Seite 1 von 1
Erkältung
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 08:09
von Schermi
Was wirklich gegen Keime hilft
Tastatur desinfizieren? Lassen Sie es besser. Es gibt andere Orte, an denen sich Keime tummeln – und es gibt bessere Mittel dagegen.
Von Milena Schwoge
Zeit
Was wirklich gegen Erkältungen hilft
Verfasst: So 2. Feb 2020, 13:53
von Manu
Gegen Erkältungen sind viele Hausmittel und Tipps im Umlauf. Wir haben zusammengestellt, welche Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich gegen Erkältungen helfen.
Zentrum der Gesundheit
Dieses Probiotikum erhöht Ihre Abwehrkraft gegen Grippe
Verfasst: So 2. Feb 2020, 13:55
von Manu
Winterzeit ist Grippezeit! Doch Sie müssen Ihre Gesundheit nicht dem Zufall überlassen. Studien zeigen, dass ein bestimmtes Probiotikum zum Schutz vor Grippe beiträgt und sogar als Wirkverstärker von Grippe-Impfungen fungieren kann.
Zentrum der Gesundheit
Kann Zug durch offene Fenster wirklich Erkältungen verursachen?
Verfasst: Do 27. Aug 2020, 10:15
von Schermi
Macht Durchzug!, um Coronavirus-Aerosole loszuwerden, heißt es. Doch die Fenster bleiben bei vielen zu, schließlich droht ja eine Erkältung. Geht’s noch?
Sascha Karberg
Tagesspiegel
Quercetin bei Erkältungen
Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 10:26
von Dragon
Quercetin ist ein Pflanzenstoff, der in verschiedenen Lebensmitteln enthalten ist und ein breites Spektrum an positiven Wirkungen auf den Körper hat. Auch bei der Prävention und Therapie von Erkältungen scheint er sehr vielversprechend zu sein. Denn Quercetin kann die Symptomschwere und die Zahl der Krankheitstage sowie die Anfälligkeit für Infektionen der oberen Atemwege verringern.
Autor: Laura Petschnegg
Fachärztliche Prüfung: Gert Dorschner
Zentrum der Gesundheit
Nicht ohne meine Nährstoffe: Kann man das Immunsystem stärken?
Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 11:46
von Anne
Können Vitamin D, Zink oder Microgreens vor Erkältungen schützen? Auf Social Media bewerben Influencer Produkte und geben Tipps. Ob all das wirkt, ist nicht klar
Pia Kruckenhauser
Der Standard
Schnupfen: Wie Kälte unsere Virenabwehr lähmt
Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 12:29
von kleine-Hexe
Kühle Schleimhäute produzieren weniger "Täuschkörper" gegen Erkältungsviren
Warum grassieren Erkältungen vor allem im Winter? Die biologische Erklärung dafür liefert eine neu entdeckte Abwehrstrategie unserer Nasenschleimhaut gegen virale Erreger. Demnach produziert die Nase bei Virenbefall massenhaft winzige „Täuschkörper“ – membranumhüllte Sekretbläschen, deren Oberflächenproteine den Viren eine Wirtszelle vorgaukeln. Diese werden angelockt und eingefangen. Doch ist es in der Nase kalt, sinkt die Produktion dieser extrazellulären Abwehr-Vesikel drastisch ab – und das lähmt die Virenabwehr.
scinexx