Seite 1 von 2
Trickdieb macht nicht vor gehbehindertem Rentner halt
Verfasst: Do 3. Aug 2017, 09:50
von Cat
Steinau
Ein Senior, der mit einem Elektrorollstuhl zu einer Bankfiliale in der Brüder-Grimm-Straße Steinau fuhr, ist von einem bislang unbekannten Trickdieb bestohlen worden. Der Rentner hatte dort am Montagmittag zuvor Geld abgehoben.
Re: Trickdieb macht nicht vor gehbehindertem Rentner halt
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 10:54
von Eva
Da fehlen mir echt die Worte!
Der gehört eingesperrt!
Da kann er dann mal drüber nachdenken, was er so einem alten Menschen angetan hat!!
Boh, da könnte ich echt kotzen!!!
Re: Trickdieb macht nicht vor gehbehindertem Rentner halt
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 19:31
von Manu
Solche Gauner nehmen auch vor nix Rücksicht. Wenn ich dann auch lese das in Kirchen oder auf Friedhöfen geklaut
wird, echt traurig.
MANU
Von wegen Wasserrohrbruch: Polizei warnt vor falschen Handwerkern
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 12:39
von Cat
Bad Soden-Salmünster/Bad Orb
Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern, die am Montag im Main-Kinzig-Kreis unterwegs waren. Bekannt sind zwei Fälle in Bad Soden-Salmünster und Bad Orb, bei denen die Täter jeweils vorgaben, dass sie sich um einen Wasserrohrbruch im Keller kümmern müssten.
Betrügerische „Dachhaie“ sind derzeit auch im Bergwinkel unterwegs
Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 12:17
von Cat
Region
Kein Kostenvoranschlag, Pauschalangebot und dann die dicke Rechnung: Die Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern warnt vor Betrügern am Dach – sogenannten Dachhaien.
Trickdiebe als Handwerker, Hilfe suchende, Verkäufer etc.
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 20:14
von Cat
FULDA
Wieder einmal ist es Trickdieben gelungen, die Hilfsbereitschaft älterer Menschen auszunutzen. Mehrere Hundert Euro Bargeld haben zwei Unbekannte einer 91-Jährigen unbemerkt aus dem Schlafzimmer gestohlen.
Re: Trickdiebe schlagen zu: Unbekannte stehlen Seniorin Bargeld aus dem Schlafzimmer
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 20:52
von Manu
Was ein stolzes Alter!! Und dann solch miese Leute. Schrecklich!!!
MANU
Trickbetrüger geben sich in Osthessen als Rollator-Kontrolleure aus
Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 20:26
von Cat
LUDWIGSAU
Trickbetrüger haben sich gegenüber einem Rentner in Osthessen als Rollator-Kontrolleure ausgegeben. Dem Mann aus Ludwigsau sei telefonisch mitgeteilt worden, sein Rollator müsse überprüft werden
Betrügerin räumt Promi- Wohnung aus
Verfasst: Di 14. Aug 2018, 13:15
von Michael
Modedesigner Thomas Lerchenberger wurde von einer Frau abgezockt. Foto: privat
Nagold/München - Mit einem grimmigen Gesichtsausdruck sitzt Thomas Lerchenberger im Außenbereich eines Restaurants auf dem Nagolder Vorstadtplatz. Er lässt den Blick über den Platz schweifen. "Das Geld ist mir nicht wirklich wichtig", sagt der Mann aus München. "Viel wichtiger sind mir die Erinnerungen an meine Eltern und Großeltern. Diese Sachen sind einfach aus der Wohnung verschwunden. Dabei habe ich meiner Mutter auf dem Sterbebett versprochen, auf die Wohnung aufzupassen."
Wer Thomas Lerchenberger so sieht, der würde ihm auf den ersten Blick solche Sätze kaum zutrauen. Ein Baum von einem Mann ist der Modedesigner und Schauspieler aus München, auffällig tätowiert, mit längeren grau melierten Haaren. In der Münchner Gesellschaft hat er einen Namen, man kennt ihn und er kennt so manche. Er erzählt von Treffen mit Schauspieler John Travolta und Boxer Vitali Klitschko, von den Dreharbeiten mit Dieter Wedel zu "König von St. Pauli" und von der Unterstützung, die er dem wegen möglicher sexueller Belästigung von Schauspielerinnen arg in Bedrängnis geratenen Regisseur hat zukommen lassen. Man merkt schnell, dass der Name von Lerchenbergers Modelabel nicht von ungefähr kommt: "Schickeria Trachten" heißt es und zählt unter anderem Promis wie Jürgen Drews zu seinen Kunden.
Re: Betrügerin räumt Promi- Wohnung aus
Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 15:19
von Michael
Vorläufige Festnahme im Fall Lerchenberger
Sabine (Name geändert) wird von der Polizei mitgenommen. Foto: privat
Der Krimi geht weiter: Im Fall des bestohlenen Münchner Designers Thomas Lerchenberger hat die Polizei nun gehandelt.
München - Nachdem die AZ über Trachten-Designer und Schauspieler Thomas Lerchenberger berichtet hatte, der auf die vermeintliche Geschäftspartnerin Sabine (Name geändert) reingefallen ist und nun in einer leer geräumten Wohnung im Westend mit fremden Rumänen hockt, passierte erstmal: nix.
Zumindest sah das Lerchenberger so. Also schaltete er sich selbst ein und stellte der Künstler-Event-Betreuerin Sabine eine Falle. Er gab sich als russischer Geschäftsmann aus, machte über einen Freund ein Treffen in einem Café in Nagold bei Stuttgart aus, wo sich Sabine gerade aufhält. Außerdem informierte er die Polizei. Am Freitag der vorläufige Show-down. „Soll ich mit dem Russen Russisch oder Englisch reden?“, fragt Sabine den Mittelsmann. Da dreht sich Lerchenberger, der im Café gewartet hat, zu ihr, sagt: „Bairisch reicht.“
Während Sabine verdutzt schaut, nimmt die Polizei sie vorläufig fest.