Seite 1 von 1

Polizei warnt vor Erpresser-Mails: Betroffene angeblich mit der Web-Cam gefilmt

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 18:35
von Cat
REGION
Vermehrt haben sich besorgte Bürger in den vergangenen Tagen bei der Polizei gemeldet, weil sie Erpresser-Mails erhielten. Ihnen wurde damit gedroht, Videomaterial ihrer Web-Cam zu veröffentlichen.

:quelle:

Ja isses den wahr....

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 09:41
von Manu
Also, das hat mich jetzt echt amüsiert:
Wir sind nicht der Meinung, dass es schlimm ist, zu genießen, sich hin und wieder zu knutschen. Aber es ist besser, einige Dinge geheim zu halten. Im Falle dass Ihre Verwandten und Bekannten sie bemerken, wird es das sein, worüber Sie in Unruhe sein werden.
Es gibt Dinge, das jeden in Verlegenheit bringen würde. Und das wird gravierende Folgen für Ihr persönliches Leben und Ihr Wohlsein haben.
Einige Zeit lang verfolgen wir Ihren Computer mit einem Trojaner, der per se installiert wurde und Ihr Notebook infiziert hat.
Sie haben einen Virus aufgenommen, indem Sie auf der pornografishen Webseite infiziert von uns auf die Ankündigung klickten.
Der Trojaner-Virus ermöglicht uns den Zugriff auf Ihren Computer und jedes damit verbundene Gerät, egal ob über Wi-Fi oder Bluetooth.
Wir haben Ihren Bildschirm und alles, was Sie gemacht haben, durch den Live-Kanal durchgesehen.
Wir kontrollieren auch Ihre Kamera und Ihr Mikrofon und können sie allerzeit aktivieren oder deaktivieren.
Alle Daten, an denen wir interessiert sind, wurden vertraulich behandelt.
Zum Beispiel: Kontakte, soziale Netzwerke, E-Mails, etc.
Wir haben ein Video aufgenommen, in dem Sie mit sich spielen, und wir haben ein Video hinzugefügt, das Sie gesehen haben, als Bildfelder mit einem geteilten Bildschirm.
Durch Drücken einer Taste können wir dieses Video an alle Ihre Kontakte, sozialen Netzwerke usw. aussenden.
Im Falle dass Sie dies verhindern möchten, übertragen Sie eine Summe von €350 an die nächste Bitcoin-Adresse.

Bitcoin-Adresse: 18eqFNTARsdhvmQd1VcLPAbxS7xV48n5ux

Bitcoin zu kaufen ist sehr einfach und verständlich (normalerweise Überprüfung ist erforderlich) über die folgenden Websites:
www.coinbase.com
www.localbitcoin.com
www.coinmama.com
www.bitit.io
www.bitpanda.com
www.bittylicious.com

Sofern Ihre Zahlung gesendet wurde, löschen wir alle Ihre Daten und Videos.
Wir bieten Ihnen eine Zahlungsfrist von 5 Tagen.
Im umgekehrten Falle, werden Sie alle Konsequenzen kennen lernen, die wir Ihnen gemeldet haben.
Wir machen niemals Fehler.
Jemanden darüber zu benachrichtigen ist nutzlos. Es gibt keine Möglichkeiten, diese E-Mail-Adresse zurückzuverfolgen, diese E-Mails wurden über einen externen Server aus dem Ausland geschickt.
Diese Konten wurden gesprengt.
Falls Sie eine strohdumme Wahl treffen, jemanden kontaktieren oder etwas über diesen Brief mitteilen, werden wir dieses Video sowie alle anderen Daten, die uns zur Verfügung stehen, augenblicklich veröffentlichen, die Sie verletzen können und gegen Sie angewandt werden können.
Sobald dieser Brief geöffnet wird, erhalten wir eine Benachrichtigung, und ab diesem Zeitpunkt beginnt der Zeitzähler zu arbeiten.
Sie haben genau fünf Tage um eine Zahlung zu leisten, keine Sekunde mehr.
Liebe Grüße!

Nicht mal auf Pornoseiten hat man seine Ruhe. :zunge: :kugelln: tja, dann werden meine Verwandten jetzt aber nicht schlecht aus der Wäsche
gucken!!! Mal abgesehen davon, das ich keine Pornoseiten besucht habe und kein Notebook besitze, finde ich es interssant, das man meine
Verwandte kennen könnte. Meine Güte....Aber ich möchte mal wissen, wie viele Leute jetzt in Panik eine Zahlung machen. *Kopfschüttel*
Oh, jetzt habe ich es öffentlich gemacht....na mal sehen, welche Tante sich als erstes meldet.... :lacheeen: :lacheeen:

MANU

Polizei warnt vor „Sexpressung“

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 17:03
von Cat
REGION
Vor einer digitalen Erpressung, bei der Cyberkriminelle das Schamgefühl ihrer Opfer ausnutzen, warnt das Polizeipräsidium Osthessen.

https://www.fuldaerzeitung.de/regional/ ... -MH8458169

Polizei warnt vor Erpresser, wegen Sexseiten etc.

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 17:19
von Dragon
Immer wieder versuchen Betrüger, Internetnutzer mit erfundenen Nachrichten in die Falle zu locken. Dabei ändern sie häufig ihre Strategie. Wir klären über aktuelle Fälle auf.

https://www.t-online.de/digital/sicherh ... ungen.html