Luftlose Reifen kommen 2024
Verfasst: So 9. Jun 2019, 18:23
Nie wieder eine Reifenpanne: Hersteller Michelin stellt den luftlosen Reifen „Uptis“ vor – und kündigt das Ende des Ersatzrades an!

Uptis: Für mehr Nachhaltigkeit
Mit diesem Ansatz möchte Michelin vor allem die Umwelt entlasten. Laut Hersteller werden gegenwärtig pro Jahr 200 Millionen Reifen aufgrund von Stichschäden oder ungleicher Abnutzung vorzeitig getauscht. Das sei mit dem Uptis nicht mehr nötig. Zudem soll einem Medienbericht zufolge der Transport eines Ersatzrades künftig entfallen. Das wiederum spart Gewicht ein, was insbesondere der Reichweite und dem Energieverbrauch von Elektroautos zugutekäme. Aktuell testet Michelin den Uptis an einem vollelektrischen Chevrolet Bolt auf abgeschlossener Strecke. Erste Versuche im öffentlichen Straßenverkehr sollen noch dieses Jahr folgen. Läuft alles rund, kommt der Uptis 2024 serienmäßig zum Einsatz.


Uptis: Für mehr Nachhaltigkeit
Mit diesem Ansatz möchte Michelin vor allem die Umwelt entlasten. Laut Hersteller werden gegenwärtig pro Jahr 200 Millionen Reifen aufgrund von Stichschäden oder ungleicher Abnutzung vorzeitig getauscht. Das sei mit dem Uptis nicht mehr nötig. Zudem soll einem Medienbericht zufolge der Transport eines Ersatzrades künftig entfallen. Das wiederum spart Gewicht ein, was insbesondere der Reichweite und dem Energieverbrauch von Elektroautos zugutekäme. Aktuell testet Michelin den Uptis an einem vollelektrischen Chevrolet Bolt auf abgeschlossener Strecke. Erste Versuche im öffentlichen Straßenverkehr sollen noch dieses Jahr folgen. Läuft alles rund, kommt der Uptis 2024 serienmäßig zum Einsatz.
