Seite 1 von 1

Japans neuer „Geschosszug“ mit 400 km/h

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 14:56
von Michael
In Japan werden Zugverspätungen nicht in Minuten oder Stunden, sondern in Sekunden gemessen. Seit Jahrzehnten baut die japanische Regierung ihr Netz mit den schnellen Shinkansen-Geschosszügen aus und setzt dabei weltweit Maßstäbe, was Pünktlichkeit und Tempo betrifft.

Jetzt laufen die Tests mit der nächsten Shinkansen-Generation an. Das Modell mit zehn Waggons und dem Namen Alfa-X soll mindestens 400 km/h erreichen und im regulären Fahrbetrieb dann mit etwa 360 km/h unterwegs sein.

:quelle:

KURIOSER STROMAUSFALL : Schnecke legt Japans Bahnen lahm

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 19:11
von kleine-Hexe
Ein sehr ungewöhnlicher Wildunfall sorgte in Südjapan für Verspätungen und Zugausfälle. Erst nach Wochen entdeckten Fachleute die Ursache.
von Lars Fischer

https://www.spektrum.de/news/schnecke-l ... hm/1655364

Shinkansen: Warum die Bahn in Japan so pünktlich ist

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 14:01
von Anne
In Japan gibt es kein Chaos an Flughäfen, kaum verspätete Züge. Warum das so ist, erklärt Japan-Korrespondent Martin Kölling

Handelsblatt

150 Jahre japanische Bahn Pünktlich, sauber - aber nicht zukunftsorientiert?

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 12:52
von Michael
In Japans Schnellzügen sitzt man immer in Fahrtrichtung und kommt in 99 Prozent der Fälle pünktlich zum Ziel. Doch 150 Jahre nachdem im Land die ersten Züge starteten, gibt es auch Probleme.
Von Kathrin Erdmann, ARD-Studio Tokio

Tagesschau