg: Während die NASA-Wissenschaftler auf die ersten Daten und hochauflösenden Aufnahmen des Objekts „Ultima Thule“ (2014 MU69) warten, hat die US-Raumfahrtbehörde nun die ersten Aufnahmen vom Anflug veröffentlicht. Diese beantworten schon jetzt erste Fragen rund um Ultima Thule.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20190101/
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Weitere Aufnahmen von Ultima Thule zeigen erste Details

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Do 3. Jan 2019, 09:33

Washington (USA) – Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat erste Aufnahmen vom Vorbeiflug der Sonde „New Horizons“ am Kuiper-Gürtel-Objekt „Ultima Thule“ (2014 MU69) veröffentlicht, anhand derer nun erstmals Details über die ferne Welt hervorgehen.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20190103/
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

NEW HORIZONS : Ultima Thule - ein roter Schneemann im All

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Do 3. Jan 2019, 09:34

Die Raumsonde New Horizons hat ihr Ziel erfolgreich passiert. Noch nie zuvor hat ein so weit entferntes Objekt Besuch von der Erde bekommen.
von Daniel Lingenhöhl

https://www.spektrum.de/news/ultima-thu ... ll/1616312
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Nach weiteren Aufnahmen von „Ultima Thule“ macht „New Horizons“ eine Datenpause

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Fr 4. Jan 2019, 19:07

Washington (USA) – Am dritten Tag in Folge hat die NASA neue Bilder, Daten und Erkenntnisse zum Kuiper-Gürtel-Objekt „Ultima Thule“ (2014 MU69) veröffentlicht. Während die heißerwarteten hochauflösenden Nahaufnahmen der Oberfläche noch immer ausstehen, geht die Sonde derweil hinter der Sonne verdeckt in eine kurze Datenübertragungspause.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20190104/
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Bislang beste Aufnahme von Ultima Thule

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 25. Jan 2019, 18:26

Laurel (USA) – Trotz US-Shutdown, unter dem auch die NASA lähmt, hat die US-Raumfahrtbehörde gestern die bislang hochauflösendste Aufnahme des Kuipergürtel-Objekts „Ultima Thule“ (2014 MU69 ) veröffentlicht, an dem die einstige Pluto-Sonde „New Horizons“ am Neujahrstag vorbeigeflogen war.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20190125/
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Unerwartet: Form von Ultima Thule ist gänzlich anders als gedacht

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 10. Feb 2019, 19:03

Laurel (USA) – Nachdem Anfang Januar die ersten Aufnahmen der NASA-Sonde „New Horizons“ das Kuiper-Gürtel-Objekt (KBO) „Ultima Thule“ (2014 MU69) gezeigt hatten, glaubten die NASA-Forscher die allgemeine Form des Doppelkörpers bis auf kleinere Details verstanden zu haben. Neue Daten und Aufnahmen zeigen nun, dass dem nicht so ist und Ultima Thule aus zwei Fladenförmigen Objekten und nicht zwei mehr oder weniger kugelförmigen Hälften besteht.


https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... t20190209/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

UPDATE: Ultima Thule in bislang bester Auflösung

  • Zitieren

Beitrag von Cat » So 24. Feb 2019, 12:26

Laurel (USA) – Die NASA hat neue Aufnahmen vom Vorbeiflug der ehemaligen Pluto-Sonde „New Horizons“ am Kuiper-Gürtel-Objekt (KBO) „Ultima Thule“ (2014 MU69) veröffentlicht. Es handelt sich um die bislang hochauflösendsten Bilder des ungewöhnlich geformten Doppelkörpers.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... g20190223/
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

11 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩