Bei einer Gedenkfeier zum 73. Jahrestag des SS-Massakers in der griechischen Ortschaft Distomo ist es zu einem Eklat gekommen
:quellle:
Protest bei Gedenken an SS-Massaker "Deutschland hat kein Recht einen Kranz niederzulegen"
- Schermi
- Beiträge: 13268
- Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
- Manu
- Beiträge: 25448
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Protest bei Gedenken an SS-Massaker "Deutschland hat kein Recht einen Kranz niederzulegen"
Krieg hin oder her, ja die Vergangenheit war Scheiße; aber ich kann es nicht mehr hören. Echt.
Irgendwann muss doch Schluß sein. Den Amerikanern wirft man nicht andauernd die Massaker an
den Indianern vor. Wisst Ihr was Japaner den Chinesen angetan haben? Schrecklich ist noch harmlos.
Aber auch denen wirft man das nicht andauernd vor.
MANU
Irgendwann muss doch Schluß sein. Den Amerikanern wirft man nicht andauernd die Massaker an
den Indianern vor. Wisst Ihr was Japaner den Chinesen angetan haben? Schrecklich ist noch harmlos.
Aber auch denen wirft man das nicht andauernd vor.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Eva
- Beiträge: 1000
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 06:29
- Kontaktdaten:
Re: Protest bei Gedenken an SS-Massaker "Deutschland hat kein Recht einen Kranz niederzulegen"
Seh ich auch so!
Schließlich können wir, die nächste Generation nix für das, was damals passiert ist!
Unsere Milliarden nehmen sie aber gerne, gelle!!!!
Keinen €uro bekämen sie mehr von mir!!!
Schließlich können wir, die nächste Generation nix für das, was damals passiert ist!
Unsere Milliarden nehmen sie aber gerne, gelle!!!!
Keinen €uro bekämen sie mehr von mir!!!
Tu was Du willst, doch schade niemand! 

- Dragon
- Beiträge: 17778
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Weshalb Polen Reparations-Forderungen prüft
Eigentlich hat Polen auf deutsche Reparationsgelder für den Zweiten Weltkrieg verzichtet. Nun lassen Warschauer Regierende trotzdem Forderungen prüfen. Um Entschädigungen für die Kriegsopfer geht es ihnen wohl nicht. Zwischen Warschau und Berlin drohen neue Spannungen.


Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste