Wenn Viren aus dem Labor entkommen
Wer Krankheiten vorbeugen oder heilen will, muss sie erforschen. Das geschieht in der Regel in gut gesicherten Laboren. Was dabei dennoch schiefgehen kann und warum eine Debatte über Nutzen und Risiken der Virenforschung dringend nötig ist.
Massimo Sandal
Spektrum
RISIKOFAKTOR FORSCHUNG
- Manu
- Beiträge: 25378
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
RISIKOFAKTOR FORSCHUNG
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Cat
- Beiträge: 7375
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
- Wohnort: Hartha
- Kontaktdaten:
Zurück ins Labor, zurück zu neuen Regeln
Nach der Covid-19-Zwangspause kehren Forscher zurück an die Arbeit. Sie stoßen auf neue, teils unangenehme Sicherheitsregeln. Oder müssen sich selbst welche auferlegen.
von Nidhi Subbaraman
Spektrum
von Nidhi Subbaraman
Spektrum
- Dragon
- Beiträge: 17700
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Warum Wissenschaftler Laborviren ansteckender machen
Viren mutieren. Manchmal, weil Forscher sie dazu zwingen. Das Ziel: herausfinden, ob die Mikroben das Potenzial zum Pandemieerreger haben. Was passiert bei solchen »Gain of function«-Studien genau? Mit welchen Risiken? Die FAQ
von Emily Willingham
Spektrum
von Emily Willingham
Spektrum
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste