Seite 1 von 1

Bezirksamt berechnet Tafel-Lebensmittel als Einkommen

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 12:38
von Michael
In Berlin-Lichtenberg hat ein Student Wohngeld beantragt und angegeben, Lebensmittel von der Tafel zu beziehen. Das Bezirksamt rechnete ihm darauf knapp 3.000 Euro jährlich als Einnahmen an. Die Berliner Tafel reagiert empört.


https://www.rbb24.de/politik/beitrag/20 ... ssion=true

Hinweis: Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Über die aktuellen Entwicklungen berichten wir hier.
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/20 ... chnet.html

Pfandflaschenerlös wird nicht auf Hartz IV angerechnet

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 10:37
von Cat
Wer nur vom Pfandflaschensammeln lebt, hat trotzdem Anspruch auf Hartz IV. Sind die Einnahmen vom Sammeln gering, dürfen sie nicht angerechnet werden. Das hat das Sozialgericht Düsseldorf entschieden (Az.: S 37 AS 3080/19), worauf die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) verweist.

msn

Staat darf kostenloses Essen für Arbeitnehmer mit Hartz IV verrechnen

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 14:39
von Schermi
Ein Berliner Kellner hatte dagegen geklagt, dass ihm von seinem Arbeitgeber bereitgestelltes Essen vom Hartz-IV-Aufstockersatz abgezogen wird. Die Klage blieb erfolglos.

Zeit