Seite 1 von 2
Katastrophen-Flughafen BER
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 10:44
von Anne
Welches Jahr haben wir gleich noch?
Von Diana Dittmer
Kann der BER nun nächstes Jahr an den Start gehen oder nicht? Leider ist nichts
ungewisser, denn die Baustelle scheint weiterhin völlig außer Kontrolle. Nur die
Politik bewahrt immer noch Haltung oder versucht es zumindest.

Re: Katastrophen-Flughafen BER
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 12:04
von Manu
Was soll man dazu den auch sagen?
Ich werde wahrscheinlich angst bekommen, wenn es heißt: BER wird eröffnet. Dann geht bestimmt die Welt unter.
MANU
Das Drama geht weiter
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 14:09
von Schermi
BER öffnet wohl nicht vor Herbst 2019
In diesem Jahr soll ein definitiver Termin zur BER-Inbetriebnahme genannt werden. Nun geistert das Jahr 2019 herum, doch auch das ist nicht gesichert. Die weitere Verzögerung kostet rund 400 Millionen Euro - Geld, das nicht einkalkuliert ist.

Re: Katastrophen-Flughafen BER
Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 19:35
von Manu
Ob der jemals auf macht? Wäre leichter Berlin woanders neu zu bauen.
MANU
Re: Katastrophen-Flughafen BER
Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 10:53
von Schermi
Zeitung nennt spätesten Eröffnungstermin für BER
Ursprünglich sollte der BER vor knapp sechs Jahren in Betrieb gehen.
Ursprünglich sollte der BER vor knapp sechs Jahren in Betrieb gehen.
(Foto: picture alliance / Ralf Hirschbe)
Wann macht der BER auf? Das ist die große Frage. Nach Informationen des "Tagesspiegels" soll der neue Hauptstadtflughafen bis zum 30. September 2019 in Betrieb gegangen sein. Das habe die Flughafengesellschaft gegenüber der Europäischen Investitionsbank verbindlich zugesagt, schreibt die Zeitung. Flughafenchef Lütke Daldrup will den neuen Eröffnungstermin noch in diesem Jahr bekannt geben. Bisher hatte die Flughafengesellschaft nur gesagt, dass die Bauarbeiten Ende August 2018 abgeschlossen werden.

Für die Lufthansa jetzt schon zu klein
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 18:56
von Manu
Um zukünftig eine größere Rolle im Luftverkehr zu übernehmen ist der Hauptstadtflughafen BER zu klein. Das sagte Harry Hohmeister, Vorstandsmitglied der Lufthansa, im Interview mit der "Berliner Morgenpost"

Erneute Kosten-Explosion Dem Flughafen BER fehlt bis zu eine Milliarde Euro
Verfasst: So 7. Jan 2018, 15:52
von Manu
Die unendliche Pannen-Geschichte des BER bekommt ein neues Kapitel. Bis zu eine Milliarde Euro zusätzliche Kosten könnten anfallen. Woher das Geld kommen soll, ist unklar.

Mängel bei der Verkabelung Neue Probleme am Hauptstadtflughafen BER
Verfasst: So 20. Mai 2018, 19:19
von Manu
Der neue Berliner Flughafen BER soll im Jahr 2020 eröffnen – endlich. Doch nun belegen zwei neue Berichte, dass es Hunderte Mängel gibt. Der Tüv bewertet wichtig Anlagen als unsicher.

Regierungsterminal am BER wird noch mal teurer
Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 10:15
von kleine-Hexe
In Berlin wird nicht nur seit Jahren ein neuer Großflughafen gebaut. Auch für Regierungs- und Staatsgäste soll es ein Terminal geben. Wegen der BER-Pannen wird nun auch dieser Bau einige Millionen teurer.

Schlechte Planung: Missstände auch beim BER-Terminal 2
Verfasst: Di 12. Mär 2019, 14:11
von Dragon
BER-Chefaufseher Rainer Bretschneider hatte nach der Aufsichtsratssitzung letzten Freitag diesen Satz wiederholt: „Wir können fliegen, aber nicht bauen“, sagte der Chefkontrolleur des unvollendeten Hauptstadt-Airports in Schönefeld. Damit dies künftig anders anders wird, so seine Botschaft, hatte das Kontrollgremium zuvor grünes Licht für den Aufbau einer eigenständigen Projektgesellschaft gegeben, die künftig das ambitionierte Erweiterungsprogramm für den BER managen soll.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... ailsignout