Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Sonstige Tiere Insekten

Insektenschwund

Antworten
  • Druckansicht
13 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Fragezeichen Insektenschwund

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 14. Aug 2020, 16:11

Daten aus unterschiedlichsten Projekten zur Insektenbeobachtung liefern ein fragwürdiges Ergebnis: In Summe gehe es den Insekten gut. Doch es regt sich Kritik an der Auszählung.
von Jan Dönges

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13337
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Studie zum Insektensterben : Fast so wichtig wie Bienen

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 1. Nov 2020, 11:17

Forscher haben auf der Schwäbischen Alb über ein halbes Jahrhundert hinweg ein dramatisches Insektensterben verfolgt. Der Rückgang an Schwebfliegen beträgt bis zu 97 Prozent. Dabei sind sie wichtig für die Pflanzenbestäubung.

FAZ
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Insektensterben durch Staudämme

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Fr 25. Jun 2021, 12:18

Die Ursachen für den Rückgang an Insekten sind vielfältig: Neben der Landwirtschaft, dem Klimawandel und der Lichtverschmutzung spielen auch Staubecken eine Rolle.
von Daniel Lingenhöhl


Spektrum
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Zahlreiche Libellenarten gefährdet

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 12. Dez 2021, 18:08

Rund 16 Prozent der Libellenarten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. In Europa sind vor allem Schadstoffe im Wasser und der Klimawandel das Problem.

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Pestizide selbst in Naturschutzgebieten Insekten in Schutzgebieten sind mit bis zu 27 verschiedenen Chemikalien belastet

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 21. Dez 2021, 19:30

Kein Schutz vor Chemie: Selbst in deutschen Naturschutzgebieten sind Insekten mit Pestiziden kontaminiert – kein einziges der untersuchten Schutzgebiete war unbelastet, wie nun eine Studie enthüllt. Pro Tier fanden sich dabei im Schnitt 16 verschiedene Spritzmittel, darunter Herbizide, Insektizide und Fungizide. Die Insekten hatten diese Chemikalien von Feldern aufgenommen, die bis zu zwei Kilometer von der Grenze des Naturschutzgebiets entfernt lagen.

scinexx
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13337
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Insektenschwund

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 27. Mär 2022, 11:07

Animals United e.V.
·
🐝 Insekten-Nahrung - keine Deko! - #Weidenkätzchen bitte nicht abschneiden!
Der Frühling steht vor der Tür und die Weiden fangen an zu blühen. Bestimmt genießt auch du das herrliche Wetter und machst Spaziergänge im Grünen. Vielleicht bist du dabei auch schon das ein oder andere mal in Versuchung gekommen, ein paar mit silber-samtigen Weidenkätzchen besetzte Zweige mitzunehmen, um diese als frische Oster-Dekoration für dein Zuhause zu nutzen - sie in eine Vase zu drapieren oder in einen Oster-Kranz einzuflechten.
❗️ Dies ist aber leider keine gute Idee. Die zahllosen Insekten, die auf den Weiden umher summen und brummen, brauchen jede dieser zugänglichen Energielieferanten. Vor allem die Honigbienen und die vielen Wildbienenarten benötigen ihre Nahrung nach der langen Winterpause. Frühblüher dienen ihnen als erste unabdingbare Energie-Booster.
Bienen erhalten das benötigte Protein aus dem Blütenstaub und die Kohlenhydrate aus dem Nektar. Sie fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln Nektar und Pollen. So entsteht die Bestäubung, die für unserer Ökosystem so wichtig und notwendig ist.
Hier findest du mehr Infos wie wichtig Bienen sind 👉 https://beeprop.de/.../warum-brauchen-wir-die-bienen....
🌸 Da erst Frühlingsanfang ist, haben die Insekten noch nicht sehr viel Auswahl an Pflanzenarten. Sie sind daher besonders auf Weidenkätzchen angewiesen.
Laut einer Studie der Ludwigs-Maximilians-Universität München (LMU) sind von 561 Bienenarten in Deutschland bereits rund die Hälfte bedroht oder bereits lokal ausgestorben 👉 https://www.lmu.de/de/newsroom/index.html
Auch die übermäßige Verwendung von Pestiziden ist Grund für den Rückgang der Insekten.
❤️ Lass die Kätzchen den Bienchen: Oster-Deko geht auch ohne!
🙌 Was du tun kannst:
🌾 Pflücke generell keine Pflanzen aus der Natur, denn sie wachsen nicht ohne Grund dort.
💬 Kläre auch deine Familie und Freunde über dieses Thema auf!
🐝 Um den Bienen weiter zu helfen, kannst du auch als Hobbygärtner:innen auf Pestizide und Mähroboter verzichten und einfach der Natur freien lauf lassen - Sei Chaos-Gärtner:in.
Folge uns und bleibe auf dem Laufenden.
Animals United e.V. - Für Tierrechte. Denn Mitleid ist zu wenig!
#AnimalsUnited #Weidenkätzchen #Bienen #Hummeln #Insekten #Tierrechte #Ostern #Insektensterben #Artenschutz
Quelle: https://www.geo.de/.../21180-rtkl-osterdeko-warum-sie...
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Fliegen, flog, geflogen - vom dramatischen Sterben der Insekten

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 29. Jun 2022, 12:13

Zitronenfalter, Tagpfauenauge oder Kleiner Fuchs kamen früher in Hessen häufig vor. Inzwischen sind auch diese Schmetterlingsarten selten geworden. 27 der ursprünglich etwa 130 Schmetterlingsarten sind hierzulande bereits ausgestorben, die Hälfte der aktuellen Arten ist gefährdet oder vom Aussterben bedroht.

hr2
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16721
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Biodiversität Fünf Gründe für das Artensterben - und was ihr dagegen tun könnt

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 7. Aug 2022, 11:50

Meerestieren, Vögeln und Insekten droht das Massensterben. Aber warum genau sterben immer mehr Tier- und Pflanzenarten aus? Was bedeutet das für die Umwelt? Es wird bereits einiges unternommen, um das Artensterben aufzuhalten. Ihr könnt auch etwas tun.

ARD Alpha
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16721
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Was hat sich beim Insektensterben getan?

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 29. Okt 2022, 16:39

Fünf Jahre nach Erscheinen der Krefelder Studie zum Insektensterben weiß die Wissenschaft mehr darüber. Doch politisch hat sich wenig getan zum Schutz der Sechsbeiner.
von Joachim Budde

Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16721
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Auch im Wald geht die Zahl der Insekten dramatisch zurück

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Do 13. Apr 2023, 14:28

Für landwirtschaftlich genutzte Gebiete ist das Insektensterben bereits gut dokumentiert. Doch auch in deutschen Wäldern nimmt die Zahl der Insekten ab.
von Katharina Menne

Spektrum
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

13 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zurück zu „Insekten“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩