Seite 1 von 2
Biber
Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 12:06
von kleine-Hexe
Ein von einem Biber gefällter Baum ist in Baden-Württemberg auf eine Autobahn gestürzt. Wie die Polizei in Tuttlingen am Freitag mitteilte, hatte das Tier am Autobahnkreuz Bad Dürkheim mehrere Bäume angenagt und "dabei offensichtlich bei einem die Fallrichtung falsch eingeschätzt".
MSN
Biber
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 15:53
von Cat
Tier hat durch Damm See entstehen lassen
Der Eurasische Biber war ursprünglich in Europa und Asien heimisch, wurde jedoch im 19. Jahrhundert durch Bejagung in weiten Teilen Europas und fast ganz Deutschland ausgerottet. Jetzt hat sich einer in Unter-Schwarz angesiedelt.
Fuldaer Zeitung
Biber fühlt sich wohl in Eichenzell - Naturschützer versetzen Staudamm
Verfasst: So 28. Feb 2021, 11:10
von Cat
Vor rund zwei Jahren hat sich der Biber im sogenannten Höllengrundgraben angesiedelt – und seither munter Dämme rund um seine Burg gebaut. In dieser Woche musste der Nabu gemeinsam mit der HGON den Staudamm allerdings umsiedeln.
Fuldaer Zeitung
Bleibt der Biber oder zieht er weiter? - Feuerwehrleute filmen Großnager in Ehrenberg
Verfasst: So 25. Apr 2021, 11:16
von Cat
vonRainer Ickler
Der Biber scheint sich auch in der Rhön wohlzufühlen. Nachdem schon in der Nähe von Hilders ein Biber gesichtet wurde, ist der Nager jetzt auch im Ehrenberger Ortsteil Seiferts gesehen worden.
Fuldaer Zeitung
Naturschutzbehörde erteilt Erlaubnis: Biberdamm in Bermuthshain entfernt
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 11:30
von Cat
Wie die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Vogelsbergkreises mitteilt, ist der Biberdamm an der Lüder bei Grebenhain-Bermuthshain entfernt worden.
Fuldaer Zeitung
Biber im Klärteich nicht willkommen: Kreistag diskutiert über Umgang mit geschützten Tieren
Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 12:57
von Cat
Die Kreiskoalition im Vogelsberg möchte eine Stelle für einen „Naturparkranger“ schaffen, der sich um geschützte Tierarten kümmert und sich mit Betroffenen austauscht. Die Schaffung einer solchen Stelle soll aber Landesangelegenheit sein.
Fuldaer Zeitung
Biberfamilie besiedelt die Hirschbornteiche - mehrere Dämme im Klingbach
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 10:43
von kleine-Hexe
Sie trägt edlen Pelz, er scharfe Krallen, und sie nahmen sich eine Insel. Auf einem der drei Weiher, den Hirschbornteichen, haben, zuerst fast unentdeckt, fellige Gestalten eine Burg gebaut.
Fuldaer Zeitung
Willkommen im Biberland
Verfasst: Do 13. Apr 2023, 15:45
von Manu
Am 7. April ist internationaler Tag des Bibers. Zeit, den Nager zu ehren: Wo er tätig sein darf, entfaltet er segensreiche Wirkung. Wenn nur die Kommunikation stimmt.
von Katharina Jakob
Spektrum
Rückkehr des Bibers gut für die Natur - es gibt aber Konflikte
Verfasst: So 28. Apr 2024, 16:34
von Michael
Wie wirkt sich die Aktivität des Bibers im Landkreis Fulda auf die heimischen Gewässer aus? Bei einem Vortrag des Unesco-Biosphärenreservats Rhön und des Aquarien- und Terrarienvereins „Scalare“ haben sich Interessierte über den Rückkehrer informiert.
Fuldaer Zeitung
Biber flutet Wiese - Städte schreiben an Umweltministerium
Verfasst: Sa 4. Jan 2025, 16:17
von Manu
Offenbach - Die Rückkehr von Wildtieren in dicht besiedelte Ballungsräume ist zwar grundsätzlich zu begrüßen, birgt aber Konfliktpotenzial: Wie berichtet, hatte ein Biber im Bieberer Landschaftsschutzgebiet einen Damm errichtet, Wasser aufgestaut und somit Wiesen- und Ackerflächen geflutet. Etwa zur Monatsmitte zerstörten Unbekannte den Damm des streng geschützten Tieres.
Fuldaer Zeitung