Hier geht es zu Ihrer Seite!
Wir haben einen Ausflug gemacht, ins Museum. Absolut Klasse. Ich wollte ja schon immer mal da hinein. Endlich hatte ich die
Möglichkeit.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
Ich wollte ja schon immer mal in das Museum, ist ja gegenüber der Grundschule von Maria-Magdalena. Der Erich-Kästner- Schule für Hören und Sprache.
Und nun kam der Augenblick und es hat mir sehr gut gefallen. Super das Thema aufgegriffen und als Geschichte erzählt. Zudem auch super in Szene gesetzt.
Zudem finde ich das Gebäude an und für sich schon sehr toll.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
Humor hat man auch. Die Vogelbilder sind hinter Glas und sollten nicht gefüttert werden. Allerdings konnte man sowieso kein Vogelfutter dort kaufen.
Das war mein persönlicher Highlith der ganzen Sache. Von links nach Rechts. Wir kennen das alle. Stille Post nannten wir das als Kinder. Die erste Person erzählt etwas der zweiten Person. Die dann der dritten...usw.
Ah, das untere kommt vor diesen, den hier ist das Ende. Die letzte Person bekommt nun etwas vorgeworfen, was sie gesagt oder getan haben soll und wusste davon natürlich gar nichts.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
Sonderausstellung
Hanse steinreich – Eine Zeitreise mit Modellen aus LEGO® Steinen
09.05.2024 - verlängert bis 25.08.2024!
mehr zur Sonderausstellung "Hanse steinreich"
SONDERAUSSTELLUNG - LVR-Niederrheinmuseum Wesel
NIEDERRHEINMUSEUM-WESEL.LVR.DE
In Wesel ist das Preußenmuseum oder LVR Niederrheinmuseum und dort findet noch bis Ende August die Ausstellung "Hanse- Steinreich" statt. Wirklich wunderschön gemacht. Die Geschichte der Hanse mit Lego dargestellt. Mehrere Dioramen stehen dort und erzählen Ihre Geschichte.
Es macht Spaß sich diese Szenen genau anzusehen. Es gibt immer wieder witzige kleine Szenen. zB die Spinnen, oder Hund und Katze, schaut mal und sucht die immer wieder. Wirklich so viele Details die man aufgegriffen hat.
Ich kann es nur Empfehlen. Nehmt Eure Kinder, Enkelkinder oder geht alleine hin. Wenn Ihr Euch Zeit nehmt und jede Szene genauestens Betrachtet, werdet ihr bestimmt genauso viel Spaß haben, wie wir!!
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
Die Dioramen sind von allen Seiten einzusehen. So kann man einmal drum herum laufen. Aber, wie schonmal erwähnt, nehmt Euch Zeit. Immer wieder entdeckt man eine andere Kleinigkeit. Die Erbauer haben sich wirklich viel Mühe gegeben und auch eine Menge Ideen gehabt.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
Ich erwähnte ja schonmal die Spinnen. Aber auch Hund und Katze. Und vielleicht findet Ihr noch andere Figuren, die ihr immer wieder auch in einen anderen Diorama findet. Lasst Euch auf die Szenen ein. Gerade wenn man nicht alleine ist, dann sagt der eine: schau mal hier und der andere meint: ja, aber hier ist das so witzig! Zumindest ist das bei Uns immer der Fall. Jeder findet immer eine andere Sache. Die einen vielleicht vorher noch gar nicht ins Auge gefallen war.
Aber auch alles andere ist wirklich liebevoll gestaltet worden.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
Es gab auch eine Vitrine, worin sich die gebastelten Werke von Kinder befanden. Was auch echt süß war! Auf den beiliegenden Zettel hat man auch die Erklärung gefunden, was das jeweilige Kind eben darstellen wollte.
Manches hat man wirklich auf den ersten Blick erkannt, bei anderen Sachen war der Zettel sehr hilfreich, aber insgesamt einfach nur toll!! Das macht es für Kinder auch immer wieder Spannend. Das Wissen, das vielleicht auch mal was von Ihnen selbst ausgestellt wird. Das ist nicht so unerreichbar.
Wobei ich nie müde werde, Museen im allgemeinen als Ausflugsziel zu wählen, mit Kinder!! Ich war früher nicht so oft in Museen und kann jetzt nicht sagen, was damals und heute war. Aber ich kann sagen, was heute definitiv ist: man darf Sachen anfassen, ausprobieren und oft bekommt man für Kinder extra Aufgaben. Hier gab es zB ein ganzes Heftchen mit Informationen und Fragen. Im Archäologiemuseum war die Aufgabe mit Handy die Museumsgeister aufzuspüren. Sea Life hat Stempel die man sammelt. Es geht so muter weiter. Eigentlich hat jedes Museum extra für Kinder Aufgaben und macht es auch Kindergerecht, sodaß Kinder sich garantiert nicht langweilen. Bei Sea Life hat man meine kleine Nichte immer herausgehört. Hier ist ein Stempel, hat sie lautstark heraus gerufen. Mit einer Aufregung und Freude!! Wie unsere Kleiner waren, haben sie zB im Bergwerkmuseum tolle Aufgaben gehabt und dann findet sich auch immer ein Kindgerechter Erklärzettel.
Aber auch für Erwachsene ist es immer wieder Spannend und auch wir dürfen diverse Sachen ausprobieren. Spontan fällt mir der Gasometer, bzw Visiodrom in Wuppertal ein. Dort konnte man die von Leonardo da Vinci gezeichnete und in echt gebastelten Werke, einfach bedienen und ausprobieren. Und mal im Ernst, wir wollen doch auch lustige und witzige Sachen haben und nicht alles Bierernst nehmen müssen.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"